- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Hotel Gozo ist ein 4-Sterne-Hotel in Mgarr auf der Insel Gozo. Die Gästestruktur ist international mit überwiegend deutschen Gästen, als wir im Oktober dort waren. Des Weiteren Engländer, Holländer, Schweizer und Skandinavier. Mittwochs wird vom Hotel eine Sightseeing-Tour über die ganze Insel für EUR 12,-- pro Person organisiert. Unbedingt mitmachen und rechtzeitig anmelden! George, der auch den täglichen Shuttleservice nach Victoria und zu den Stränden übernimmt, zeigt einem auf der 4,5-stündigen Tour mit dem Hotel-Minibus kenntnisreich und mit viel Heimatliebe und Humor die schönsten Ecken Gozos. Ein Muss ist der Besuch der Blauen Lagune auf Comino. Früh losfahren, die Boote dorthin fahren ab dem Fährhafen in Mgarr. Die maltesischen Inseln sind vom saubersten Wasser des Mittelmeers umgeben, daher die Schnorchelausrüstung nicht vergessen. Einen Imbiss und Getränke kann man in der Blauen Lagune kaufen, Toiletten sind auch vorhanden. Aufgrund der bedeutenden Geschichte Maltas (Phönizier, Römer, Normannen, Araber, Johanniterorden und das British Empire waren hier - mehr oder weniger friedlich) sollte man sich nicht auf einen reinen Badeurlaub beschränken, sondern die historischen Stätten besuchen. Gerade die Inselhauptstädte Victoria auf Gozo und Valletta auf Malta bieten einen tiefen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Archipels. Leider ist die Oldtimerbusromantik inzwischen vorbei, aber Busfahrten bieten sich immer an, um die Ziele auf den Inseln zu erreichen. Für Fahrten auf Malta vom Fährhafen Cirkewwa nach Valletta unbedingt die Expressbusse benutzen, sonst kann eine Bummelfahrt über die Küstenorte schnell mal (oder besser: langsam mal) 2,5 Stunden dauern. Vor Abfahrt ab Gozo an der Rezeption die Fahrpläne checken, da auf Malta die Abfahrtzeiten der Busse nicht mit den Ankunftzeiten der Fähren synchronisiert sind. Es wird gesagt, dass Gozo so ist, wie Malta vor 30-40 Jahren war. Daher die Ruhe der Insel, ihre Kultur, die Sehenswürdigkeiten und die besondere Herzlichkeit der Gozitaner genießen. Skurrile Atmosphäre und oft überschäumende Stimmung bietet die Gleneagles Bar am Hafen in Mgarr. Je später der Abend, desto höher der Mitgrölfaktor ;-) Ich habe hier einige Fotos und ein Video über das Hotel eingestellt. Viel (Vor-)Freude beim Anschauen! Bitte beachten, dass wir in der Nebensaison dort waren. In der Hauptsaison dürfte in der Hotelanlage und auf der Insel, an den Stränden und in der Blauen Lagune einiges mehr los sein…
Unsere Seaview-Doppelzimmer lagen im neuen Gebäudetrakt und hatten jeweils einen Loggia mit schönem Blick auf den Hafen und das Meer. Die Geräuschentwicklung vom Hafen und der Straße nach Victoria war tagsüber nicht unerheblich, bei geschlossener Tür zur Loggia aber nicht mehr wahrnehmbar. Die Ausstattung der Zimmer ist sehr gut und vollständig. Schränke mit ausreichend Stauraum und ein Sideboard sind vorhanden. Den Einsatz von Energiesparlampen hat man manchmal im Hotel etwas übertrieben, die Beleuchtung könnte heller sein. Klimatisierte Zimmer mit großem Doppelbett, Sofa, Couchtisch und Schreibtisch. Loggia mit Tisch und zwei Stühlen. Großer LCD-Flachbildschirm-Fernseher mit Sat-TV (ARD, ZDF, 3Sat und RTL sowie ca. 20 weitere - fremdsprachige - Sender). Telefon vorhanden, Handyempfang gewährleistet. Duschbad mit Fön, Bademäntel werden gestellt. Zimmersafe im Schrank. Kühlschrank mit gut gefüllter Minibar zu zivilen Preisen.
Wir hatten ein Dinaround-Gutscheinheft, mit dem wir in verschiedenen Hotels und Restaurants auf Gozo und Malta essen konnten. Wir waren aber vom Essen im Grand Hotel so angetan, dass wir nicht auswärts gegessen haben. Großes Frühstücksbuffet für den englischen, aber auch den kontinentalen Geschmack. Abends abwechselnd Buffet und A-la-Carte-Essen mit 3 verschiedenen, kombinierbaren Menüs. Bis Ende September steht auch die Hoteldachterasse fürs Abendessen mit herrlicher Aussicht bereit. Drei Mal pro Woche wird Live-Musik geboten, sehr gut gefallen haben uns die professionellen Gitarren- und Gesangsdarbietungen von John. Getränkepreise sowohl im Restaurant als auch in der Bar angemessen. Weitere Restaurants, Kneipen und Bistros aller Preisklassen gibt es am Hafen von Mgarr. Viele Malteser kommen am Wochenende extra zum Schlemmen mit der Fähre nach Mgarr.
Extrem freundliches und hilfsbereites Personal. Von der Rezeption (Danke an Janet, Maureen und Josianne) über den Room Service (Danke an Elizabeth) bis zum Restaurantpersonal (Danke an Andrew und Carmelino) ein großes Lob an das Hotel. Gebäude- und Anlagenreinigung waren im Großen und Ganzen sehr zufriedenstellend. Unsere Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Betten gemacht. Handtuchwechsel bei Bedarf. Badehandtücher und Stecker-Adapter (englische Dreipolstecker) gegen Pfand an der Rezeption. Internetzugang über WLAN auf dem Zimmer (kostenlos für 2 Std. am Tag) und in der Hotellobby, wo sich auch ein Internetcafé befindet. Praktisch auch der kostenlose Minibus-Shuttle-Service.
Die Hotelanlage liegt oberhalb des Hafens von Mgarr, wo die Fähren nach Malta fahren bzw. aus Malta ankommen. Von Mgarr aus lassen sich alle Ziele auf Gozo mit Bus oder Auto anfahren. Die Insel Gozo ist 14 x 7 km groß, die Inselhauptstadt Victoria liegt rund 6 km entfernt in der Inselmitte. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudetrakten, deren Zimmer größtenteils in südliche Richtung zum Meer ausgerichtet sind mit einem malerischen Panoramablick auf die Hauptinsel Malta und die Schwesterinsel Comino sowie die 6 km breite Meerenge zwischen den Inseln. Von Deutschland aus liegt die Flugzeit bei 2 ½ Stunden (ab Frankfurt). Die Transferzeit zwischen Flughafen und Fährhafen im Norden Maltas liegt bei 45 Min., die Überfahrt mit der Fähre dauert 25 Min. Die Fähren fahren dreiviertelstündlich. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf gibt es in einem Supermarkt, der sich auf halben Weg runter zum Hafen befindet. Zum Shopping fährt man besser nach Victoria oder hinüber nach Malta. Zwecks Mobilität vor Ort kann man sich recht preisgünstig ein Auto mieten (nirgends lernt man besser mit Linksverkehr klar zu kommen als hier), aber auch der ÖPV ist gut, mit den Bussen erreicht man über Victoria alle Orte und Sehenswürdigkeiten auf Gozo.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot ist recht überschaubar. In der 4. Etage gibt es einen schönen Swimmingpool-Bereich (auch von dort ein grandioser Panoramablick) mit Liegen, deren Auflagen aber größtenteils mal erneuert werden könnten. Des Weiteren gibt es einen, allerdings ziemlich beengten, Fitnessraum und einen Raum mit Billardtisch und kostenlosem Tischkicker. Freitags und Samstags werden im hoteleigenen kleinen Kinosaal um 21 Uhr aktuelle Blockbuster gezeigt. Bis auf Sonntags werden vom Hotel-Shuttleservice zweimal pro Tag abwechselnd zwei Strände Gozos angefahren (rechtzeitige Reservierung ist notwendig). Die Ramla Bay ist der schönste Sandstrand Gozos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |