- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Hotel trifft man überall auf griechischen Kitsch der kaum zusammenpasst. Skulpturen ,Gemälde,Dekorationen in den buntesten Farben miteinander kombiniert. Das verleiht dem Hotel allerdings Charakter und macht es gemütlich familiär, da man etwa in der Lobby den Eindruck hat sich in einem großen griechischen Wohnzimmer zu befinden. Besonders Beidruckend ist die schöne gepflegte Grünanlage vor derm Hotel. Im Sommer zieren viele bunte Blumen und Pflanzen das Hotel. die organsisierten reisen nicht vom reiseveranstalter. man findet sie meißt günstiger in den touristenläden in der stadt.
sind ok. klimaanlage ud kühlschrank inbegriffen. kühlschrank ist leider etwas laut nachts. kleiner balkon, der allerdings ausreicht. das bad nicht sonderlich schön- kein funktionnierender luftabzug. nach dem duschen herrscht dort ausnahmezustand.die dusche ist sehr klein und hat keine richtige trennung vom rest des bades dh. man überschwemmt beim duschen das gesamte bad. der duschvorhang schimmelt bereits unten- nicht so angenehm.
Essen war ok. Es gab ein reichhaltiges Angebot und man fand für jeden Geschmack was zu essen. Gestört hat, dass einige Speißen nicht ausreichend gekühlt und beschrieben wurden. dh. man hatte 3 Sorten fleisch zur auswahl die man allerdings nicht zuordnen konnte. Postiiv ist mir die Aufmerksamkeit des Küchenpersonals aufgefallen, das die Speißen ständig nachfüllte und somit nichts leer wurde. Die Atmosphere im Speißesaal war nicht sonderlich gut. Es war total überfüllt und man musste manchmal seine 3 runden drehen um einen freien tisch zu finden.
Sehr freundliches Personal an der Rezeption, das gut deutsch redet. Zimmerreinigung eher unsauber. Das Bad wurde nur oberflächlich gesäubert. Die Handtücher waren fleckig und alt.
Das Hotel hat direkte Strandlage. Perfekt!!!!!!!! Hinter dem Hotel befindet sich eine Touristenstraße auf der sich Touristenläden. Tavernen, Bars, ein Minigolfplatz, Bars, Supermarkt etc. befinden. Die Läden haben im Sommer bis spät in die Nacht offen und man kann schön die Straße entlangschländern. Vom Hotel aus, ist die Straße nicht zu hören gewesen, obwohl wir eines der äußersten Zimmer hatten. Rethymnon ist weiterzuempfehlen. Abends wird ein großer Teil der Straße die am Strand entlangführt für Autos gesperrt- Es gibt einen tollen venezianischen Hafen , viele Bars und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Ein Busticket vom Hotel kostet 1.20, es gibt 2 busse die stunden, die zu einer beliebigen Uhrzeit kommen. Die Strände Elafonissi, Previli, die Stadt Chania, sowie das Akadikloster können wir weiterempfehlen. Am besten man besorgt sich für einige Tage ein Mietauto-
Beliebte Aktivitäten
- Strand
internet für 1 euro die std. poolliegen kosten geld, da lohnt es sich dasselbe für eine strandliege auszugeben. (5 euro für 2 liegen und einen schirm) man hat bei kleinem budget auc die möglichkeit sich auf freien strand auf seine eigenen handtücher hinzulegen. wird alles ab 15 uhr pro std ein euro günstiger. strandduschen riechen ein wenig nach schwefel, aber nicht so dramatisch. strände sind mit sand aufgeschüttete kiesstrände. bei hohem wellengang kann es passieren dass das baden verboten wird
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |