Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Strand
Riesenanlage mit mäßiger Verpflegung
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Golden Club ist eine Riesenanlage mit mehreren Gebäuden und jeweils mehreren Stockwerken. Die Anlage wird baulich erweitert, dies war an mindestens zwei größeren Baustellen zu erkennen auf denen neue Gebäudekomplexe hochgezogen wurden. Die Baustellen ruhten und waren mit einem Sichtschutz versehen, daher lag keine Beeinträchtigung des Urlaubsgenusses vor! Vermutlich werden die Bauarbeiten irgendwann im Winter 2006/2007 fortgesetzt. Das Publikum im Club ist sehr gemischt: Deutsche, Engländer, Holländer, Portugiesen allen Alters. An der Rezeption versteht man Englisch, an der Getränkebar in der Lobby auch etwas deutsch ("Bitte ein kleines Bier"), im Speisesaal häufig nur portugiesisch. Der Ort und das Hotel eignen sich nur für einen Badeurlaub, d.h. alles ist allein vom guten Wetter abhängig! Der Strand ist riesig, etwa 4.5 km lang, daher relativ menschenleer und wunderschön. Wenn man an Land und Leute interessiert ist, wird Cabanas wohl der falsche Ort dafür sein. Man sollte unbedingt den Zimmersafe mieten sonst kann man u.U. eine böse Überraschung erleben. Englischkenntnisse und mindestens 10 portugiesische Vokabeln sind ratsam, wenn man auch mal das Clubgelände verlassen will. Der Besteckkasten lag in unserem Studio versteckt unter dem Mülleimer. Am Abreisetag muss man bis spätesten 10 Uhr das Zimmer verlassen und auschecken. Das kann sich unangenehm auswirken wenn man erst abends abgeholt wird zum Flughafen. Wer vermeiden will das er die ganze Zeit in der Lobby rumsitzen muss, sollte mal einen Abend vorher vorsichtig und höflich an der Rezeption fragen ob das Zimmer am nächsten Tag nicht noch länger bewohnt werden kann als nur bis 10 Uhr (hat bei uns geklappt). Sollte das möglich sein, ist das sogar ein kostenloser Service vom Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Über die Zimmer kann man nicht klagen. Sehr sauber und großzügig. Allerdings sollen die Zimmer sehr unterschiedlich ausgestattet sein, dass ist wohl abhängig vom Gebäude in dem man untergebracht ist. Wir waren im Hauptgebäude untergebracht. Die Ausstattung unseres Doppelzimmers: Kleines Bad/WC/WD/Dusche, Kleiderschrank, Kimaanlage, Tisch für den Fernseher, TV mit 4 dt. Programmen, zwei Einzelbetten mit einer Kommode dazwischen, Tisch mit zwei Stühlen, Kleiner Kochnische mit Herdplatte, Mülleimer und Spüle, dazu ein mittelgroßer Balkon mit kleinem Tisch und zwei Plastikstühlen. Wohn- und Schlafzimmer waren kombiniert. Den Herd konnte man nur durch Abschalten am Sicherungskasten ausschalten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war reichhaltig und nicht zu beanstanden. Wie das Mittagessen ist kann ich nicht beurteilen weil wir nur Halbpension hatten. Das Abendessen war eher mäßig bis schlecht: Am Buffet wiederholten sich die Speisen etwa alle zwei Tage. Alles war recht lieblos arrangiert und in Schüsseln gelagert, die mit Deckeln verschlossen waren. Es war nichts beschriftet, sodass man die Deckel jedesmal einzeln hochheben musste um nachzuschauen was sich darunter verbarg. Die Speisen waren meistens gut warmgehalten. Für Fisch- und Salatfreunde gab es ein reichhaltiges Angebot. Etwas unangenehm waren die matschigen Pommes. Auch gab es zu den Spaghetti-Nudeln regelmäßig keine Tomatensauce, man musste sich mit dem Tomatengewürzketchup behelfen. Beim Nachtisch konnte man nicht meckern: Karamellpudding, Wackelpudding, Kuchen, Sahnecreme und manchmal sogar Eiscreme (aber warum dann nur Kaugummigeschmack?). An Getränken gab es das übliche: Bier, Wein (rot/weiss), Kaffee aus dem Automaten, sowie Softdrinks und verdünnten O-Saft/Ananassaft. Bei den Softdrinks konnte es einem in den Abendstunden passieren, dass aus dem Zapfhahn nur Wasser oder stark verwässerte Cola herauskam.


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeption war hilfsbereit, kompetent und jederzeit telefonisch vom Zimmer aus erreichbar. Beim Check-In konnte man sich aber nur auf englisch verständigen. Die Zimmerreinigung war gründlich, findet aber nur 5mal in der Woche statt. Vorsicht mit Wertsachen: Wir haben aus Versehen ein geschlossenes Portemonnaie mit ein paar Euro-Scheinen drin auf dem Tisch liegen lassen. Die Scheine waren sofort weg, an der Rezeption hatte man aber leider für unseren Diebstahlvorwurf -höflich aber bestimmt- wenig Verständnis. Daher ist es dringend empfehlenswert den Zimmer-Safe für 1.50 EUR am Tag plus 7.50 EUR Kaution zu mieten! Selbst geringe Geldmengen und Wertsachen sollte man dort unbedingt einschließen. Die Eingangstüren zum Zimmer müssen mit einer personalisierten Magnetkarte elektronisch geöffnet werden, für die Rezeption ist es so möglich im nachhinein festzustellen wer wann welches Hotelzimmer betreten hat. Dieser Türmechanismus funktioniert auch bei Stromausfall (haben wir einmal eine ganze Nacht+Vormittag erlebt). Auf jeden Fall muss an dieser Stelle die Freundlichkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Betreuers der Reisegesellschaft Gordon Linck (spricht sehr gut deutsch) gelobt werden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Cabanas bietet an Kulturellem nicht besonders viel: Es gibt zwei Supermärkte und ein Einkaufszentrum sowie einige Bars und Restaurants. Im Ort ist man sehr ausgerichtet auf englisches Publikum, d.h. man sollte nicht erwarten das ein Kellner deutsch versteht. In hartnäckigen Fällen wurde man sogar noch nicht einmal auf englisch verstanden. Die englische Aussprache der Portugiesen ist meistens sehr schlecht, da zu leise, schnell und genuschelt. Das Hotel Golden Club ist eines von den zwei großen dominierenden Hotelanlagen am Ort und liegt vielleicht 50 m vom Ufer entfernt. Vom Hotel aus ist es nicht weit bis zum Ufer von wo aus ein Wassertaxi -für Clubgäste kostenlos- im 10-15 Minutentakt etwa 30 m übersetzt zur Strandinsel (lohnenswert, da Traumstrand!). Wenn man Land und Leute kennenlernen will muss man den Ort schon verlassen und nach Tavira oder Faro fahren. Dazu gibt es vier Möglichkeiten: Bus (Zwei Haltestellen am Ort) nach Tavira, Taxi (lohnt sich ab vier Personen), Bahn (der Bahnhof liegt etwas außerhalb im Landesinneren) oder eine Pauschalreise von der Reisegesellschaft (haben wir so gemacht).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Angebot an sportlichen Aktivitäten ist enorm (Tennis, Volleyball, Basketball,...). Die Animation haben wir nicht Anspruch genommen, schien aber ganz gut zu sein. Es gibt zwei riesige und schöne Pools in der Anlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1