- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt relativ zentral am Potsdamer Platz und ist damit für Städtereisende gut geeignet. Der Potsdamer Platz ist allerdings momentan aufgrund der aktuellen Situation ziemlich ausgestorben, da alle Theater und viele Restaurants geschlossen sind und auch die Arkaden wegen Renovierung nicht geöffnet haben. Während unseres Aufenthalts waren nur 2 der 6 Etagen des Hotels teilweise belegt. Entsprechend ruhig war die Gesamtatmosphäre.
Wir hatten aufgrund der schlechten Auslastung die Möglichkeit, zu einem günstigen Preis die Daimler Suite zu buchen. Auch wenn die Suite inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist, war das Platzangebot und die Ausstattung (mit einigen kleineren Abweichungen) hervorragend. Beim genaueren Hinsehen sind inzwischen einige Abnutzungserscheinungen zu sehen. (Flecken auf dem Teppichboden, angestoßene Stuhlbeine etc.) Das ist nicht weiter störend, außer die etwas unappetitlichen Flecken auf dem Boden rund ums WC. Hier rächt sich die Entscheidung zu weißem Marmor im Bad... In einer Suite dieser Kategorie hätten wir uns außerdem die Möglichkeit zum Musik hören gewünscht (Stereo-Anlage, CD-Player...). Die einzige Möglichkeit dazu besteht per Streaming über die Lautsprecher des Fernsehers. Eines der Vorteile er Daimler Suite ist die kleine Küche. Man darf allerdings nicht die Möglichkeit erwarten, sich hier ein kleines Frühstück selbst zubereiten zu können. Es gab weder einen Toaster noch irgendeinen Topf oder eine Pfanne (man fragt sich also, wozu da Herdplatten sind.) Sehr nützlich ist allerdings der große Kühlschrank und das Geschirr für 4 Personen. Der Ausblick ist nicht wirklich erwähnenswert: einige umliegende Bürogebäude und Theater, Straßenkreuzung und ein Eckchen vom Tiergarten. Das Bad ist außreichend groß. Warum man entschieden hat, die Badewanne mit in die Duschkabine zu packen, ist nicht ganz nachvollziehbar. Auch der kleine Dampfraum ist nach meiner Einschätzung eher eine leichte Fehlkonstruktion: Wenn man sich hinsetzt (was bei 2 Personen schon extrem eng ist) bekommt man den austretenden heißen Dampf genau an die Beine, so dass man sich fast verbrüht. Es gibt im Bad auch keine Schubladen, so dass man alle persönlichen Dinge offen liegen lassen muß.
Dass es am Wochenende nur bis 10 Uhr Frühstück gibt, ist m.E. eine leichte Zumutung, zumal dann um 9 Uhr etwas Platzmangel herrscht. Die Idee des "bedienten Buffetts" ist sehr gut, die Auswahl und die Qualität waren allerdings weniger gut. (Waffeln könnte man zum Beispiel auch frisch zubereiten und müßte diese nicht aus dem Warmhaltebehälter nehmen. Auch bei Wurst und Käse hat man mit jeweils 2-3 Sorten eher gespart.)
Extrem positiv war die Kommunikation vor der Ankunft. Alle Anfragen per Mail wurden innerhalb kurzer Zeit beantwortet, die vorher angefragten Sonderwünsche waren vollständig berücksichtigt. Beim Checkin wurde erwähnt, dass uns der General Manager gerne selbst zur Suite bringen möchte. Da der dann aber doch keine Zeit hatte, wurde angekündigt, er werde uns zu einem späteren Zeitpunkt persönlich begrüßen. Dies fand allerdings während des ganzen Aufenthalts nicht statt, obwohl wir Herrn van der Ree beispielsweise am ersten Abend von Ferne in der Club Lounge mit anderen Gästen gesehen haben. Da man sich dort mit Zimmernummer anmeldet, wäre dies sicher eine Gelegenheit gewesen. (Nicht dass die persönliche Begrüßung wichtig wäre, aber es zeigt, dass manches doch eher auf oberflächlichen Schein ausgelegt ist. Man sollte sowas nur anbieten, wenn man auch gedenkt, es einzuhalten.) Bei einigen Wünschen während des Aufenthalts mussten wir 2-3 Stunden nach der ersten Anfrage nochmals an der Rezeption anrufen (fehlende Milch für den Kaffee, Nachfüllen der Kaffeekapseln...) Der verabredete Wäschewechsel nach der zweiten Nacht fand auch nicht statt. Zur Suite wird ein Limousinenservice beworben. Es wird allerdings nicht erwähnt, dass dieser nur die Ankunft betrifft und man sich um den Rückweg zum Flughafen selbst kümmern muss. In vergleichbaren Hotels (vor allem in Asien) waren bisher immer beide Wege enthalten.
Wenige 100 m entfernt von der Station Potsdamer Platz. Brandenburger Tor, Reichstag, unter den Linden etc. sind gut zu Fuß erreichbar. am Potsdamer Platz selbst ist momentan nicht viel los, aber Richtung Leipziger Platz finden sich einige gute Restaurants sowie die Berlin Mall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Aufgrund der Coronabedingten Einschränkungen waren Pool etc. geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 101 |