- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hoteltyp: großes Grandhotel neu und sehr aufwändig renoviert mit viel Granit, Teppichen in antikem Stil, wie man sich ein altes erhwürdiges Grandhotel vorstellt. Größe der Anlage: Weitläufige Anlage am See mit vielen Möglichkeiten, draußen im Garten ein ruhiges Plätzchen auch im Schatten zu finden, viele weiße Bänke oder Sonnenliegen (man konnte gemütlich nach dem Frühstück eine der vielen Liegen nehmen ohne Berechnung) , viele Plätze auf der Terrasse mit einzigartigem Blick auf das gegenüberliegende Ufer des Lago Maggiore und die Isola de Pescatori. Sehr große Hotelanlage mit nur 4-5 Stockwerken, mehreren Speiseräumen getrennt für Pauschal- oder Individualreisende. Kongress- oder Seminarteilnehmer, denen riesige Säle und Hallen zur Verfügung stehen, fallen im Sommer kaum auf, das kann im Herbst - der Saison der Kongresse- anders sein. Selbst mehrere Busse mit Geschäftsreisenden störten in der großen Anlage im Sommer überhaupt nicht. Alter: das Haus ist grundlegend frisch renoviert, die Bäder sind neu, hochwertig und gut ausgestattet mit Bidet etc. Sauberkeit: Alles war sehr schön und sehr sauber. Leistungen: Wir hatten ein EZ direkt gebucht und ein DZ über HRS gebucht (über HRS war die Halbpension dann allerdings 5 Euro teurer als die normalen 30 Euro/Pers). Gästrestruktur: Ende Juli waren überall an den oberitalienischen Seen sehr viele Holländer, was sich aber nicht im geringsten negativ auswirkte. Es waren vorwiegend sehr gepflegte ordentliche Gäste im Hotel, auch viele jüngere Familien mit Kindern im Vorschulalter, Jugendliche und junge erwachsene Dieses Hotel, was sich auch überhaupt nicht störend auswirkte, es gab keinerlei Geschrei oder Gerangel, es war so gut gemischt, dass man sich rundherum wohlfühlte. Alle Gäste waren ordentlich gekleidet, teilweise zum Abendessen auch recht schick, die Herren meist im Oberhemd oder Poloshirt ohne Sakko, weil ja Sommerferien waren. Der Speisesaal mit Seeblick war kühl genug, um sich gepflegt zu kleiden. Familienfreundlich: Es gibt im Garten einen Spielplatz für ganz kleine Kinder mit Kunststoffhäuschen, Zaun etc., Schaukeln o.ä. für Größere habe ich nicht gesehen. Es gibt eine Außen-Schachfläche, einen Billardraum, etc. Anreise zum Flughafen Mailand MXP = Malpensa (50 km vom Hotel in Baveno). Bei Ankunft erreicht man nach 15 Metern geradaus zu Fuß vor dem Flughafengebäude schon den Bus nach Stresa und Baveno oder auch ein Taxi. Ein Auto benötigt man vor Ort wirklich nicht. Vorher im Hotel oder Internet ggf. nach den Abfahrtzeiten und Preisen erkundigen. Wir wussten, dass es in und um Stresa schöne Hotels gibt und hatten uns vorher im Internet erkundigt. Erst nach Besichtigung des Bristol Hotels von außen und des Simplon (beide nicht direkt am See!) und einiger anderer Hotels vor Ort haben wir uns für das Dino entschieden und dann gebucht an der Rezeption und im Internet. Das war unser erster Aufenthalt in diesem Hotel und wir werden wiederkommen! Es ist wirklich empfenhlenswert zum Relaxen und Genießen für Paare. Wer nicht gern gern etwas festlich zu Abend isst, sollte dort frühstücken, aber vielleicht woanders zu Abend essen. Wir haben es einfach genossen!
Das Zimmer war sehr sauber mit Balkon und seitlichem guten Seeblick und Poolblick sehr schön und neu, allerdings aufwändig antik eingerichtet zum Stil des Hauses passend mit umlaufenden Stuckleisten, Brokatvorhängen, Schabracken und Raffgardinen und kostbarer Stoffbespannung an den Wänden, Kofferablage, Schreibtisch, zwei Sessel, Tischchen, Einbauschrank, Safe. Das Bad mit Badewane, Glas-Duschabtrennung, Bidet, WC, Granit-Waschtisch, Hotel-Fön, vielen Handtüchern (am Pool gibt es extra gratis Tücher), Seifen etc. Wir hatten im Hochsommer keine Wärmeprobleme, es gab eine Klimaanlage, die wir aber nicht genutzt haben. Das Zimmer war nicht groß, aber groß genug und gut ausgestattet. Laminat-Fußboden im Zimmer, daher auch schön sauber. TV mit diversen Sendern, Wechsel der Wäsche war großzügig. Bademäntel konnte man leihen - wahrscheinlich gegen Gebühr, aber man konnte auch in Strandkleidung (nicht in Badekleidung!) über Treppe oder Fahrstuhl ohne Bademantel gut auskommen und sich entweder im Untergeschoss des Badebereiches in Kabinen oder an der Liege in Handtücher gehüllt umkleiden. Die Zimmer mit direktem Seeblick sind natürlich noch schöner vom Blick her. Lärm: Ich weiß nicht, ob es auch Zimmer zur "Bergseite" und damit zur Straße gab, die dann in ca. 100 Metern Entfernung vor dem Hotelgebäude lag. In unserem Zimmer hörten wir morgens ab 9 Uhr ca. schon mal Anlieferfahrzeuge und abends nach dem Essen bis 23 Uhr noch ein wenig das Karren der Küchenabfälle, aber es war eigentlich nicht wirklich störend, Geruchsbelästigung gab es nur vormittags auf dem Zimmerflur von den Wagen der Zimmerdamen, die wohl mit Spiritus reinigten. Aber das spricht ja auch für eine ordnungsgemäße Säuberung der Zimmer.
Ein hervorragendes Frühstücksbuffet, das nichts zu Wünschen übrig lässt! Perfekter Service im Restaurant! 4 Meter diverse Brotsorten, wie z. B. Baguettes, Brötchen, Croissants, Walnußbrot, Vollkornbrot, Rosinenfrüchtebrot, Blätterteig-Küchelchen, Muffins, Torten, Kuchen in abwechselnden Sorten. 4 Meter riesige schön dekorierte Platten mit Käseaufschnitt, Schinkenaufschnitt (gekochter Schinken, Rohschinken, Coppa, Salami, alles von bester Qualität), sehr leckerer Obstsalat, Joghurt, Müsli, Wasser, eine Orangensaftmaschine produziert permanent frisch gepressten Orangensaft, frisches Obst, gekochte Eier, Rührei (etwas weich), Würstel, Pfannküchlein mit Ahornsirup, ....) Wir haben wahrlich schon in vielen Hotels auf der ganzen Welt gespeist, aber dieses Hotel kann durchaus mithalten, was gegenüber den Niedriglohnländern in Asien oder Afrika schon etwas heißen will, wo Arbeitskräfte in Europa doch weitaus teurer sind. Dazu gibt es am Tisch im Speisesaal oder auf der Terrasse guten Kaffee, Tee o.ä. vom Ober. Tipp: wir haben am 2. Tag einen Schattenplätz am Haus den Sonnenplätzen unter der Markise in erster Reihe vorgezogen. Wer dort auch abends speisen möchte, sollte Halbpension buchen, einzeln kostet ein Dessert oder eine Vorspeise schon 15 Euro, es ist also viel günstiger gleich Halppension zu buchen. Abendessen: wir haben nach einer anstrengenden Rundreise bei unseren 4 Tagen Relaxurlaub für Halbpension entschieden, damit wir uns wirklich erholen und nicht wieder herumlaufen oder -fahren müssen. Das war eine gute Entscheidung, bei einem 3-Wochen-Aufenthalt würde ich es vielleicht aufteilen auf 1. und letzte Woche Halbpension und zwischendrin weniger essen. Abendessen wird im großen Speisesaal mit Blick auf den See gereicht. Die Gäste waren alle gepflegt, teilweise schick angezogen und alle angenehm. Der Restaurantleiter war überaus bemüht und sehr fleißig, der Weinkellner sehr charmant und die übrigen vielen Kellner alle samt fleißig und angenehm, wobei die Kommunikation mit diesen am besten mit einigen Brocken Italienisch ablief. Es gab ein großes Vorspeisenbuffet auf großen schön dekorierten Platten, jeden Tag gab es verschiedene, wechselnde Vorspeisen (ca. 3-4 Sorten), z. B. Vitello tonnato, Caprese (Tomaten mit Basilikum), Tintenfischsalat, Salatsorten, gebackene Gemüse, etc., frische Gemüsesalate gab es außerdem am Buffet mit entsprechenden Soßen. Danch wurde am Tisch serviert: es gab eine Karte mit verschiedenen Suppen oder Nudelgerichten zur Auswahl, dann 3-4 Hauptspeisen aus Fleisch oder Fisch oder vegetarisch zur Auswahl (den Hauptgang fand ich mittelmäßig im Geschmack und in der Zubereitung, aber ich möchte es auch nicht abwerten, Seezunge oder Kalbfleisch oder was auch immer, es war gut, aber eben nicht super) Anschließend gab es ein wunderbares Nachspeisenbuffet mind. 4-5 Meter lang! (diverse Sorten wechselnde Kuchen, Torten, Tiramisu, Miniküchlein, Cremes, Creme Caramel, wieder den wunderbaren Obstsalat und frisches Obst, eine perfekte Käseplatte mit vielen hervoragenden Käsesorten am Stück! (Bitte als Käsefreund darauf achten, dass das Brot vor dem Dessert nicht vom Tisch abgeräumt wird) Wir konnten bei dem Angebot in der schönen Umgebung kaum widerstehen! Das Personal war super freundlich und hilfsbereit! Benutzte Teller werden, wie es sich gehört, sofort abgeräumt, sobald man sich erneut etwas vom Buffet holt.
Hervorragend! An der gut besetzten Rezeption wird u. a. sehr gut deutsch gesprochen, stets sehr hilfsbereit. Der Zimmerservice ist gut ausgebildet, richtet abends noch einmal die Betten und legt ein Betthupferl bereit, so wie es sich für ein Hotel der Klasse gehört. Es gibt sofort einen aufmerksamen, nicht aufdringlichen Gepäckträger, der dann auch mit einem kleinen Handgeld belohnt werden sollte.
Die Lage direkt am See in erster Reihe mit eigenem Bootsanleger ist sehr gut. Das Hotel liegt in Baveno, 3 km nördlich von Stresa. Die Anlage erstreckt sich über gefühlte 300 Meter Seeblicklage, zunächst kommt links das Hallenbad, dann das Außenbecken mit 25 Metern Länge, dann die Rasenfläche zum Sonnenbaden, auch einige Schattenbäume, Bänke, Tische mit Sonnendach und dann folgt das Hotelgebäude mit seiner umlaufenden Terrasse mit Tischgruppen für das Frühstück oder den Aufenthalt während des Tages (auf Wunsch mit Bedienung), dann folgt ein weiterer Garten mit Bänken und schönen Schattenbäumen. dort ist dann auch der Ausgang direkt zum Anlager für die Fahrgast-Schiffe, die einen in wenigen Minuten nach Stresa oder auf die Borromäischen Inseln bringen (ca. 6, 50 Euro für 1 Insel hin und zurück). Einen Ausflug auf die kleine Fischerinsel kann man auch noch um 16 Uhr unternehmen, um rechtzeitig zum Abendessen zurück zu sein. Wer einen schönen Strand haben möchte, findet leider nur einen kleinen schmalen Strand vor der Anlage, deren Gelände durch eine Mauer gegen den See abgegrenzt ist. In der Mitte der Anlage vor der Frühstücksterrasse ist jedoch ein malerischer, beinahe fürstlicher Zugang zum Steg und zum Strand mit Palmen und schönem Rondell, man kann entweder vom Strand oder vom Steg oder von einem Beton-"Steg" im See Baden gehen, was wir auch getan haben. Einkaufsmöglichkeiten: Der Ort ist klein, aber es gibt einen kleinen Supermarkt in fußläufiger Entfernung, Friseure, Bäcker, Optiker, eigentlich alles was man braucht. Parken: Vor dem Hotel ist viel Platz zum Vorfahren, Ausladen (Träger auf Wunsch), Wenden etc. Es gibt eine sehr gute, große Parkgarage direkt unter dem Hotel, ich meine, sie war kostenpflichtig. Es gibt genügend Restaurants auch in der fußläufigen Umgebung 3-10 Minuten)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Überquert man die Straße, kann man zu Fuß im Ort Baveno spazieren und einkaufen. Ebenso kann man gleich vom Hotel aus ohne die Straße zu überqueren, auf der Promenade am See spazieren gehen. in 3 Minuten ist man vom Hotelggarten aus am Schiffsanleger für die Schiffahrt auf dem See nach Stresa, zu den Inseln: Isola dei Peschatori, Isola Bella und Isola Madre, oder zu einer Rundreise aus dem See. Das ist sowieso viel schöner, als mit dem Auto zu fahren und dann nach einem Parkplatz zu suchen. Outletshopping: Ein kleines Outlet in Gravellona Toce ist 8 km entfernt, keine große Markennamen, einfach nur so zum Einkaufen. Infos dazu an der Rezeption Der Fabrikverkauf von Alessi liegt nur 15 km entfernt in Crusinallo kurz vor Omegna. Von Gravellona Toce aus Rrichtung Omegna, ca. 500 m hinter Ortsschild Crusinallo spitz rechts die via Casale hoch. Edelstahltabletts und andere Artikel mit bis zu 50 % Ersparnis. Das große Factory-Outlet Vicolungo liegt 45 km entfernt an der A4 Novara-Mailand an er Abfahrt Biandrate/Vicolungo. Die Preise dort empfand ich als hoch. Nur wenige Shops lohnten sich wirklich. Pool: Der Außenpool ist ein rechteckiges Sportbecken, in dem man stehen kann. Das Wasser war sauber, angenehm und es wurde abends nach Benutzung gechlort (Ozon oder Chlor ist Vorschrift in öff. Bädern); es gab 2-3 Bademeister, die sich auch um die Sauberkeit kümmerten. Der große Indoorpool ist ebenso rechteckig, also nicht direkt malerisch, aber großzügig und in Ordnung. Die zwei Whirlpools fanden wir nicht so gut, weil sie nicht muffig sondern nach Chor rochen und rundherum der Holzlack teilweise abgeplatzt war. Handtücher gab es reichlich und gratis, sie werden im Pool- und Liegewiesenbereich auch wieder eingesammelt. Man kann sicherlich auch den schöneren Pool oder die Tennisplätze des Hotel Simplon (nach dem Simplon-Pass benannt) nutzen, das über einen sehr langen, sehr schicken, unterirdischen Gang mit poliertem Granit (Las-Vegad-Stil) erreichbar ist. abends nach dem Essen kann man im Ort spazieren oder im großen Hotel flanieren oder auf der Terrasse auf Rezeptionsebene am See bei Fackellicht Cocktails trinken oder mit Seeblick unten auf der Terrasse oder auf der Liegewiese oder im Garten sitzen und die Lichter am anderen Ufer anschauen und so den Abend romatisch ausklingen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | doerte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |