- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein majestätisches Grandhotel, das den Glanz aus alten Zeiten behalten und ihn mit den annehmlichkeiten der Neuzeit verbunden hat. Wir haben die Vorsaison vor Weihnachten genutzt und von attraktiven Preisen profitiert.
Klssische, dem Stil des Hauses entsprechende Zimmer. Unsere Junior-Suite bot ausreichend Platz, ein riesiges Bad in Marmor, ein Ankleideraum und sogar ein eigener Kamin.
Das grosse Restaurant im historischen Esssaal ist wunderschön. Je nach Tisch fühlt man sich jedoch in der grossen Halle etwas verloren - und im Winter ist es auch eher etwas kühl. Ein Tisch am Fenster bringt etwas Ruhe und die Wärme der Heizung. Das Essen in Halpension ist hervorragend. Im Haus befindet sich noch das 16-Punkte-Gault Millau Restaurant Kronenstübli, das wir nicht ausprobiert haben. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen.
Freundliches, hilfsbereites Personal. Einen Abstrich machen wir beim Servierpersonal. Hier sind zu viele Leute im Ensatz, die keine klar zugeteilten Aufgaben habeb. Das ständige Nachschenken von Wein und Wasser im Minutentakt durch immer wieder jemand neuen ist lästig, das doppelte Servieren der Suppe unkoordiniert.
Das Haus liegt mitten im Ortskern von Pontresina an der wenig und in der mit Ampel signalisierten Einbahnregelung befahrenen Dorfstrasse. Ponresina liegt im Engadin, die Skigebiete sind schnell zu erreichen. Im Gegensatz zum mondänen St. Mroitz, das nur 10 Min. entfernt ist, hat Pontresina seinen Dorfcharakter noch bewahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Grosser. neuer SPA mit allen Angeboten. Es fehlt an nichts, ausser dass die Sauna erst ab 15 Uhr offiziell in Betrieb sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 198 |