- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei den Planungen 2017 fiel dieses AI Hotel in unsere engere Wahl aufgrund der beeindruckenden Bilder und der dazugehörigen Beschreibung. Schon beim recherchieren im Katalog beschlich uns das Gefühl das sich der Veranstalter verrechnet haben muss. Ein 4 1/2 Sterne AI Hotel in Griechenland welches seinen Anspruch mit dem Namen Golden Mare Barbati Luxury Resort & Spa im Internet untermauerte kann es eigentlich für einen 14tägigen Urlaub zum Preis von ca. 1350,- € p.P. (incl.Sitzplatz Reservierung u. Reiserücktritt Versicherung) in Griechenland gar nicht geben. Wir dachten dann ernsthaft das es sich hier um eine Art Eröffnungs Specialprice handeln muss um u.a. Empfehlungen im Bekanntenkreis etc. abzugeben. Durch weitere Recherchen im Internet stießen wir auf die Hotel eigene Webseite die unter https: //www. goldenmarecorfu.com/de/ erreichbar ist und das was uns da offeriert wurde bzw. immer noch wird beseitigte unsere Restzweifel wie im Flug. Auch wenn nach wie vor dort nur Modellbilder präsentiert werden lässt sich aufgrund der dazugehörigen Beschreibung durchaus einschätzen das solch ein Urlaub in solch einer Anlage ab mind. 1800.-€ aufwärts kosten muss. Als Urlauber mit gehobenen Ansprüchen und entsprechendem Budget die Urlaube in 4 u. 5 Sterne Häuser gewohnt sind wurden nicht nur wir schlichtweg und unverschämterweise arglistig getäuscht. Finger weg wer Luxury gewohnt ist! und ebenso Finger weg wer Luxury zum kleinen Preis mal erleben möchte!. Ebenso ist dringend davon abzuraten die Anlage in Kombination mit einer Kreuzfahrt Kombireise zu buchen und wenn dann nur in der ersten Woche Hotel und dann auf das mit jedem Luxus ausgestattete Schiff. Anders herum wird der Fall tief sein und man verspürt vielleicht schon nach dem 1 Tag Abreisegedanken. Anspruch und Wirklichkeit klaffen in dieser Anlage leider noch erheblich auseinander! Was geblieben ist auf der schönen Webseite sind die verlockenden Modellbilder die dringend ausgetauscht werden sollten weil sie etwas suggerieren was in keinster weise dort zu finden ist. Im ersten Step wurde die Bezeichnung der Anlage dort geändert übrig geblieben ist " Golden Mare Barbati Resort" keine Sterne mehr und kein Luxury! aus unserer Sicht trifft der Name nun voll zu. Da sich die Vergabe der Hotel Sterne mittlerweile auch in Griechenland immer auch auf die Zimmergröße, Ausstattung und Dienstleistungen bezieht (https:// antaeustravel.com/de/article-more?p=13054) hätten diese jedoch auch ruhig dort bleiben können, denn bis auf den Room Service erfüllt die Anlage selbst sogar fast den Standard nach deutschen Kriterien. Leider bringt man jedoch mit den Sternen auch die Leistungen hinsichtlich Sauberkeit, Verpflegung, Service, Unterhaltung, Wohlfühlambiente etc. in Verbindung und genau hier hört der Spass auf, weil sich genau diese Kritierien aus unserer Sicht bei 2-3 Sterne einpendelten. Wer durchschnittlichen Urlaub gewohnt ist wird mit dem Gesamtpaket und Abstrichen zurecht kommen und auch eine dementsprechend gute Bewertung abgeben, alles darüber hinaus wird den Urlaub enttäuscht abhaken und zu den Akten legen. Das meine Bewertung bei dem ein oder anderen vielleicht Unverständnis hervorruft ist mir voll bewusst aber schliesslich berichtet jeder über seine pers. Erfahrungen und Erlebnisse und genau dafür sind Bewertungsportale nun mal da. Für alle Urlauber die sich mit dem erlebten identifizieren konnten freue ich mich jedoch genauso wie das Management. Und genau diesem Management (übrigens unter neuer Leitung mit einem sehr sympathischen Herren der auch fliessend deutsch spricht) wünsche ich alles gute und viel Kraft aus der Anlage das zu machen was es eigentlich werden sollte , wert ist und auch werden kann. Das Potenzial hat die Anlage auf alle Fälle um irgendwann mal die Bezeichnung "Golden Mare Barbati Luxury Resort & Spa" zu führen, nur wird es dann nicht mehr für ca. 1350.-€ zu haben sein ...... Alles Gute! P.S. Für diejenigen die sich für einen Urlaub im "Golden Mare" 2019 interessieren muss man noch anmerken das es zum Zeitpunkt unseres Aufenthalt die letzten 4 Tage zu nicht unerheblichem "Baulärm" gekommen ist. Das riesige Nachbar Areal wurde zum Leidwesen der anwesenden Gäste mittels Bagger und Caterpillar ca. 4 Std. am Tag von seiner Vegetation befreit ,was darauf schliessen lässt das der nächste Schritt die Rodung des Baumbestands ist und folglich dann eine Bebauung stattfindet. Für ungetrübte Urlaubsfreuden sollte man das im Auge behalten! Z.zt. ist das jedoch lediglich unsere Vermutung!
Zimmer: Es gibt Zimmer unterschiedlicher Kategorien im Haupthaus als auch in Bungalows. Zu empfehlen ist mindestens seitlicher Meerblick bevor man im Erdgeschoss vor einem Parkplatz etc. einquartiert wird und sich maßlos ärgert.... dafür ist die Aussicht wirklich viel zu schön als das man darauf verzichten sollte. Unser Zimmer lag oberhalb der Anlage mit atemberaubender Aussicht auf das unverbaute Meer sowie auf den rückwärtigen beeindruckenden Pantokrator mit einem kleinen Balkon incl. Tisch und 2 Stühle sowie einer Terrasse zum Meer und einer Grösse von über 70qm bestückt mit 2 Liegen. Das war natürlich ein Glücksgriff der kaum zu toppen war..... über 70qm braucht man zwar nicht aber was man hat das hat man. Da nimmt man die die ca. 70 Stufen und diverse Steigungen vom Pool bis zum Zimmer gerne in Kauf. Ausstattung: Das Zimmer war ausreichend gross, ausgestattet mit einer vielfältig einstellbaren leisen Klimaanlage, einem grossen Boxspringbett mit sehr guter Matratze und dem sonst im Katalog und der Website angepriesenen Interieur, einzig und allein fehlte der versprochene DVD Player..... aber wer braucht den schon. Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang das man je Zimmer an der Rezeption ein Apple I Pad kostenlos für die Dauer des Aufenthalts ausleihen kann (wichtig z.B. für Gäste mit Sky, DAZN oder Eurosport Abo :-). Wermuststropfen für unser Zimmer war das dort kein WiFi Empfang war, der jedoch in der ganzen Anlage ansonsten fehlerfrei funktionierte. Ein paar Haken, ein Bild an der Wand oder eine zusätzliche Kommode für mehr Stauraum wäre nicht schlecht, da der Kleiderschrank doch etwas klein und mit wenigen Regalböden ausgestattet ist. Ebenso empfiehlt sich ein Türstopper damit die Wand nicht noch mehr leiden muss und spätestens in der kommenden Saison ein grosses Loch aufweist. Bad/WC: Aus unserer Sicht leider ein riesiger Knackpunkt ....... die Grösse ist ausreichend es fehlt aber eindeutig an mehr Ablagefläche auch wäre eine Beleuchtung über der Dusche empfehlenswert. Leider war der Abfluss der Dusche die ersten 10 Tage defekt (leider kein Einzelfall), so daß die 1 Person die duschte schon in Zentimeter hohem Abwasser stand. Was das für die zweite Person danach bedeutete kann man sich dann ungefähr vorstellen, kein schönes Gefühl in kaltem Abwasser zu stehen und sich beeilen müssen damit das Stauwasser nicht über die Begrenzung in's Bad läuft. Ebenso war der angebrachte Wellness Duschkopf nicht funktionsfähig dieser glich eher einem Niagarafall obwohl er ja eigentlich punktuell aus den Düsen Wasser auf den Körper rieseln lassen müsste. Was blieb war dann die Handbrause was den Duschvorgang etwas umständlich gestaltete. Sauberkeit: Auch hier wie augenscheinlich an vielen Stellen in der Anlage fehlte es an Sauberkeit (Spiegel, Milchglastür etc.), Bettlaken wurden gewechselt ebenso die Handtücher die erstaunlicherweise täglich komplett gewechselt wurden ob man das wollte oder nicht. Hier sollte man alleine aus Gründen des Umweltgedanken und auch um Kosten zu sparen nur die Handtücher wechseln die der Gast auf den Boden legt, dazu empfiehlt sich dann ein Aufkleber im Bad mit entsprechenden Hinweisen für die Gäste.
Aus unserer Sicht der grösste Knackpunkt des Gesamtkonzept der Anlage und da macht es schon einen grossen Unterschied ob man 7 oder weniger Tage dort verbringt oder gar 14 Tage die einem täglich die vorhandenen Schwachstellen bewusst werden lassen. Hauptrestaurant Der Dreh und Angelpunkt der Anlage in der man auf die mit Stoff überzogenen Sessel mit Armlehne verzichten sollte, weisen sie doch jetzt schon im "Anfassbereich" erhebliche Schmutzstellen auf. Ansonsten optisch sehr ansprechend. Frühstück: Absolut minimalistich...... und jeden Tag das gleiche, das nervt vor allem wenn man sich das 14 Tage lang anschauen muss. Eier nur hartgekocht, Eierbecher Fehlanzeige, 3 Sorten Wurst mit den gleichen Grundelementen (Fleischwurst?) jedoch optisch aufgrund ihrer Form unterscheidbar (rund, dreieckig, rechteckig) und freuen darf man sich auf den Salami Sonntag, denn dann gibt es Salami aber auch nur dann! die aber übrigens hervorragend schmeckte. Schade auch um den Bacon der den Namen nicht verdient und wahrscheinlich in dieser Konsistenz nur von den Engländern verspeist wird. > weitere Hinweise können den vielfältigen Bewertungen hier im Portal entnommen werden Mittag: > ähnlich Abend! > weitere Hinweise können den vielfältigen Bewertungen hier im Portal entnommen werden Abend: Es gibt nun mal Speisen die zwingend mindestens warm verspeist werden und in diesen Genuss kommt wohl nur der Gast der um 18:50 an der Scheibe kratzt um Einlaß gewährt zu bekommen. Um 20:00h oder später sind die Speisen kalt! Immer! Ebenso sollte man den Hinweisen folgen Desserts kalt! zu präsentieren. Alles in allem ist Schade für den guten Koch denn geschmacklich sind die Speisen nicht zu beanstanden auch sind sie gut gewürzt. > weitere Hinweise können den vielfältigen Bewertungen hier im Portal entnommen werden Aneta Lobby Bar Ziemlich irreführend von Bars zu sprechen die getrennt voneinander zu finden sein sollen jedoch gibt es diese Bar nicht. Aneta und Kalimera sind ein und dieselbe Bar. Kalimera Pool Bar Der Dreh und Angelpunkt und eher als Getränkeausgabe mit unsauberem Charakter zu bezeichnen (Böden). Gemütlich an der Bar sitzen entfällt weil es überhaupt keine Möglichkeit dazu gibt (5 Sitzplätze nebeneinander) und alles andere als einladend rüber kommt. Service im Aussenbereich gibt es nicht, Getränke müssen geholt werden (was man durchaus so machen kann aber nicht das schlimmste ist), Tische abwaschen und abräumen entfällt gänzlich. Aufgrund fehlender Gläser gibt es sämtliche Getränke im durchsichtigen Weichbecher (ausser Bier sofern Gläser vorhanden sind)! und es kann dann auch schon mal ein Cocktail im Bierkrug sein, die ausschliesslich bezahlt werden müssen, da diese im AI nicht enthalten sind. Aschenbecher totale Fehlanzeige! der Gast ascht und entledigt sich seiner Cigarette in der ganzen Anlage in einem durchsichtigen mit Wasser gefülltem Getränkebecher oder schmeisst sie einfach weg bzw. ascht auf die Fliesen! Wie das dann nach 2 Stunden auf den Tischen und Böden aussieht und welchen Anblick das gibt kann man sich bestimmt gut vorstellen. Stilbruch? mitnichten...... das ist Asozial! Besorgt euch Hartplastikbecher für den Poolbereich, ausreichend Gläser! und schenkt den Jungs an der Bar eine Gastro Spülmaschine ! Im übrigen gibt es im Aussenbereich viel zu wenig Platz so dass Gäste auf Treppen und Liegen Platz nehmen müssen um das Abendprogramm verfolgen zu können. Nachmittag Snacks: nicht der Rede wert! Golden View Roof Top Bar (kostenpflichtig) 3 Ebenen die 3/4 der Aussenfläche ausmachen die Gäste Abends nutzen könnten da kein Platz im Aussenbereich der Poolbar ist. Aufgrund dessen das dort alle Getränke kostenpflichtig sind, herrscht dort verständlicherweise allabendlich gähnende leere. Galaxy Restaurant (kostenpflichtig) gibt es erst gar nicht!
Wir haben zu jedem! Zeitpunkt unseres Aufenthalt gespürt wie engagiert, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend das gesamte Personal in dieser Anlage seine Arbeit verrichtet, das ist nicht selbstverständlich. Hierfür ein grosses Lob! und weil wir das so empfunden haben, war uns das in vielen Fällen ein Trinkgeld wert. Und zwar nicht um mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen sondern schlicht und einfach als Wertschätzung ihrer Arbeit die nicht immer einfach ist und war.
Laut Kataloginformationen neu erbaut was nicht ganz der Wahrheit entsprechen dürfte, Neueröffnung kommt der Sache wohl näher. Die Bungalows dürften Kern saniert sein und das Haupthaus im erweiterten Sinne neu entstanden sein. Bilder aus 2012! belegen aus Sicht vom darüber liegenden Pantokrator Hotel das es die Bungalows schon gab und die Erweiterungsbauten als Bauruine dort schon stehen. Das ist aber grundsätzlich nicht schlimm, da alles saniert und als neu empfunden wird. Auf den ersten Blick versprühte der Anblick der Anlage Style,Charme und ein gewisses Ambiente. Der Zeitdruck der vorgeherscht haben muss um im Mai 2018 verspätet zu eröffnen zieht sich bei näherer Betrachtung aber leider durch die ganze Anlage, Baumängel bzw. schlampige Arbeiten sind allgegenwärtig und bedürfen dringend einer Korrektur. Der Ort Barbati ist ruhig, klein und beschaulich mit 3 Restaurants unten an der Strasse verteilt sowie einer sehr kleinen Bar in der man gemütlich Getränke zu sich nehmen kann. 2 Geschäfte ähnlich eines Kiosk gibt es dort ebenso. Wer also fußläufig Nightlife sucht ist hier absolut fehl am Platz. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Hotel an der Strasse die Hotel und "Strand" trennt. Die Lage der Anlage an sich ist atemberaubend schön... zur Front das Meer und im Rücken die grösste Erhebung Korfus der Pantokrator. Es gibt einen über Treppen schwer erreichbaren kleinen Strand (ohne Getränke, Essen etc.) unmittelbar vor dem Hotel der aus unserer Sicht die Sache nicht wert ist. Liegen und Schirme kosten dort 3.-€ je Teil. In 10 Minuten Entfernung erreicht man einen grösseren Strand über eine stark abschüssige Strasse dort gibt es auch Gastronomie und ein Tag mit Essen und Trinken kostet dann auch schon mal 60.-€ incl. Liegen und Schirm (4.-€ je Teil). Wer nicht gut zu Fuss ist sollte den Shuffle Service nutzen der vom Hotel zur Verfügung gestellt wird, Kosta die gute Seele des Hotel fährt 5-6 mal am Tag und holt somit auch ab. Grundsätzlich sollte man körperlich fit sein da auch in der Anlage einiges an Steigungen und Treppen zu meistern ist, aber das ist bei Hanglage eines Hotelareal ja nichts neues. Autos, Roller und Quads können im Hotel oder im Ort angemietet werden. Es empfiehlt sich in Korfu Stadt ein Booot zu mieten und damit einen schöne Tage auf dem Meer sowie an versteckten Buchten zu verbringen (kein Bootsführerschein erforderlich).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool: Schwimmen im schön kalten Infinity Pool - empfehlenswert wäre eine Toilette und eine Umkleidekabine in der Nähe des Pool. Animation: Wasser wackeln am morgen jeden Tag, in der ersten Woche Wasserball im Pool am Mittag! ansonsten gar nichts. Das Team bestand lediglich aus einer Person! Entertainment: 3x die gleiche Musik Band 2x der gleiche Sänger 2x die gleiche Zauber Schau 3x Grieschiche Tanzgruppe in den ersten 11 Tagen also sehr eintönig....... Spa: nicht genutzt Fitness Fitnessraum der Rede nicht wert Möglichkeiten vor Ort Billiard, Tischtennis Fernsehraum nicht gefunden wahrscheinlich ist der TV in der Pool Bar gemeint Bibliothek/Lesesaal nicht gefunden wahrscheinlich ist das Schränkchen in der Pool Bar gemeint Boutique Geschäft nicht auffindbar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cipolli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie die Zeit genommen haben, Golden Mare zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie teilweise mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren,und wir Bedauern auch das sie fotos hochgelanden haben die unserem Hotel nicht zutrifft ( wirklich sehr schade und ich frage mich warum haben sie wirklich so was gemacht??) . Unser größtes Ziel ist es, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Ihre Kritik nehmen wir trotzdem ernst und nutzen diese, um unseren Service weiter zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen, Vassilis Chatzigiannis Hotel Director