- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, altes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Es liegt sehr ruhig direkt am Molvenosee, das Personal (insbesondere die Direktion) ist sehr freundlich und stets bemüht, die Gäste zufriedenzustellen. Es gibt Zimmer mit Balkon zum See und "normale Zimmer". Das Essen ist exzellent für ein 3-Sterne-Haus. Man kann in der Umgebung bestens Wandern, Radfahren (MTB) oder einfach die Bergwelt des Trentinos genießen.
Unser Zimmer (leider ohne Balkon) war zum Parkplatz gerichtet. Das Zimmer war ausreichend groß für zwei Personen, die Betten sind sehr gut und bequem. Das Bad ist groß mit einer offenen Duschecke, die Warmwasserversorgung absolut ohne "Schwankungen" und bestens zum Duschen geeignet. Das WC ist relativ neu, ebenso wie die anderen sanitären Einrichtungen im Bad. Im Zimmer befindet sich ein ausreichend großer LCD-TV, bei uns war auch ein Kühlschrank vorhanden (Zimmer Nr. 23).
Wir hatten Halbpension, das Frühstück war vom Buffet, sehr reichhaltig mit etlichen verschiedenen Hörnchen und Kuchen. Wurst und Marmelade sowie Obst wurde auch angeboten. Einzig Salami gab es leider nicht, aber man findet gut was anderes. Abendessen war ein Drei-Gänge-Wahlmenü (jeder Gang eine Wahl aus drei Gerichten), sehr gut und nicht zu toppen für ein Drei-Sterne-Haus. Wem es hier nicht schmeckt, der hat wohl überall etwas auszusetzen. Bier (Moretti) gibt es vom Fass (äußerst lecker), die Bar bietet viele verschieden Spiritousen an, auch die Weinauswahl (zum Abendessen gegen Aufpreis) ist sehr groß.
Sehr freundliches Personal, stets aufmerksam und bemüht, alle Wünsche sofort zu erfüllen. WLAN sehr schnell für ein Hotel, in unserem Zimmer und auch auf der Aussenterasse sehr gut zu empfangen. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Pool, der nach sportl. Aktivität sehr gut zum Entspannen und Abkühlen geeignet ist. Es befindet sich ein großer Salon mit Bar im Untergeschoß, sehr schön, da er im alten Stil des Hauses gehalten ist. Wir bekamen bei der Ankunft eine sehr gute örtliche Wanderkarte sowie die Molveno-Bonus-Card ausgehändigt. Es gibt auch noch eine Leseecke etc. im Hotel, die Aussenterasse ist zum See hin gelegen. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich und unser Zimmer war stets sehr sauber und ordentlich. An der Direktion spricht man sehr gut deutsch (wobei man nicht nach Italien fahren sollte, wenn man gar kein italienisch versteht).
Man fährt von der Brennerautobahn kommend in Trento Nord ab und dann ca. 25 km in die Berge. Direkt an der SS 421 in südlicher Richtung, ca. 1KM ausserhalb von Molveno. Tagsüber ist es manchmal etwas lauter durch vorbeifahrende Motorräder, nachts ist es sehr ruhig. Molveno kann bequem zu Fuß erreicht werden. Direkt am Hotel führt ein Wanderweg vorbei (auf diesem kann man auch den sehr schönen See umrunden). Das Hotel liegt direkt am See, wenn dieser einen normalen Wasserstand hat besteht auch ein Zugang über einen Steg. Rund um Molveno gibt es etliche Wanderziele und Naturdenkmäler, Molveno liegt mitten in den "Brenta-Dolomiten".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Wanderer, Biker (motorisiert und Fahrrad) bestens geeignet. Sehr viele Naturdenkmäler in der Umgebung. Baden kann man am See oder am Pool. Keine Animateure (braucht es auch nicht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |