- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Golden Club Cabanas handelt es sich um eine 2 Stöckige Hotelanlage. Die Anlage liegt ca. 10 km östlich von Tavira in dem Ort Cabanas. Sie ist relativ weitläufig. Der Club verfügt über 2 Pools. Der Große Pool ist recht belebt, der kleine eher weniger. Dort ist man wohl etwas ungestörter, weil der große Pool für Kinder besser geeignet ist. Der Pool wird gut gepflegt und ist von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr "geöffnet". Wenn man länger bleibt (bis 20:00 Uhr) ist auch nicht tragisch, dann wird man verbannt. Es gibt noch ein kleines Hallenbad, mit Sauna und Whirlpool und einen kleinen Fitnessbereich (wenige, alte Geräte). Wir hatten HP- dies beinhaltet ein Frühstücksbuffet und ein Abendbuffet. Als wir dort waren 14. - 28. 07. 04 waren in der ersten Woche wenig Deutsche dort. Hauptsächlich Engländer. In der zweiten Woche kamen viele Deutsche, ein Paar Engländer, Franzosen und Holländer. Meißtens handelte es sich um Familien mit Kindern. Und die ganze Zeit über waren auch sehr viele einheimische in der Anlage. Es gibt wohl einige wenige Zimmer mit Klimaanlage. Entscheidet man sich für diese Anlage, sollte man sich bemühen ein solches Zimmer zu bekommen. Auf keinen Fall ohne Mietwagen, dafür ist Cabanas viel zu langweilig und die Algarve viel zu schön. Den Wagen am besten vor Reiseantritt buchen - ist billiger. Wir haben ca. 1800 km zurückgelegt und einige schöne Orte gesehen. Ich kann nur empfehlen sich einen Reiseführer zu kaufen - lohnt sich in jedem Fall. Mir persönlich hat am besten die Stadt Lagos gefallen. Wir sind dort 2 Mal gewesen. Da kann man einen schönen Stadtbummel machen. Mit kleinen Motorboten durch die Lagunen fahren. Ausflüge auf größeren Booten mit BBQ, faul an den umliegenden (sehr schönen) Stränden liegen. Während unseres Aufenthaltes war es ungewöhnlich warm. Die fehlende Klimaanlage hat uns nachts nicht schlafen lassen. Man war ständig am schwitzen. Das Bett war morgens triefnass. In den warmen Monaten auf keinen Fall ohne Klimaanlage buchen. Alleinreisende und Sigles sollten vielleicht eher in Albufeira wohnen, dort ist wesentlich mehr los. Telefonieren sollte man nicht im Hotel. Ist verdammt teuer. Lieber zu den Telefonen in dem Dorf latschen. Wir hatten eine Kühltasche mit Kühlakkus dabei- die waren Gold wert. Man ist nicht auf die sehr teuren Getränke an den Stränden und den Touriorten angewiesen. -Man ist eigentlich nur am trinken- Könnte sonst sehr sehr teuer werden. Ein zweites mal, zu gleichen Bedingungen würden wir (wie auch viele andere Gäste, mit denen wir gesprochen haben) nicht in dieses Hotel gehen. Gäbe es dort eine Klimaanlage - vielleicht.
Es gibt nur sog. Studios und Apartmentwohnungen. Wir hatten ein Studio (mit Kitchenette). Dort gibt es einen Kühlschrank eine Spüle und zwei Herdplatten. Weiterhin einen kleinen Fernseher (nach 3 Tagen stellten wir fest, dass man an der Rezeption sogar eine Fernbedienung erhalten kann - musste man selbst drauf kommen) und einen kleinen Balkon. Die Zimmer sind recht sauber und werden an 6 Tagen die Woche gereinigt. Handtücher gibt es 2x/Woche, Bettwäsche 1x/Woche. In dem Zimmer standen 2 Betten und ein Reisebett direkt nebeneinander. Die Betten sind normalgroß und in Ordnung. Es gibt einen Kleiderschrank, 4 kleine Schubladen, einen Tisch und 2 Stühle. Für 2 Wochen etwas wenig Ablagemöglichkeiten = ständiges Durcheinander. Auf dem Balkon sanden 1 Tisch und 2 Stühle sowie ein kleines Wäschereck an der Wand. Eine (von uns gebuchte) KLIMAANLAGE GAB ES NICHT, dafür aber eine Heizung. Das Badezimmer war recht einfach = Wanne, WC, Waschbecken, BD. Relativ hygienisch. In dem Badezimmer hengt eine Therme, welche stets dafür sorgt, dass der Raum sehr warm ist. Wenn man zu 3 Personen hintereinander duscht, sollte man sich beeilen, sonst duscht der 3. regelmäßig kalt (Warmwasserbegrenzung). Der Toilettensitz war an einigen Stellen aufgebplatzt (innerhalb eine Art Schaumstoff) , damit sich die Pilzkulturen besser ansiedeln können. Im Badezimmer gibt es eine Steckdose ausschließlich für Rasierapparate (220V). Der Fön muss im Zimmer angeschlossen werden, wo es keinen Spiegel gibt. Bis 0.00 Uhr gibt es immer Unterhaltungsprogramm in der Anlage (Nähe der Pools). Dieses ist natürlich auch im Zimmer sehr gut hörbar. Der Kühlschrank ist Gold wert, weil eine Dose Cola, Fanta etc. an der Bar 2 Euro kostet. (im Supermarkt 54 Cent). Es gibt 3 dt. Fernsehprogramme = SAT 1, RTL, Euro Sport. Wer sich durch die Türe zum Balkon in irgendeiner Art und Weise Abkühlung verspricht hat Pech. Selbst, wenn es draußen kühler wird, brennt im Zimmer noch die Luft, weil der Balkon relativ geschlossen gebaut ist. Selbst auf dem Balkon ist selbst ist es nicht viel Kühler. Erst, wenn man den Kopf raushält merkt man, dass es draußen kühler ist.
Der Speisesaal soll klimatisiert sein, in der 2 Woche war es innen wärmer als außen. Und es war verdammt warm = teilweise um und über 50 Grad. Es gibt zum Frühstück Brötchen, Marmelade, gek. Schinken, Käse, eine undefinierbare, fettige Wurst, Salat, Obst und Cornflakes. Dann einen Tag gek. Ei und Kuchen, den anderen Tag Rührei und Würstchen. Nach 7 Tagen, kann man das Frühstück nicht mehr sehen ist aber durchaus in Ordnung. Am Abendbuffet gibt es hauptsächlich Fisch, Pommes, Nudeln, manchmal Fleisch und Gemüse, Salat, Süßspeise und Obst. Wenn man kein Fischliebhaber ist, ißt man meißtens Nudeln oder Pommes. Das Essen ist durchschnittlich. - Wir sind keine Fischesser -. KINDERSITZE GIBT ES NICHT! Frühstück zwischen 07:00 Uhr - 10:00 Uhr. Abendessen 19:00 - 22:00 Uhr. Als wir da waren, hatte man den Eindruck, dass der Speisesaal viel zu klein ist für die Belegung des Hotels. Wenn man zu den Stoßzeiten geht, muss man ewig warten, bis man einen Platz bekommt. Dann muss man nochmal warten, bis das (viel zu geringe) Personal es schafft, mit eiserner Miene, den Tisch abzuräumen. Des weiteren gibt es noch eine Bar. Wohl der angenehmste Platz in dem Hotel - da hier eine Klimaanlage vorhanden ist, welche sogar funktioniert. Im Bereich zwischen den Pools befinden sich ebenfalls eine Bar, an welcher auch die AI Gäste ihre Mittagsverpflegung (in der Regel Burger) Getränke und Eis bekommen.
Der Service lässt sich relativ einfach mit kühl, distanziert zusammenfassen. Der einzige freundliche Mitarbeiter war ein Animateur, welcher auch sehr gut auf die Kinder eingegangen ist. Alle übrigen machen ihren Job und haben offenbar Teilweise ein Problem ihr verkrampftes Gesicht zu einem Lächeln zu verzerren. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Schuttle Bus gab es keinen. Wäscherei auch nicht.
Cabanas ist ca. 40- 50 km von Faro entfernt, also ca. 30 - 40 Min Transferzeit vom Flughafen. 10 km östlich von Tavira. Cabanas selbst ist ein kleines Dorf. Es gibt dort nur wenige kleine Hotels und zwei größere Anlagen (incl. Golden Club). Wenige gehminuten vom Club gibt es einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zum Supermarkt geht man ca. 6-8 Min. Die Preise sind moderat. Es gibt ein paar Bars und Cafes. Man kann hin gehen, muss man aber nicht. Zur Apotheke ist es etwas weiter. Man geht dann Richtung der N 125 - zu Fuß locker 30 Min strammer Marsch. Man kann mit dem Boot (gegen Gebühr) einige Strände anfahren oder mit dem Bus in die nahe Stadt Tavira. Jetski kostet 25 Euro für 15 Min - teures Vergnügen. Zum Strand Praya de Cabanas fährt man mit einem Boot in der Nähe der Anlage (5 Min vom Pool) kostenlos über die Lagune. Dann geht man nochmal ca. 6-8 Min bis man am Strand ist. Je nach Zeit hat man am Meer sehr viele Algen. Der Strand ist sauber. Das Wasser ist recht wild und nicht flach abfallend damit meines Erachtens für kleinere Kinder (schlechte Schwimmer) ungeeignet. Als wir dort waren saß der Rettungsschwimmer, kiffender Weise, in der Strandbude, von wo aus er das Wasser nicht hätte sehen können. Man sollte also nicht unbedingt von einem bewachten Strand ausgehen. Liegestühle und Schirme kann man dort mieten. Für das, was geboten wird recht teuer (man muss sich ja den kostenlosen Transfer (bis 19:00 Uhr) leisten können). Stuhl kostet 5 Euro, Schirm 3 Euro. Duschen am Strand gibt es nicht. Als wir dort waren (2x) haben wir keine Familie mit einem kleineren Kind gesehen. Die Stühle waren allesamt frei. Wer gerne lange Spaziergänge am Strand unternimmt kommt hier auf seine Kosten. Man kauft sich besser einen eigenen Sonnenschirm. Aber nicht an der ersten Bude, wenn man in den Ort geht. Dort kostet er nämlich zwischen 11- 15 Euro. Weiter hinten zwischen 4 und 8 Euro. Überhaupt sollte man dort nicht allzuviel Geld lassen, da man dort für alles das doppelte zahlt. Lieber wenige Minuten weiter gehen. Man muss sich nicht erschrecken. Entgegen meiner vorherigen informationen ist man hier überall nicht besonders freundlich. Auch, wenn man hier vom Touristen lebt, pflegt man ihn nicht besonders. Teilweise versucht man ihn mit den Preisen, aufgrund fehlender mobilität abzuzocken. Unterhaltung in dem Dorf gibt es eher nicht. Man ist dahingehend auf den Club angewiesen. Insgesamt lässt sich zur Lage sagen, dass man sich in jedem Fall einen Mietwagen leisten sollte. Sonst könnte man schnell die Lust am Urlaub verlieren. Wir hatten 5 Tage keinen. Das waren 5 Tage zu wenig. Hat man einen Mietwagen ist die Lage super. Man ist schnell in Tavira (schöne Stadt). Man ist schnell an einem vernünftigen Strand. Man kann sich auch die Felsalgarve ansehen. Das Hinteland ist nicht uninteressant. Und vor allem ist man nicht auf die Ausbeuterläden angewiesen und kann sich die Kühlschrank randvoll mit Getränken packen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren (wegen unserem Sohn) immer an dem großen Pool. Der ist wirklich gut, auch für kleine Kinder, da die verschiedenen Tiefen durch ein Seil voneinander getrennt sind und die Tiefe sehr langsam abfällt. Man hat allerdings am Abend Probleme mit den Augen, weil das Wasser SEHR chlorhaltig ist. Auflagen für die Liegen gibt es nicht. Liegen und Sonnenschirme gibt es ausreichend. Leider keine Auflagen für die Liegen, sodaß einem nach einem Tag am Pool schonmal das Sitzen, Liegen etwas schwerer fällt. Für 3 Euro/Tag kann man sich eine Luftmatratze mieten. Für 3-6 Euro (je nach Entfernung von der Anlage) kann man sich im Ort eine kaufen. Gegen 11:00 Uhr gibt es 2/Woche Wassergymnastik. Und um 17:00 Uhr Volleyball, Tischfußball, Kanu, Wasserball usw. Das Programm wechselt von Tag zu Tag. Es gibt einen Billardtisch, Kicker, Tennis, einen (kleinen)Kinderspielplatz, Internetzugang, Geldautomat. Für 1-2 Fly Kunden gibt es einen Solinoclub für die Kids. Das ist ein kleiner "Container" an dem Kinderspielplatz. Wir haben diesen nicht in Anspruch genommen. Die Kinder werden auch nicht in irgendeiner Art und Weise dazu animiert dort hin zu kommen. Wir hörten won anderen Eltern, dass man die Kinder so lange langweilt, bis sie wieder zu ihren Eltern wollen, haben aber selbst keine Erfahrung damit gemacht. Wenn man am Abend zu dem Bereich geht, wo die Unterhaltung stattfindet, sollte man sich gut gegen die Mücken einschmieren. Die sind extrem aggressiv und mehr als zahlreich vorhanden. Die Mückensprays bringen nicht wirklich viel und sind sauteuer. Eine Dose kostet je nach Entfernung zur Anlage zwischen 4 und 8 Euro. Zu 3 Personen reicht das für 2-3 Mal Sprühen. Man kauft sich besser in der Apotheke einen Roller (blau) gegen Mückenstiche. Für Kinder gibt es eine Creme in der Tube. Ein Junge hatte an seinem ersten Abend fast 60 Mückenstiche. Wenn der Wind stark weht (eher selten) gibt es keine Mücken. Als Unterhaltung gibt es je nach Wochentag Karaoke, Zauberer, Folklore, Talentshow. Wir fanden es nicht so prall, ist aber Geschmackssache. Wenn Musik gespielt wird, dann scheint es nicht mehr als 10 Lieder zu geben, nervt recht schnell - zumindest, wenn man länger da ist. Mein Tip = lieber am Abend mit dem Mietwagen nach Tavira oder sons wohin fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |