- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eins vorweg: An der Führung des Hotels ansich gibt es nichts zu bemängeln. Man wurde freundlich behandelt, es wurde ordentlich geputzt etc...für griechische Verhältnisse also wirklich top.....Das ist für uns jedoch kein ausschlaggebendes Kriterium für die Bewertung, als langjährige Griechenland-Fans gilt für uns je einfacher, desto gemütlicher, wir brauchen weder einen Ballsaal zum Übernachten noch zählen wir die vergessenen Sandkörner und Haare im Badezimmer. Daher gebe ich nicht dem Hotel die Schuld für unsere negativen Eindrücke, es war schlicht und ergreifend ein Buchungsfehler von uns. Denn wir lieben das einfache, ursprüngliche Griechenland, kleine Inseln, möglichst wenig Tourismus....es war ein Experiment, dieses Hotel zu buchen, zugegebendermassen um den Geldbeutel dieses Jahr etwas zu schonen. Aber der Schuss ging nach hinten los.... Das Hotel an sich gibt sich grosse Mühe, seine Gäste zufrieden zu stellen und trägt keine Schuld an unserer Enttäuschung. Wir sind einfach von unseren Individual-Urlauben auf kleinen griechischen Inseln verwöhnt. Es war das erste und letzte mal, dass ich in Gr Halbpension gebucht habe, nichts ist schöner, als in einer gemütlichen Taverne den Abend ausklingen zu lassen. Kreta an sich ist eine landschaftlich schöne Insel, jedoch einfach voll und ganz vom Tourismus versaut. Zumindest die Nordküste. Wir hatten 2 Tage einen Mietwagen und waren an der Südküste...kein Vergleich. Tolle Bucht: Damnoni ! Klein, überschaubar, kaum Leute, glasklares Wasser, schöner Sanstrand, toll zum Schnorcheln! Fahrzeit ca. 1 Std., lohnt sich aber allemal. Der nächste Ort, Plakias, ist auch nett! Unser Fazit: Das nächste mal wieder eine kleine Insel, ein abgelegenes Appartment und zwei Wochen Mietwagen...das ist unser Griechenland!
Unser Zimmer war ok, leider bekamen wir nicht die Möglichkeit, ein Zimmer mit Meerblick auszuwählen, Hotel war wohl voll. Unser Zimmer ging zur Strassenseite, der Balkon war allerdings schön zugewachsen und wir hatten unsere Ruhe. Ansonsten alles ok, zweckmässig und völlig ausreichend. Den sagenumwobenen Duschvorhang bekamen wir nicht zu spüren, wir hatten eine geräumige Badewanne mit sauberem Vorhang. Reinigung völlig akzeptabel. Die Handtücher haben wir in den 11 Tagen drei mal gewechselt, der Umwelt zuliebe mehr als genug. Ich weiss nicht, ob die Bettwäsche gewechselt wurde, ist mir auch piepegal, da ich das zuhause auch nicht öfter als alle 2 Wochen mache. Ist mir schleierhaft, wie man sich im Urlaub an so etwas aufhängen kann!
Das Frühstück top. Wer hier meckert, war mit Sicherheit noch nie in Griechenland und wäre eventuell mit All inclusive, Türkei, 5 Sterne besser bedient! Super leckere, frische Brötchen, immer was mit Ei, Riesen Müsli-Buffet...leider war das grichische Joghurt recht flüssig da wohl verdünnt und der Honig hatte einen für mich unangenehmen Geschmack, aber das ist nur meine Meinung. Ansonsten eine 1 für das Frühstück. Das Abendessen bekommt eine 3...so lala! An Auswahl und Frische der Speisen gibt es nix zu meckern, Salat immer super, alles da was das Herz begehrt. Das warme Essen war ganz ok....nicht mehr, nicht weniger. Ganz, ganz großer Minuspunkt auch hier wieder die Atmosphäre. Speisesaal hat Bahnhofsniveau, stickig und laut. Essen und nix wie weg! Schade, dass es nicht erlaubt ist, auf der angrenzenden Terasse zu essen....würde vom Feeling her einiges gut machen. Es ist allerdings erlaubt und üblich, seine Kaffetasse morgens mit raus zu nehmen und zumindest seinen Guten-Morgen-Kaffe mit Meerblick zu genießen! Sehr nett, dass man sich die HP mittags anrechnen lassen kann.Das haben wir jeden zweiten Tag genutzt, das Essen in der "Taverne" ist einigermassen lecker und preisgünstig. Abends waren wir dann mit dem Bus in Rethymnon, wo man in den Seitengassen hervorragend essen kann.
Keine Beschwerden, Personal war immer freundlich. Wie man in den Wald hineinruft...Das ganze Hotel und überhaupt ganz Kreta spricht Deutsch. Wer das im Urlaub mag, könnte es positiv sehen. Wir nicht.
Die von allen hoch gelobte Lage war für uns das negativste an diesem Urlaub! Das Hotel liegt an einer Touristenmeile, die weniger Atmosphäre nicht haben könnte. Tavernen mit Imbisbuden-Charakter, welche Ihre Speisen auf grellen Plastikplakaten darstellen, Suvenirläden, Ausflugsbüros....Kilometer um Kilometer, bis nach Rethymnon. 100% auf Tourismus ausgelegt, nicht mal ein Anflug von Griechenland, keine Gassen oder sonstiges mit Flair. Schlicht und einfach eine hässliche Flaniermeile, welche sich ebenso auf Mallorca befinden könnte. Zum Strand....2 Sonnen dafür, dass er direkt vor der Haustür liegt und wirklich gepflegt ist. Es handelt sich um grobkörnigen Sand, nicht zum Burgen bauen oder ähnlichem geeignet. Bei den Kieseln und Felsplatten im Wasser handelt es sich um um spitze und kantige Felsbrocken, welche man aufgrund der sehr aufgewühlten und schmutzigen Meeres nur ertasten kann. Das Wasser hier hat Nordseecharakter, man konnte nicht einmal den Meeresboden sehen, kein klares Mittelmeer wie wir es kennen und lieben, schnorcheln absolut zu vergessen! Immer starker Wellengang, an drei Tagen rote Flagge, die restliche Zeit gelb. Für Kinder absolut ungeeignet, da wirklich gefährlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gut, da nicht vorhanden. Pools angenehm sauber und schön zum Schwimmen. Eigentlich sind wir garkeine Poolgänger, aber wegen des unruhigen Meeres haben wir ihn dann doch ab und zu genutzt. Der griechische Abend.......Essen von der Auswahl und geschmacklich sehr gut! Das Können der Musiker toll, allerdings während des Essens keine griechische Musik, sondern irgendwelche Evergreens a la Kreuzfahrtschiff, schade. Ausserdem viel zu laut, man konnte sich kaum unterhalten. Das Sirtaki-Bespassungsprogramm erinnerte stark an rheinländer Fasching mit griechischer Musik, Menschenmassen wurden per Polonaise durch den Hof getanzt, die Aufforderungen der "Animateure" zum Mitmachen fast schon aufdringlich, obwohl sich auch von allein genügend Freiwillige fanden die offensichtlich ihren Spass hatten. Schade...etwas weniger Lautstärke und Touribelustigung um jeden Preis, dafür vielleicht ein paar mehr Folkloretänze der Tänzer, hätten den Abend nett werden lassen. Ich fühlte mich im falschen Film...wo war mein geliebtes Griechenland?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |