- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kamen nach einer anstrengenden Nacht gegen Mittag im Hotel Golden Beach an und und waren erst einmal von der Blumenpracht die das Hotel umgeben beeindruckt. Dieser Eindruck spiegelte sich in der schönen Empfangshalle wieder. Durch die sehr negativen Einträge über das Golden Beach waren wir erst einmal " vorgewarnt "... wir wurden eines besseren belehrt! Der Empfang im Golden Beach war mehr als herzlich, da wir direkt von der Chefin namens Wula und Ihrer Tochter in Empfang genommen wurden. Wir bekamen schnell unseren Zimmerschlüssel und schauten uns dies zuerst einmal an. Nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für einen Zimmer wechsel. Das Zimmer welches und zugewiesen wurde, war völlig in Ordnung ( wir hatten sogar einen Balkon, mit Seitenblick aufs Meer, obwohl überhaupt nicht gebucht.) es roch allerdings etwas feucht, dies lag bestimmt an dem heißem Klima und an der schlechten Durchlüftung der Vorgänger. Dies reklamierten wir bei Wula, die uns anstandslos und ohne Aufpreis mehrere Zimmermöglichkeiten zur Auswahl gab. ( Allerdings gehen wir davon aus, das diese Art des Zimmerwechsel in der Hauptsasion nur bedingt möglich ist.) Das 2te Zimmer war im neuangebauten Nebengebäude und war TipTop. Die kleine Terasse bot ebenfalls einen kleinen Blick aufs Meer. In der knapp 150 Zimmer fassende Hotelanlage, die sehr sauber und gepflegt ist, gibt es genügend Platz für alle Gäste. Das Golden Beach war teilweise ausgebucht, doch dies bekamen wir kaum mit. Der Zustand des fast 30 Jährigen, familiengeführten Hotels ist tadellos, jeden Morgen wurde gefegt, gewischt und saubergehalten. Wir hatten Halppension gebucht und waren auch hiermit in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Wir hatten gemischtes Publikum, in der Überzahl waren es Deutsche. Es mischten sich ein paar russischsprachige, sowie Engländer unter die Gäste. Erst einmal möchten wir schreiben das es ein unglaublich schöner und erholsamer Urlaub im Golden Beach war. Für diesen Preis hatten wir alles, was wir für einen tollen Badeurlaub brauchten. Tolles Wetter, Tolle Menschen und ein Tolles Team um die Hausherrin Wula. Das Preis-/ Leistungsverhältnis war zu jeder Zeit angemessen. Man sollte seine Erwartungshaltung etwas runterschrauben und sich vom Golden Beach überraschen lassen! Wenn man denkt, das es etwas zu beanstanden gibt, sollte man sich nicht scheuen zur Rezeption zu gehen und es mit Wula zu besprechen. Sie hat für alles eine Lösung. Die Handy Erreichbarkeit war Okay und wir konnten ohne Problem nach Deutschland telefonieren. Wir waren Anfang Juni im Golden Beach, und das Wetter war sehr Heiß, aber mit den kleinen frischen Winden war es sehr angenehm.
Unser Zimmer Nr. 507 war sauber und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten eine kleine Terasse mit 2 Stühlen und einem Tisch.Auf einem kleinen Tisch war ein Fernsehr, der auch 3 Deutsche Sender empfang. Es wurde jeden Tag gereinigt, und das Bett frisch gemacht. Dreckige Handtücher wurden ausgewechselt wenn man sie in die Badewanne geworfen hatte. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und brachte ein wenig " frische Luft " in das Zimmer. Wir mieteten einen Safe für 12,- pro Woche der seinen Zweck erfüllte. Das Zimmer war dem Alter des Hotels entsprechend und völlig In Ordnung
Das Hotel Golden Beach besteht aus einem sauber gepflegten Restaurant und einer Poolbar. Das Frühstücksangebot reicht von frischen Brötchen, verschiedenen Aufschnitten, Müsli, Yoghurt, gekühlten Säften, Kaffee - Tee bis hin zu Eiern, Speck, warmen Tomaten mit Käse überbacken und anderen warmen leckereien. Ebenso zeichnete sich das Abendbuffet aus. Alles wurde aufgefüllt und es kam zu keinen großen Schlangen. Am Dienstag buchten wir bei Gerald den " Griechischen Abend " für 10,- pro Person exklusiv Getränke. Es wurde aufgetischt wie im alten Athen und es war ein wunderschöner Abend. Wir wurden mit Griechischer Livemusik unterhalten und genossen den Abend mit Blick aufs Mittelmeer. Die Teller wurden ständig abgeräumt und somit hatte alles einen sehr sauberen Eindruck. Wir gaben den Kellnern ein Trinkgeld von 10%, was sehr angemessen ist. Im Restaurant herrschte eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Preise für Getränke waren im grünen Bereich. Große Flasche Wasser: 2,20,- Flasche Wein: 12,- Großes Alster: 2,70.-
Da wir beide aus der Gastronomie kommen und somit " hohe Ansprüche " haben, waren wir positiv überrascht von der Freundlichkeit des Personals und der Sauberkeit der gesamten Hotels. Als aller erstes fiel und Litza auf die wohl eine Restaurantleiterposition hatte und sich mit sehr viel Charme und Freundlichkeit auszeichnete. Im Restaurant selber hatten wir Gerald als Chefkellner, der sich ebenfalls mit Freundlichkeit und Fachwissen des Landes auszeichnete. Alle anderen Mitarbeiter waren zuvorkommend und sehr nett. Der Barchef, der den namen " Der Checker " verdient, war etwas zu sehr von sich überzeugt. Was diesen Beruf wohl aber mit sich bringt. Wir konnten und jederzeit auf Deutsch und Englisch verständigen. Unsere Zimmerreinigung war einwandfrei und erfolgte täglich. Zusätzliche Serviceleistungen brauchten wir nicht in Anspruch nehmen. Im Umgang mit Beschwerden hatten wir sehr gute Erfahrungen, da wir ja beim Einchecken schon einen Zimmerwechsel hatten, Ansonsten gab es keinerlei Beanstandungen.
Die abenteuerliche Fahrt mit dem griechischen Busfahrer in der 1 1/2 stündigen Fahrt vom Flughafen zum Hotel war sehr gewöhnungsbedürftig. Auf einer langen Hauptstrasse im Ort Kampos kamen wir an unserem Hotel an. Diese " Prachtmeile " läd zum Essen, Trinken und shoppen ein. Wer allerdings in die nächste große Stadt möchte, muss ca. 6 KM nach Rythmnon fahren, hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir entschieden uns für einen Roller, der auch noch fast neu war und somit in einem super Zustand. Wir zahlten hierfür 30 .- für einen ganzen Tag, und waren von morgens bis abends unterwegs. Wir erkundeten Rythmnon und fuhren weiter in die Berge Kretas bis nach Chania. Diese Art der selbsterkundung ist echt nur zu Empfehlen! Wir wollten eigentlich zu der Samaria Schlucht doch der Roller fuhr uns zu einem wunderschönen Ort nach dem anderen. Die kleinen Gassen von Rythmnon und Georgiopoulis laden zum schlendern und verweilen ein. Über das ganze Land weht ein herrlicher Duft von Blumen und Palmen, was das freie Fahren auf dem Roller noch schöner macht. Im Hotel angekommen gingen wir erschöpft aber mit voller Impressionen zum nur 5m entfernten Strand der mit Sauberkeit und einem schönen Ausblick überzeugte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser an dem griechischem Abend haben wir an keinerlei Unterhaltung teilgenommen. Wir haben auch nicht mitbekommen das irgendwas angeboten wurde, was aber auch kein Problem war. Es war ein Beachvolleyballfeld vorhanden wo leider keiner spielte, die heissen Temperaturen luden aber auch nicht wirklich dazu ein. Es gab in der Empfangshalle einen modernen Internetzugang mit 3 Computern. Der Pool und der Strand zeichneten sich mit Sauberkeit und dem gewissen Charme aus, die grünen Liegen und Schirme waren Top in Schuss und standen mit 5,- für 2 Liegen und einem Schirm zu buche. Im Poolwasser war kaum Chlor zu spüren und es war sehr sauber und lud zum abkühlen ein. Auch das Wasser des Mittelmeers war sauber und erfrischend. Die Steine und Felsplatten waren kein Problem. Wir hatten uns Schuhe gekauft, nutzen die aber nur einmal. Der durchtrainierte Mann der uns bei den Liegen abkassierte hielt den Strand sauber und kümmerte sich mit liebe um sein " Revier ". Es war sehr ruhig und erholsam am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |