Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Grand Makadi mit vorwiegend positiven Seiten
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auch zum 3. Mal hat uns das Ambiente und das freundliche Personal dieses 5 Sterne Hotels nicht enttäuscht. Nicht nur Deutsche sondern auch Österreicher, Schweizer, Russen, Spanier, Italiener und Franzosen durften die Gäste des 1001-Nacht Hotels sein. Wer einen ruhigen und erholsamen Urlaub zu einem annehmbaren Preis/Leistungsverhältnis in einer Gegend wo immer die Sonne scheint und jede Palme angestrahlt wird haben möchte, der bucht das Grand Makadi in der Vorsaison bis zum Monat Juni. Spätere Monate sind in dieser Gegend einfach zu heiß.


Zimmer
  • Gut
  • Die Junior-Suiten mit dem großem Doppelbett ist wirklich super. Leider hat man bei dem Bau des Hotels in den Zimmer minderwertige Badewannen eingebaut, die zwar sauber sind, aber schon erhebliche Abnutzungserscheinungen tragen. Falls man mal eine Grundüberholung der Zimmer vornimmt sollte man die Wannen rausreisen und eine schöne Duschecke machen, denn in einer Badewanne baden will ja sowieso keiner, man hat ja die Wanne (Pool und Meer) vor Ort. Die Wasserflaschen für das Zähneputzen sollten regelmäßig von den Zimmerboys aufgefüllt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Leider hat die Qualität des Essens seit 2006 etwas nachgelassen. Besonders im Buffetrestaurant "The Laggon", wo man ohne Vorbestellung hingehen konnte, ließ an der Vielfalt etwas zu wünschen übrig. In den Themenrestaurants konnte man mit Vorbestellung am Vortag feststellen, dass die bestellten Gerichte öfters mal verschieden ausfielen. Wenn Zutaten nicht mehr da waren, hat man eben anstatt mal Kartoffeln Nudeln als Beilage erhalten, was dem Gericht aber nichts von der Qualität nahm. Sehr zu empfehlen ist das karibische Restaurant, besonders zur Mittagszeit. Auch das Western BBQ am Strand für 15 € Zuzahlung hat sich gelohnt, denn das T-Bone Steak vom Grill ist hervorragend. Sehr negativ ist leider zu bewerten, dass die Gäste des Makadi Palace (zu erkennen an den gelben Armbändern) ohne Einschränkungen die Restaurants und Bars des Grand Makadi mit benutzen dürfen, so dass die Plätze für die Grand Makadi Gäste oftmals belegt waren. Das Hotelmanagment gab dazu als Erklärung ab, dass die Gäste des Makadi Palace ja insgesamt mehr bezahlen. Nach unserer Berechnung des Reisereises macht das bei einer Familie mit einem Kind gerade mal 120 € für den gesamten Aufenthalt aus (also rund 3 € pro Tag bei einem 14 Tage Aufenthalt). Leider durften die Grand Makadi Gäste nur morgens das "Dom", mittags das "Melange" und abends das "Discovery" mitbenutzen. Wenn vom Hotelmanagment in Zukunft keine Abgrenzung zwischen den beiden Hotels geschaffen wird, kann das meiner Meinung nach bald zu Ärgernissen der Grand Makadi Gäste kommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon in 2005 und 2006 sind besonders die Zimmerboys sehr freundlich und immer auf Sauberkeit bedacht. In der ganzen Hotelanlage sieht man nette und hilfsbereite "Waiter" und "Bus Boys" arbeiten, die zu jeder Zeit gewillt sind dem Gast den Urlaub so schön wie möglich zu machen. Trinkgelder sind kein Muss, aber werden von den Angestellten mit einem Lächeln stets angenommen. Man freut sich auch über Schlüsselanhänger und Kugelschreiber. Englisch und auch deutsch wurde vom Personal verstanden. Leider stand auf den Zimmer nur am Anfang 2 kleine Flaschen Wasser für das Zähneputzen im Bad. Danach hielt man es nicht für notwendig, doch man konnte in den Restaurants und den Bars ständig kleine Wasserflaschen (Marke Vittel) kostenlos bekommen. Bei abhanden gekommenden Wertsachen im Hotel wie z. B. Badeschuhe gab es leider keine Möglichkeit diese wieder zurück zu erhalten, denn alle Fundsachen werden in einen Raum eingeschlossen und nicht mehr herausgegeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer das Hotel Grand Makadi schoneinmal besucht hat, kennt die Vorzüge einer direkt am Strand gelegenden Anlage mit eigenem Hausriff. Die Hotelanlage ist so großflächig, so dass man sich zumindest in der Vorsaison nicht auf den Füsen herumstand. Sogar die Gäste des Hotels Makadi Palace bekamen noch um 09. 00h Sonnenliegen am Pool oder am Strand. Auch Tische auf dem Hauptplatz des Grand Makadi am Abend bekam jeder. In der Hauptsaison (unsere 2. Woche) war es leider aufgrund der vielen Palace-Gäste anders aus. Einen Ausflug zum Shoppen nach Hurghada lohnt sich für die Leute, die gern ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchten wie z. B. Parfümöl mit einem passendem kleinen Glasfläschen, eine Shisha (Wasserpfeife) in verschienden Größen und Formen (für eine normale Shisha nicht mehr als 20 € bezahlen und aufpassen das alle Teile vorhanden sind ((insbesondere der Windschutz und die kleine Eisenkugel im Rückschlagventil))), eine Muschelkette oder ein Glasfläschen mit buntem Sand gefüllten ägyptischen Motiven (man kann sich Namen in die Flasche mit Sand eingravieren lassen - Kosten je Flasche ca. 5 €). Von ETI fährt ab 15. 00h ein kostenloser Bus zum Grand Hotel nach Hurghada. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde. Man sollte aber besser mit dem Bus um 17. 00h fahren und um 20. 30h zurück, da es dann nicht so heiß ist. Einen Ausflug zum Schnorcheln lohnt sich meiner Meinung nicht, da das Hausriff die zahlreichen Fische des Roten Meeres ausreichend hat. Leider hat es immer noch keinen eigenen Steg, so dass die Korallen seit dem letzten Besuch in 2005 schon erheblich gelitten haben. Eine Mitarbeiterin des Hotels sagte uns, dass vor kurzem eine Behörde vor Ort war, die den Strand vermessen hat. Eventuell kommt ja dann doch bald der rettende Steg, denn sonst wird es schlecht um die wunderschöne Unterwasserwelt aussehen. Es sind Einstiege am Strand für die Schnorchler und Schwimmer eingerichtet worden und bei Hochwasser kann man an einigen Stellen gut an das Hausriff gelangen. Zum Schnorcheln lohnen sich knöchelhohe Schuhe mit Flossen zum Reinschlüpfen, denn am Strandufer befinden sich Steine/abgebrochene Korallen bei denen man sich die Füße verletzen kann. Bei der Einreise am Flughafen von Hurghada muss man sich ein Visum kaufen. Wer anstatt auf den ETI-Mann hört und 25 € pro Person zahlt, kann einige Meter weiter an einem Bankschalter einiges an Geld sparen. Hier zahlt man nämlich nur zwischen 9-11 € pro Person für das gleiche Visum. Also nicht auf die Männer mit den Reiseveranstalter-Mappen hören und einfach zu den Bankschaltern gehn!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für die Jugend im Alter zwischen 12-16 Jahren wird leider viel zu wenig gemacht. Außer Beachvolleyball und Wasserball ist kein Treffpunkt für diese Alterstufe vorhanden. Man sollte sich überlegen, ob es nicht möglich ist, dass 1-2 Animateure wenigestens am Abend eine Örtlichkeit einrichtet und diese dann entsprechend betreut und Aktivitäten ausrichtet. Die Shows haben gegenüber 2006 leider von der Qualität sehr abgenommen. Damals führte noch eine Schlagenbändigerin und ein Schwertschlucker sowie eine ägyptische Folkloregruppe und ein Tuchtänzer auf dem Hauptplatz eine Show auf. Auch dieser Programmpunkt sollte vom Hotel überarbeitet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:4