Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • Januar 2011 • 3-5 Tage • Arbeit
Bin begeistert!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist ein alter, gepfegter Holzbau (und damit auch hellhörig), respektvoll gegenüber der Bausubstanz renoviert und modernisiert. Das Hotel ist umgeben von einem Garten, der fast nahtlos in den Feldafinger Golfplatz übergeht. Geradezu atemberaubend ist die Terrasse, die bei Föhn und im Hochsommer ein wirkliches Highlight ist - bei schönem Wetter unbedingt Plätze reservieren! Das Hotel verfügt über einen eigenen Tennisplatz, einer hinreichend guten Sauna, Elektrofahrrädern und einem Fitnessraum, der definitiv verbesserungswürdig ist - sowohl was den Raum selber als auch die Geräte betrifft. Vorher anrufen und sich ein gutes Zimmer empfehlen lassen. Die Sonnenterrasse ist ein Knüller! Die Kinder sind im Blickfeld und können im grossen Garten spielen. Unbedingt mit Hunger anreisen - das Essen ist köstlich! Im Juni die Roseninsel besuchen!


Zimmer
  • Gut
  • Es ist alles da, was man so braucht. Das Hotel ist natürlich kein Neubau und die Zimmer nicht standardisiert. (Ich hatte schon solche und solche!) Teilweise mit Balkon; 24h-Service.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich habe sowohl im Restaurant als auch im Bierstübchen gegessen. Das Essen kommt aus derselben Küche und ist schlicht und ergreifend ein Traum. Ein Traum, so man die gutbürgerliche, bayerische Küche mag. Dieser Koch/ diese Köchin und seine/ihre Leute versteht wirklich sein/ihr Handwerk. Einmal habe ich auf eine Tagesempfehlung hin Ochsenbäckchen mit Kartoffelstock gegessen - eine Delikatesse! Und die Kürbissuppe vorneweg muss den Vergleich mit den allerbesten Küchen nicht scheuen! Die bayerische Ente: ein Gedicht! Das Roastbeef mit den Bratkartoffeln? Ich habe es nie besser gehabt - selbst nicht im Schumann´s in München!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist authentisch und ich mag das. Kein Dauerlächeln; morgens auch schon mal leicht muffig, aber insgesamt hilfsbereit. Ein älterer Kellner hat mir zur Ente einen wunderbaren italienischen Wein empfohlen, der nicht nur passte, sondern sich im Preis/Leistungsverhältnis sehen lassen konnte. Das WLAN-Problem nehme ich jetzt mal auf meine Kappe - mein Sohn meinte diesbezüglich kürzlich trocken: "Das Problem sitzt meistens vor dem Bildschirm"! Die Sauberkeit auf den Zimmern war makellos und der Service der Reception liess nichts zu wünschen übrig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage über dem Starnberger See und mit direktem Zugang zum Golfplatz ist ein Traum. Wenn man mit den Leuten spricht, ist es leicht, Zugang zum Golf oder einem Boot zu erhalten. In einer knappen Autostunde ist man sowohl mitten drin in München als auch an den Münchner Hausbergen. Im Sommer laden die bayrischen Seen zu Radelfahrten ein und das Buchheimmuseum in Bernried ist ebenso wie das Kloster Andechs mit dem Velo in einer Stunde erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Fitnesscenter: leider Fehlanzeige - gerade im Winter wäre eine solche Anlage (schön und modern) hochwillkommen! Der Golfplatz liegt vor der Nase - auch zum Joggen wunderbar. (Elektro-) Fahrräder! Hoteleigener Tennisplatz. Und dann: der Starnberger See, erreichbar in 10 Gehminuten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:1