- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch wir wurden zuerst in Makadi Palace untergebracht. Doch wenige, deutliche Worte mit unserem Ansprechpartner von ETI haben ein Zimmerwechsel (nach 2 Übernachtungen Umzug um 00:30 Uhr Nachts!) bewirkt. Das Zimmer im Makadi Palace ist wirklich nicht so schön wie im Grand Makadi- aber dennoch akzeptabel. Der Blick auf die Baustelle ist, abgesehen von den sehr kurzen Zimmeraufenthalten, meines Erachtens sogar interessant (Arbeitsgeschehen ägyptischer Bauarbeiter) und nicht mehr laut, da fast alle Lärm- erzeugenden Baumassnahmen abgeschlossen sind. Da wir aber Grand Makadi gebucht hatten wollten wir auch dort untergebracht werden. Das Grand Makadi ist im Zentralbereich (Empfang, Lobby, Innnehof) sehr geschmackvoll gestaltet. Hier und da ist erster Renovierungsbedarf erkennbar - aber nichts was den sehr schönen Gesamteindruck gravierend herunterzieht. Generell fand ich folgende Dinge sehr gut/gelungen: Aufteilung und Menge Restaurants (Themenrestaurants und Buffetrestaurant), Bücherleihe, kleiner Shop (für ägyptische Verhältnisse teuer - für Deutsche nicht!), Palmenbewuchs und Bepflanzung der Anlage, tolle Holz! -Liegen mit dicken Auflagen, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Nicht so schön: Überbelegung aller Einrichtungen des Grand Makadi durch Gäste aus dem M. Palace mit allem was meine Vorkritiker bereits ausgiebig und bildreich beschrieben haben, Zustand der Zimmer im M. Palace (Betonschleier auf dem Fußboden usw. - eben noch nicht fertig), Baustellengeräusche (nur am Strand - der beschriebene Pressluftbagger), infanalische Insektenvertilgungsaktionen (morgens und abends läuft ein Mann im weißen Kittel mit einem Motorvernebler durch die Anlage). Geld im Flughafen wechseln (bester Kurs). Für einen Trip in Hughada vom Grand- Hotel mit einem weiteren Paar zusammentun (Taxibus ca. 1lbs/Person und Abschnitt) und mit dem Fahrer 5lbs vereinbaren ohne Zwischenstop. Zigaretten (Marlboro ca. 8-10€). In den Kleinbussen bitte KEIN Geld wechseln (Betrug!!!). Papyrusmitbringsel kosten je nach Größe (ca. A3 zwischen 7-10€ verhandelt!). Ach ja, die Wassertemperatur. Bekanntlich ist das Wärmeempfinden sehr subjektiv. Ich habe allerings zu unserer Zeit keinen Schnorchler gesehen, der es länger als 30- 40 Minuten ausgehalten hat. Wer wie ich sich von den vielen Fischen usw. nicht trennen kann sollte sich einen Neoprenanzug zulegen (zw. 20 - 100€ für Amateure).
Im Grand Makadi tolle Zimmer (Größe, Sauberkeit, Ausstattung). Den kostenlosen Save haben wri genutzt. Es gibt fast immer frisches Wasser ans Zimmer gebracht- und wer möchte bekommt sogar die Zudecke schon mal aufgeschlagen. Die Zimmer des Makadi Palace lasse ich jetzt in die Bewertung nicht mehr einfließen, da ich ja oben bereits 2 Sonnen abgezogen habe.
Als echte Karibik- Fans fehlt uns leider der landestypische Vergleich. Das Personal war immer bemüht, die von den Gästen angerichteten Kleckereien umgehend zu beseitigen. Benutzte Teller werden sofort abgeräumt, damit der Gast sich mit einem sauberen Teller bewaffnet auf den nächsten Gang stürzen kann. Zum Geschmack sage ich lieber fast nichts (sehr subjektiv). Mir hat fast alles geschmeckt. Die Qualität (Sauberkeit, Frische, natürlicher Geschmack) der Speisen und Getränke war 1A! Sporadisch war die Gläserreinigung an der oberen Hauptbar etwas naja, (kurz in Wasser getaucht, mit den Händen ausgewaschen - das wars) mangels Gläsernachschub aus der Spülmaschine. Wer sich persönlich mit dem Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland beschäftigt kann sich objektiv nur wundern was hier an Menge, Auswahl und Qualität zu diesem AI-Reisepreis in diesem armen Land aufgetischt wird (auch wenn die Mandarinen hier nicht synthetisch kernlos sind :-). Wie schon vorher empfohlen solltet ihr möglichst frühzeitig die Themenrestaurants buchen (ist ein Klacks an Aufwand). Hier ist es dann auch nie überfüllt. Auf der Suche nach Alternativen zu gezapften Weinen (rot, weiß, rosé (AI)) kann ich von den Flaschenweinen (nicht AI) nur abraten. Die Qualität (Geschmack/Geruch) steht, bezogen auf den Preis (75 - 110 lbs), in keinem Verhältnis. Das Buffetrestaurant wurde nach Beendigung der Öffnungszeiten für Hotelgäste auch einigen Mitarbeitern des Hotels zur Verfügung gestellt. Ist sicher der Qualität und Zufriedenheit der Angestellten zuträglich - ich find´s gut.
Am Service gibt es m.E. nichts auszusetzen. Alle sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Mit ein paar Brocken Arabisch erntet man sofort fröhliche (oder belustigte?) Gesichter. Für die jeweiligen Aufgaben der Angestellten reichten die Deutschkenntnisse völlig aus. In dem libanesischen Themenrestaurant sind englische Sprachkenntnisse bei der Auswahl der Speisen erforderlich. Hin und wieder ein Trinkgeld (bitte keine Euro- Münzen - lieber Ägyptische Pfund, da die Angestellten sonst die Gäste um Tausch gegen Euro- Scheine bitten) gehört auch bei den Ägyptern in der Gastronomie zum normalen Einkommensanteil (also nicht so geizig, ist doch sonst fast alles AI). Einziger Wehrmutstropfen ist in der Tat die vielfach beschriebene, willkürliche Unterbringung in den zwei Hotels. Hier richte ich meinen Unmut an das Hotelmanagement, in der Hoffnung den Richtigen getroffen zu haben (könnte ja auch der Veranstalter (ETI, FTI, usw) Schuld sein). Daher 2 Sonnen Abzug!
Das Hotel liegt direkt am grobkörnigen Strand (Korallensteine im Wasser!), in der einen Richtung in mittelbarer Nähe zu anderen Anlagen mit Tauchbasen!, die man bequem zu Fuß (Hin und Rück ca. 0,5 - 1 Stunde) erreichen kann und einem kleinen Einkaufscenter, Bars und Restaurants mit günstigen Preisen. Richtung Hurghada ist nach dem Grand Makadi Schluß. Es folgt nur noch Wasser, Strand und Wüste. Letztere leider von umherfliegendem Plastikmüll nicht so schön. Die beschriebene Verunreinigung des Strandes durch Teer bzw. Schweröl ist nur vereinzelt an diesem, nicht zum Hotel gehörenden Strandabschnitt zu finden. Das Manko des fehlenden Sandstrandes direkt am Hotel wird für mich persönlich durch das wirklich wunderschöne Korallenriff voll kompensiert (fehlender feiner Sand = tolle Sicht unter Wasser...). Zu unserer Jahreszeit war es meistens sehr windig und das Meer sehr wellig, was einen gefahrlosen Einstieg ins tiefere Wasser nahezu unmöglich machte. Ich werde mir nächstes Mal ein Bodyboard mitnehmen, um schwimmend über die Riffkante zu gelangen. Andernfalls riskiert man Schaden an sich selbst (scharfkantige Steine, Feuerkorallen) und definitiv Schaden an diesem schönen Riff. Auch das Spazieren der Hotelgäste auf dem versteinerten Riffdach im Flachwasser (5 - 40cm tief) halte ich für höchst bedenklich, da hunderte kleiner Seesterne und kleinere Fische (Kugelfisch, Aale,...) den Gummisohlen nicht ausweichen können. Die Möglichkeit, in Richtung der anderen Anlagen (am Holzboot) ins Wasser zu gelangen, sollte sich keiner entgehen lassen. Hier ist das Wasser auch bei Sturm recht ruhig und die Steine im Wasser sind klein und nicht sehr zahlreich - nicht vorhanden (am besten an dér kleinen provisorischen Bank!). Auch hier ein wirklich fantastisches Riff mit Korallenwänden, Korallendomen (ca. 3-4m tief; Skorpionfische!!!) und Sandabschnitten. Solltet ihr dennoch am Hotelstrand über die Riffkante gelangen wollen, hier ein Tip: einfach dem Verlauf des Volleyballnetzes folgen und geardeaus bis zur Riffkante. Genau hier (und nur hier!) ist ein außreichend breiter und tiefer Durchgang ins Meer. Gegen den zu dieser Jahreszeit kalten und beständigen Wind sind ca. 100 Windschütze unter den Sonnenschirmen aufgebaut (nicht ausreichend). Wer einen der begehrten Windschutzplätze ergattern möchte muß dies am besten vor 7:00 Uhr tun. Danach kann mit Hilfe von Liegen- Auflagen etwas gegen den Wind gebastelt werden. Da ich auch kein Freund dieser Reservierungsmentalität bin, werde ich bei meinem nächsten Ägyptenurlaub eine Windmuschel oder etwas ähnliches mitnehmen. Alles weitere (Transfer vom Flughafen, Shuttle nach Hughada, Sekalla, Downtown usw.) ist in den zahlreichen Berichten bereits beschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Dart, Tischtennis (Kids- Gegend) und am Buffetrestaurant am Strand eine Tafel mit Aktivitäten und Uhrzeiten. Die Animation haben wir kaum wahrgenommen (für mich angenehm). Ansonsten bietet das Hotel und die Umgebung wirklich nicht viel. In den Pool ist fast niemand gegangen (zu kalt, windig), die etwas marode Farbgebung des Pools finde ich nicht störend, da das Wasser glasklar ist. Handtücher gibts täglich kostelos getauscht ohne große Rennerei. Zu den Liegen und der Verfügbarkeit hatte ich ja oben bereits etwas geschrieben. Ein Trip nach Sekalla oder Downtown mit dem Hotelbus (sehr pünktlich!!!) ist problemlos (auch last minute, ohne Anmeldung) möglich. Wenn dann die Neugierde der nüchternen Erkenntnis weicht, das jedes Geschäft bzw. Bazar das gleiche Programm an Waren anbietet hat uns je ein Besuch völlig gereicht. Andere Touren machen wir bei unserem nächsten Ägypten- Urlaub (wir wollten uns erstmal die vor Ort- Kritiken anhören). Tauchen und Schnorcheln ist in den näheren Hotels sehr gut und günstig möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |