- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit Freunden ( 2 Wochen , wir waren 3 Wochen ) im Hotel "Golden Club" in Cabanas. Das Hotel besteht aus Haupthaus und mehreren Nebengebäuden in einer relativ weitläufigen Gartenanlage mit 1 großen und 1 kleineren Pool, Tennis-, Volleyballplatz, Snackbar, Speisesaal, Hallenbad, Kinderclub und einem kleinen Spielplatz. Die gesamte Anlage befand sich in einem sauberen und gepflegten Zustand. Schätzungweise 2/3 der Urlauber waren Portugiesen, 1/3 eine gesunde Mischung aus England, Holland, Frankreich und Deutschland. Alle ( ! ) bekamen bei der Ankunft ein "schönes Armband", welche es in verschiedenen Farben gab. Wir bekamen blaue Bänder ( für Halbpension ), pink war All inclusiv, außerdem gab es noch gelb, grün, lila und orange. Die Bedeutung dieser Farben haben wir nicht herausgefunden. Egal was man gebucht hatte, man kam auf keinen Fall um das Tragen der Bänder herum. Alles in allem haben wir 3 schöne, erholsame Urlaubswochen hinter uns. Wir sind sehr viel unterwegs gewesen, haben ca.2000 km mit dem Auto hinter uns gelassen, haben uns die gesamte Algarve angesehen. Tavira ist ein sehr schönes Städtchen, auch Loule hat uns gefallen. Wir waren in Sagres und am Kap Sao Vicente, im Monchique-Gebirge, in Faro, in Spanien und wir sind mit dem Boot an der Ponta da Piedade gewesen. Das Korkmuseum in Silves haben wir besucht und auch in Guia den Zoomarine ( nicht ein 2.Mal, absolut nicht zu empfehlen und teuer ), in Pera war eine Ausstellung mit riesigen Sandskulpturen. Das Wetter war durchaus zu ertragen, wir hatten nur 3 sehr,sehr heiße Tage, die restlichen waren es 25-30°C. Auf keinen Fall darf man Mückenspray vergessen. Wir hatten reichlich Autan mitgenommen und es hat sich als sehr nützlich erwiesen.
Wir hatten ein Appartment im Erdgeschoß mit Blick ins Grüne bzw. auf die Lagune. Bei unserer Ankunft befand es sich in einem sauberen Zustand. Im Zimmer standen 4 Betten, eine kleine Küche mit großem Kühlschrank/Gefrierschrank, Bad, TV, großer Schrank ( allerdings waren in dem Schrank außer einem Einlegeboden und 4 Schubkästen nichts, wo man Kleidung für 3 Wochen unterbringen konnte. ), 1 Tisch und 4 Stühle. Es gab relativ wenig Ablagemöglichkeiten, keine Klimaanlage. Auf dem großen Balkon standen ebenfalls ein Tisch und vier Stühle, ein Wäscheständer war auch vorhanden. Für den Fernseher kann man sich an der Rezeption eine Fernbedienung holen, es gab 3 dt. Programme ( RTL, Sat1 und EuroSport ). Die Betten waren soweit in Ordnung, eines hat fürchterlich geknarrt. Aus den Nachbarzimmern haben wir nichts gehört und wenn nicht über uns eine Tag wie Nacht trampelnde und lautstarke, portugiesische Familie mit 2 Kindern gewohnt hätte, wäre es ein absolut ruhiger Urlaub geworden. In diesem Sinne grüßen wir von hier aus unsere Nachbarn, welche genau wie wir von dem Lärm über uns genervt waren.
Das Restaurant war unseres Erachtens zu klein, man konnte draußen sowie drinnen ( die Klimaanlage funktionierte ) essen. Wir haben aber nur 2x während unseres Aufenthaltes auf freie Plätze warten müssen. Die einheimischen Urlauber haben den Speisesaal nicht genutzt, da sie sich selbst versorgt haben. 2 Tage vor unserer Abreise wurde es durch eine französische Rentnerhorde sehr voll und LAUT, daß man sein eigenes Wort nicht mehr verstand. Wir hatten Halbpension, also Frühstück ( 8-10 Uhr ) und Abendessen ( 19-21 Uhr ), beides war in Büffetform. Am Essen gab es nicht viel zu bemängeln. Beim Frühstück fehlte uns normale Butter oder Margarine, es gab nur gesalzene Butter. Es gab zwar nicht jeden Tag das Gleiche zu Essen, aber insgesamt gesehen war es doch etwas eintönig. Wir mußten aber nicht hungern, wir haben immer etwas gefunden, um satt zu werden. Die Getränke am Abend waren ziemlich teuer. Das Geschirr und Besteck waren sauber und ausreichend vorhanden.
Das Personal war überwiegend freundlich und bemüht, teilweise im Restaurant überfordert. An der Rezeption sprach man auch englisch und Salvatore konnte gut deutsch. Minuspunkte vergeben wir an die Zimmerreinigung ( obwohl wir Trinkgeld gegeben haben ). Wenn wir die Reinigung mal mitbekommen haben, dann ist diese in sage und schreibe 3-5 min. erledigt gewesen. Unser Balkon wurde in den 3 Wochen einmal ( ! ) gefegt und kein einziges Mal gewischt. Ein Besen befand sich aber im Zimmer, so daß wir wenigstens ab und zu den Balkon gefegt haben. Bettwäschewechsel war 1x pro Woche, Handtücherwechsel 2x in der Woche.
Der "Golden Club" liegt am Ortsrand von Cabanas, direkt am Meer inmitten eines Naturschutzgebietes. Der Strand befindet sich auf einer vorgelagerten, 5 km langen Düneninsel bzw. Sandbank, welchen man mit hoteleigenen Booten kostenlos und von 9-19 Uhr und nach ca.5 min. durch die Dünen erreicht. Urlauber mit kleinen Kindern im Buggy müssen sehen, daß sie nicht bei Flut ( ca. alle 8 Std. ) zum Strand bzw. zurück wollen, da dann der Fußweg teilweise kniehoch unter Wasser ist. Der Strand ( feiner, heller Sand ) und das Wasser waren sauber und es gibt Muscheln "wie Sand am Meer". Als wir da waren, konnten auch Kinder problemlos im Meer baden. Teures Geld nahm man für Sonnenschirm und Liegen: 5 Euro für Schirm, 3 Euro für eine Liege. Wir hatten uns für wenig Geld in Tavira einen Sonnenschirm gekauft. Faro sowie Spanien sind ca. 35 km entfernt, die nächste größere Stadt Tavira ca. 6 km. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in Cabanas, zu den Preisen können wir nichts sagen, da wir außerhalb eingekauft haben. Gleich wenn man zur Hotelanlage herausging, befand sich ein Geschäft mit internationalen Zeitungen. Cabanas selbst ist ein kleines, ruhiges, vom Massentourismus ( 2 Hotels ) verschontes Dorf. Wir hatten uns 18 Tage ein Auto bei EUROPCAR ( von Deutschland aus, die nächste Station ist in Monte Gordo ) gemietet und waren somit nicht auf die Geschäfte in der Umgebung angewiesen. An dieser Stelle möchten wir hervorheben, daß wir jederzeit wieder ein Auto von D aus bei Europcar buchen würden. Vor allem, wenn man einem Automobilclub angehört, wird es nochmal günstiger. Absolut reibungsloser Ablauf, pünktliche, kostenlose Zustellung zum Hotel und auch Abholung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde vom Hotel geführt. Tagsüber gab es ein täglich wechselndes Programm, wir haben aber nicht sehr viel davon mitbekommen. Man konnte Tennis, Minigolf und Volleyball spielen, Kanu fahren und auch Fahrräder ausleihen. Ob dafür Gebühren angefallen sind und wieviel, wissen wir nicht. Am Abend gab es Live-Musik und Folklore, ist aber nicht unser Geschmack. Es gab einen sehr großen, aber recht belebten Pool und einen kleineren, an dem sind wir immer gewesen. Der große Pool ist hervorragend für kleine Kinder geeignet. Beide Pools waren in einem tadellosen, sauberen Zustand, wurden jeden Tag gesäubert. Es gab ausreichend Liegen und Sonnenschirme, so daß die "Liegenreservierer" wahrscheinlich enttäuscht waren, frühmorgens ihre Handtücher nicht verteilen zu können bzw. zu müssen. Der Kinderclub ( 10-12 Uhr und 15-19 Uhr ) wurde von einer Animateurin von 12fly geleitet. Unsere 8-jährige Tochter ist gern dahin gegangen, wenn wir da waren. Auf dem Programm stand u.a. T-Shirts bemalen ( 6 Euro ), Flaschen mit buntem Sand befüllen, Spiele, Strandspaziergänge mit Muscheln sammeln und anschließend bemalen usw.. Kinderdisco war abends 21-21.30 Uhr. Viele Eltern ( wir auch ) empfanden das als sehr spät.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo, Dajana & Jenny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |