Alle Bewertungen anzeigen
Karin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel für erholsamen Strandurlaub
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zum ersten Mal haben wir uns auf das Abenteuer "Last Minute" eingelassen: 9 Tage Kreta wurde uns vorgeschlagen. Als wir dann beim Hotel ankamen, waren wir erstmal beeindruckt von der liebevollen Gestaltung der Anlage: Überall blühte es, an den Wänden waren mediterran anmutende Malereien angebracht, überall gab es hübsche Details zu sehen. Das Hotel machte auf anhieb einen sehr sauberen Eindruck. In der Eingangshalle wischte gerade jemand den Boden, auf den Tischen und an der Rezeption standen frische Blumen. Die Dame an der Reception empfing uns mit einem strahlenden Lächeln und "Willkommen auf Kreta". Wir haben ein Doppelzimmer mit Halbpension gebucht. Auf den Meerblick haben wir verzichtet und bekamen dafür einen Balkon zum hübschen Hinterhof. Die Gäste waren vorwiegend Deutsche und Engländer, ein Paar Schweizer und Östereicher, sowie Leute aus Skandinavien. Sprachschwierigkeiten gab es keine, das Personal spricht nämlich entweder perfekt Deutsch oder Englisch, oder gar beides. Unbedingt Badelatschen für den Strand mitnehmen. Der Einstieg ins Wasser ist sehr steinig und nichts für empfindliche Füsse. Auf die Badefahne achten, die vor dem Hotel weht: Bei Grün darf ohne Einschränkungen geschwommen werden, bei Gelb nur als guter Schwimmer, bei Rot ist das Meer zu gefährlich und die Wellen zu hoch. Der Sonnenuntergang am Strand ist spektakulär! Wir haben uns jeweils mit einem Glas Wein und zwei Plastikstühlen an den Strand gesetzt und zugesehen. Sehr romantisch! Die meisten Sehenswürdigkeiten sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Als Ausflug empfehlen wir die Samariaschlucht, jedoch dafür bitte gute Schuhe (am besten Wanderschuhe) mitnehmen! Nur für Leute, die gut zu Fuss sind, denn die Wanderung ist sehr anstrengend, aber Landschaftlich ein absoluter Höhepunkt! Studenten und Schüler sollten ihren Ausweis mitnehmen, denn viele Sehenswürdigkeiten und Ausgrabungsstätte sind für sie kostenlos. Der wichtigste Tipp sollte jedoch selbstverständlich sein: "Bitte" und "Danke" sagen und auch mal lächeln, schliesslich hat man Urlaub :-). Wer dann auch noch "Kalimera/Kalinichta" und "Efcharisto" sagen kann, der hat bei den Griechen schon gewonnen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zusatzbett (welches wir als Ablagefläche nutzten), mit Balkon zum Hinterhof hinaus, sowie ein Bad mit Badewanne. Es war reichlich Platz vorhanden und alles war sauber. Da man in einem mediterranen Land ja auch ab und zu die Balkontür offen hat, fand man ab und zu eine Ameise an der Wand, oder eine verirrte Fliege. Das ist jedoch nicht auf mangelnde Sauberkeit zurückzuführen sondern ist schlicht ganz normal. Den Kühlschrank haben wir mit Getränken vollgepackt. Vom Balkon aus hatten wir einen Blick in den hübsch gestalteten Hinterhof. Oft sassen wir so auf dem Balkon, trockneten die Badesachen und tranken eine kühle Cola zu einem guten Buch. Hervorzuheben ist die Schiebetür aus Schallschutzglas, welche man nachts schliessen kann, falls der Nachbar dann doch mal zu laut bei offenem Fenster schnarcht. Ansonsten gibt es eine verdunkelnde Lamellenschiebetür, welche nachts kühle Luft hereinlässt. Wem es immer noch zu warm ist, der kann auf die Klimaanlage zurückgreifen. Das Bad war zweckmässig und sauber. Unser Bad zuhause ist kleiner. Jedoch gibt es nur einen einzigen Haken für Tücher, es empfielt sich also, ein paar Saugnapfhaken von Zuhause mitzubringen, wenn man Sachen im Bad aufhängen möchte. Bitte auch beachten, dass wie in vielen südlichen Ländern Toilettenpapier nicht heruntergespült werden darf, sondern in den Mülleimer gehört. Erstaundlicherweise führte selbst das nicht zu Geruchsbelästigungen. Das mag daran liegen, dass das Bad jeden Tag gesäubert und der Eimer geleert wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform. Die berühmte "Schlacht am kalten Buffet" fand jedoch nicht statt. Es gab immer reichlich und gut zu Essen! Als kulturinteressierte Reisenden haben wir uns im Vorfeld über die Essgewohnheiten der Griechen informiert und erwarteten viel Olivenöl (das ist wohl das, was einige andere hier als "fettig" bezeichneten). Überraschenderweise hatten wir nicht den Eindruck dass mit Öl verschwenderisch umgegangen wurde. Ein Mangel an Abwechslung und angeblich Aufgewärmtes vom Vortag können wir ebenfalls nicht bestätigen. Zum Frühstück gab es täglich mehrere Sorten Brot, 4-5 verschiedene Sorten Müsli und Frühstücksflocken, Joghurt, Früchte, Honig, Marmelade, 3 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, Gurken, Tomaten, Oliven, Spiegel-, Rührei oder Omlette, mit Käse überbackene Tomaten, Wurst oder Speck, etwa jeden zweiten Tag weisse Bohnen in Tomatensosse ("baked beans") und Croissons oder anderes Gebäck. Zu Trinken konnte hatte man die Wahl zwischen 5 verschiedenen Fruchtsäften, Wasser, Tee und Kaffee soviel man wollte. Zum Abendessen gab es ein Salatbuffet mit 5 verschiedenen Salaten, zudem ein Tisch mit verschiedenen Salatzutaten zum selber Zusammenstellen. Nebst den 4 verschiedenen vegetarischen und 5 verschiedenen Fleischgerichten gab es zudem einen "griechischen" Tisch mit wechselndem Eintopf, Oliven, Schafskäse, eingelegter Paprika ect. Das Desserbuffet hatte jeweils etwa 10 verschiedene Desserts zu bieten, von Kuchen über Panna Cotta bis hin zum Fruchtsalat und frischer Wassermelone. Getränke sind beim Abendessen nicht inbegriffen. Wir haben zu zweit jeweils eine grosse Flasche Wasser getrunken (2.30 Euro). Gegessen wird drinnen, es darf kein Essen mit auf die Terasse genommen werden. Jedoch hat niemand was dagegen, wenn man den morgendlichen Kaffee draussen geniesst und sich nicht ausgetrunkene Mineralwasserflaschen mitnimmt. Ich durfte mir sogar vom Frühstücksbuffet etwas für eine Wanderung mitnehmen. Wer lieb fragt, der bekommt wie so oft auch die Erlaubnis. Am Pool gibt es eine Bar, wo man sich mit Getränken, Eiscreme und Snacks eindecken konnte. Man kann sich Pizza, Pasta, Pommes Frittes und Sandwiches bestellen, jedoch auch Tsatziki, Gyros und andere kleine griechische Spezialitäten. Die Preise empfanden wir im Vergleich zu den "Touristenfallen" im Ort als günstig und das Essen war ebenfalls gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals war erfrischend! Sowohl die Betreiber des Hotels (Mutter und Tochter betreuen die Reception, der Vater ist soweit wir verstanden haben Küchenchef) als auch die Angestellten sind sehr hilfsbereit und herzlich. Sie helfen beim Planen von Ausflügen, kleineren und grösseren Wünschen und Fragen. Besonders hervorzuheben ist die aufgestellte Barbedienung (Lidsa) und wie schon erwähnt Mutter und Tochter. Alle sprechen Deutsch und/oder Englisch. Kleinere Verständigungsschwierigkeiten mit den Damen von der Reinigung wird lächelnd und mit Hilfe von Gesten überbrückt und sind kein Problem. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und die Bettwäsche alle 1-2 Tage gewechselt. Als uns eine Glasflasche kaputt ging und ich um einen Besen bat, war innerhalb 2 Minuten eine Putzfrau da, obwohl wir auch gerne selber saubergemacht hätten. Falls ein Arzt gebraucht wird ist das auch kein Problem. Wir haben mitbekommen, wie die Reiseleitung einer Familie als Übersetzer hilfreich zur Seite stand, als die Tochter Fieber bekam. Die Reiseleitung gab uns ihre Handynummer, auf der sie Tag und Nacht zu erreichen sei. Auch die Reception ist rund um die Uhr geöffnet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an einem langen Sandstrand, der am Meeresufer in einen Kiesstrand übergeht. Ca 15 Meter davon entfernt verläuft eine Küstenstrasse, die jedoch nicht stark befahren ist und die man von Hotel aus nicht hört. Die Küstenstrasse ist gesäumt von Souvenirläden und kleinen Supermärkten, sowie einigen Tavernen. Direkt vor dem Hotel liegt eine Bushalte stelle nach Rethymnon (1.20 Euro kostet eine eifache Fahrt, Tickets bekommt man an der Reception). Der Bus fährt ein bis zweimal die Stunde und die Fahrt nach Rethymnon dauert ca. 20 Minuten. Die Umgebung empfanden wir als sehr ruhig. Es gab keine Diskos oder ähnliche Lokale, daher ist es wohl für Partyhungrige eher weniger geeignet. Jedoch liegt das Hotel nahe Rethymnon in einer super Lage um Ausflüge zu unternehmen. Chania und Heraklion (auch Knossos) sind einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Ticket ab Rethymnon nach Chania oder Heraklion kostet einfach zwischen 6 und 7.50 Euro, die Fahrt dauert zwischen 1 und 1.5 Stunden). Auch die berühmte Samariaschlucht ist gut zu erreichen. Mit einem günstigen Mietauto gelangt man über gut ausgebaute Bergstrassen auch an die Südküste nach Matala und in die Massara-Ebene (wir hatten einen kleinen Fiat für 40 Euro pro Tag gemietet, was vollkommen ausreichte).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist sehr ruhig und so gibt es auch keine Animation oder Poolsport. Wir empfanden das als sehr angenehm! Abends gab es ab und zu Unterhaltung: Einmal kamen drei Bauchtänzerinnen (absolut professionell und sehenswert), einmal hielten zwei Biologinnen einen Diavortrag über Meeresschildkröten, welche den Strand zur Eiablage nutzen, und am Dienstag war der berühmte "griechische Abend". Nicht verpassen, auch wenn er 10 Euro Aufpreis kostet! Das Buffet war absolut überwältigend, mit frischen Garnelen, Fleisch vom Grill, tollen Salaten und einem grandiosen Dessertbuffet. Drei Tänzer und zwei Musiker sorgen für unaufdringliche Unterhaltung. Am Pool konnte man kostenlos Tischtennis spielen. Es gibt zwei Süsswasser-Pools (ebenfalls sehr sauber und einladend) und einen kleinen Pool für Kinder. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm am Pool oder am Strand kosten pro Tag 5 Euro, am Nachmittag gibt es ein Euro Preisnachlass pro Stunde. Oft sind wir nach einem Ausflug erst um 16 Uhr zum Strand gegangen und haben noch 2-3 Euro für das Komplettpaket bezahl. Dafür säubern die Betreiber auch jeden Tag den Strand und halten ihn im Schuss. Generell ist sowohl der Pool als auch der Strand sehr sauber! Das Hotel verfügt über drei Internetterminals und WLAN gegen Gebür. Zudem gibt es eine Büchertauschecke und drei Schach- bzw Damespiele. Obwohl wir keine Kinder haben empfanden wir das Hotel für Kinder mässig geeignet. Es gibt einen Sonnenspielplatz und einen Kinderpool, jedoch ist das Meer für kleinere Kinder nicht zu empfehlen. Das Personal ist sehr kinderfreundlich, und es gab mehrere Familien, die offenbar schon öfters in diesem Hotel waren. Wer keine Kinderbetreuung und Animation braucht, kommt bestimmt durchaus auf seine Kosten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:26-30
    Bewertungen:2