- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich würde es als Familienhotel bezeichnen. In der Halbpension kosten Getränke extra, kein offener Hauswein, Wein nur in Flaschen ab EUR 14,-. Wir haben auch keine All-Inklusive-Bändchen gesehen, wird evtl. gar nicht angeboten - Vorteil: keine Saufnasen. Getränke sind teuer (wie bei uns): Bier EUR 3,50, Fl. Wasser EUR 3,80 ("Frizzante", aus Italien ;) - war öfters zu sehen). Hotelanlage liegt am Hang, Koffer wurden mit Auto hochgefahren, wir hatten mittlere Zimmerreihe 8xx. Es gibt 3 Pools, der größte unten mit Bespaßung und Musik, der mittlere ist der seriöse und ruhige "Pärchenpool" (glotz, glotz), oben ist der Kinderpool mit 2 kleinen Rutschen und Hüpfburg. Unser Tagesablauf: Nach dem Frühstück poolfertig machen, damit der Raumservice seine Arbeit erledigen kann und im "Schatten" am mittleren Pool zwischen 11 und 14h verweilen (erfordert ständiges Nachrücken der Mini-Schirme, denn die Erde dreht sich ja). Dann zu Fuß zum Fitness, Kiosk, Beach, Chersonissos, Stalida/Stalis oder Siesta machen. Und auf die Abendmahlzeit warten. Fazit: Wir würden NICHT nochmal hinfahren. Andere kühlere Jahreszeit vielleicht, damit man mehr unternehmen kann (z.B. Schluchtwanderung, die 3 Säulen von Knossos kann man sich sparen). Strandnähe- und -qualität sind uns doch wichtiger als gedacht, ebenso würden wir beim nächsten Hotel & Land auf mehr "Stadtnähe" achten. Für Familien mit Kindern, die eine Woche nur am Pool liegen wollen ist es sicher okay. Da die Kids unterhalten werden finden die Eltern sicher auch etwas Ruhe. Allerdings gib es bessere Rutschenparadiese mit All-inklusive im Mittelmeerraum, dafür muss man nicht nach Kreta fahren. Wie man im Vorfeld die Futterqualität checkt bleibt mir ein Rätsel. Tipp: Auf Flugzeiten achten: Kreta ist doch ganz schön weit weg: 3 Std. Flug + 2 Std. vor Abflug da sein + Koffer warten + Anreise + 1 Std. Bus über Land. Unser Flieger ging hin erst um 16h45ab MUC, wir waren um 22h30 im Hotel, zurück ging es leider erst ab 20h20, d.h. mittags auschecken, warten, um 16h50 kommt der Bus, 24h00 waren wir zu Hause - man verliert gefühlt EINEN Reisetag pro Richtung, bei einer Woche Urlaub!
Akzeptabel, mit Kühlschrank und AC von Samsung. Das Bad ist schon etwas abgenutzt, mit 2 langen schwarzen Haaren vom Vormieter oder der Reinigungskraft. TV mit wenig Kanälen: ARD, ZDF, SuperRTL, SAT1, Eurosport. Seltsam, wenn zuviel weisse Flächen sichtbar bar übersteuerte Bild+Ton. Die Klimaanlage war bei uns nicht benutzbar, da sie extrem nach kaltem Rauch stank wenn man sie anmachte. Der Service kam nach 3 Std. und reinigte die Filter. Das half aber nichts. War aber egal, da wir ja Sommer wollten. Zusatzverdienst für das Hotel: Safebenutzung kostet 3,- EUR/Tag. Beach-Handtuch 5,- EUR/Woche. Hinweis: Wie in allen armen und trockenen Ländern (außer Dubai) gibt es auch in Kreta das Wassermangel- bzw. Klopapier-Problem: D.h. die Kanalisation wird mit zu wenig Wasser gespült oder die alten Rohre sind zu klein. Damit also keine Verstopfung droht darf man eigentlich das benutze (!) Klopapier NICHT in die Schüssel schmeissen sondern in den Eimer daneben (ja, ist Tüte drin). Etwas ekelig für den verwöhnten Deutschen.
Tja, uns hat es nicht geschmeckt, wahrscheinlich sind wir zu mäkelig geworden. Oder diese Wannenspeisung/Trogfütterung liegt einem nicht mehr. Die anderen haben aber reingehauen, jedenfalls ging es immer zu am Buffet. Sie geben sich aber alle Mühe, von 18h30 bis fast 21h (später waren wir nicht) wird das Buffet IMMER nachgefüllt (Wannenwechsel), es schaut nie abgefieselt aus. Auch geschnitztes Obst als Deko war zu sehen. Wahrscheinlich ist das Hotel einfach zu groß, daher hat es leichten Kantinen-Bahnhofshallen-Charakter. 5-Sterne sind auch keine Garantie für gutes Essen, da gibt's nur ein größeres Zimmer o.ä. Vielleicht sollte das Hotel das Speichenangebot halbieren inkl. der riesigen Brotberge, dafür die Qualität der einzelnen Wannen verdoppeln. Ich bin sicher nicht zu anspruchsvoll oder esse daheim nur Hummer, im Gegenteil: die billigsten Hartweizenspagetti von Lidl oder Aldi richtig (!) gekocht, dazu ein Bernbacher-Pesto, noch ein 5-Eur-Lidl-Rotwein und ich bin glücklich - es kann doch nicht so schwer sein. Konkrete Kritk: Der Frühstücksspeck war lappig (okay, die Königsdisziplin, lasse ich noch durchgehen), die Spiegeleier wurden in reichlich Öli gebraten, daher schön glitschig ohne Randkruste wenn man das mag. Das Rührei war leider echt ekelig, irgendetwas war drin, Mehl, Kondensmilch oder Wasser, keine Ahnung, konnte es nicht aufessen. Schade, denn da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Die Pfannkuchen waren ähnlich. Abends: Nudelsalat schmeckte fad, Gyros gab es nie, einmal gab es Suflaki, leider mit Fett durchwachsen. Chicken-Nuggets mit Pommes & Ketschup aus der Kinderecke war okay, die Nachtische auch, viel Cremegefüllte Kuchen mit bunten Dekors, aber irgendetwas fand man immer, notfalls Eis. Tipp: Salat selber mischen mit ordentlich Schafskäse und Oliven. Ach ja: der einmalige kostenlose "A la Carte-Restaurant"-Besuch ist nicht besser, die gleiche Qualität, allerdings weniger Auswahl, ich wäre lieber ans Buffet gegangen. Wahrscheinlich soll das der 4te Stern sein. 3 Gabeln und 2 Messer beeindrucken mich nicht. Einziger Vorteil: Der Raum war schön kühl.
Freundlich, manche schauen etwas mürrisch, kein Wunder bei dem stressigen Job, ständig Teller abzuräumen.
Auch wenn ich es eigentlich gelesen hatte, hier nochmal: Das Hotel liegt NICHT am Strand. "300 Meter" klingt erst nach nicht viel, ist aber doch zu weit um morgens mal schnell vor dem Frühstück reinzuhüpfen. Die blöde Strasse nervt: zweispurig, mit schlecht einsehbarer Kurve, wenn man sie schnell (!) überquert hat kann man auf der parallelen "Serviceroad" von den Quads erfasst werden, wenn man nicht aufpasst. Tipp1: 30-45 min geht man nach Chersonissos an der Küste lang, schönes Aussicht, klares Wasser, sich dort in Straßenlokal hocken und bei einem kühlen Bierchen (2-3 EUR) dem Schaulaufen zusehen (die Griechen glotzen noch viel mehr, kein Wunder bei den Mädels auf Porno-Heels). Diese Partyecke nahe dem "Amnesia" ist mal EINEN Besuch wert, allerdings etwas stressig, da man ständig angequatscht wird. Die Griechen stehen oder sitzen auf der Straße VOR/GEGENÜBER ihren Läden (Essen, Klamotten, Schmuck), kennen sich alle und wir hatten das Gefühl als Opferschwein durch die Gassen getrieben zu werden. Wenn man erstmal in der 2ten Reihe im Lokal sitzt entspannt sich alles schnell. Die 3 Haupt-Diskos sind übrigens fad, alle freier Eintritt, klein, dröhnender Sound, nicht annähernd Ibiza-Klasse, komischer Disko-"Vocal-Techno", die Kids konnten jedenfalls alle mitsingen, ich hätte mir eher Trance oder cooles House gewünscht, leider Fehlanzeige) Tipp2: Lieber nach Stalida/Stalis gehen (Richtung Beach rechts), 7-10 min, viel ruhiger. Lokaltipp wenn man das Hotel satt hat: "Marias Golden Beach", Touri-Grieche mit Sirtaki-Polonäse-durchs-Lokal- und Tellerschmeiss-Garantie, Karaffe Hauswein Rot ("750ml") ~5 EUR, ein Raki oder Ouzo auf's Haus ("für meine guten Freunde"), mein Gyros hätte knuspriger sein können, aber sonst sehr nett, ist zwar wie ein nur durchschnittlicher Grieche bei uns in BRD, aber die Wärme in der lauen Sommernacht macht alles wett, bessere Stimmung als im Hotel allemal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Überraschend gut: Im Fitnessraum (mit AC) waren 10 Geräte der Marke "TechnoGym": Lat-Zieher, Butterfly, Bein-Heber, -Strecker, Adukt./Abdukt., Rückenheber, Fahrrad, Crunch-Bank (am Fußteil war eine Schraube locker) , 2 Laufbänder (davon eins "kaputt", d.h. die Rezeption hatte keine passende Magnet-Stop-Schnur mehr). Der Tennisplatz draußen war leer, war ja auch viel zu heiß. Ebenso ein Raum mit Tischtennisplatte, dort stand die Luft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |