- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
All inclusive-Hotel (ausgezeichnet mit 4 Sternen) mit 182 Zimmer, daher für diese Region eher kleiner und mit familiärem Charakter.Die Hälfte der Anlage steht unter italienischer Leitung (Vera Club), die übrigen Zimmer teilen sich hauptsächlich Amerikaner, Kanadier, Südamerikaner und Deutsche. Altersdurchschnitt bei den Italienern eher jung( um die 30 Jahre) sonst gemischt. Wenige Kinder. Älteres Hotel, jedoch sehr gut gepflegt. Viel Holz, warme Farben, schöner Eingangsbereich. Reisezeit im Januar abends eher kühl (Pullover oder Jacke erforderlich), tagsüber häufig sehr windig. Collectivo statt Taxi; sind sehr preiswert,fahren zwischen Tulum und Playa del Carmen und halten,wo man möchte. Preis ca. 2 Dollar bis Tulum oder Playa del Carmen. Unbedingt ansehen : Tulum (traumhafte Lage und Strand; kann man gut alleine mit Collectivo machen),Chichen Itza und Cenoten !! Haben haben sehr nette Tour gemacht nit Tres Palmas nach Sian Kaan. Fazit: schönes Urlaubshotel, eher jedoch einem 3-Sterne Hotel entsprechend. Reiseleitung zwar nett, aber inkompetent. Flug mit LTU: Service schlecht und unfreundlich ( nicht gegessenes, eingepacktes Gebäck wurde wieder eingesammelt und weiter verteilt)
Wir hatten Zimmer im E-Block im hinteren Anteil der Anlage: dreigeschössig 101-114; 201-214 und 301-314. Zimmer sind sehr gross, breites und bequemes Bett. Ansprechen eingerichtet; schönes Bad mit z.T. schwarzem Marmor. Kein Fön. Selbstregulierbare Klimaanlage. Fernseher (CNN,etc.) Kleiner Balkon mit zwei Holzliegestühlen. Wir fanden die Zimmer ganz oben am besten von der Lage her;weit genug von der Bar. Hinter dem Haus Feuchtgebiet mit Buschwald und Mangroven. Viele Vögel; Reiher,etc. Keine Geruchsbelästigung. Abends Mückenschutz im Freien erforderlich, im Zimmer kein Problem, insbesondere kein anderes Ungeziefer. Zimmer-Safe musste man mieten: Pfand 100 Dollar plus Kosten 4 Dollar täglich !!
Es gibt zwei Hauptrestaurants mit Buffet und ein à la carte -Restaurant (man muss einen Tag im voraus reservieren und auch die Menufolge auswählen). Wir haben es einmal ausprobiert und waren sehr enttäuscht:Essen im Vergleich zum Buffetrestaurant deutlich schlechter; Wein katastrophal. Frühstück: Im grösseren Hauptrestaurant mit sehr guter Auswahl, warm und kalt. Leckerer O-Saft, sonst leider keine frischen Säfte. Mittagessen: nur in dem kleineren Restaurant. Bestes Buffet. Sehr leckeres Eis (Kokos und Limette, mmhh!) Abendessen: Im grossen Restaurant vorwiegend die Italiener; Plastikbecher, keine Gläser, keine Kerzen. Besser in dem kleineren Restaurant; hier Atmosphäre viel netter (Windlichter; mehr Kellner; besserer Service, Wein- und Biergläser). Buffet ansonsten gleich, mit Themenabenden. Reichhaltige Salatauswahl (Balsamico-Essig, verschiedene Olivenöle und bereits fertige Dressings) Immer 2 verschiedene Pastasorten, wenn einem der Rest nicht behagte. Nachspeisen hauptsächlich Obst und süsse Torten. Nach 2 Wochen reicht es dann aber auch. An der Strandbar Pommes, Hotdogs oder Burger. Nachmittags Kekse und Obst.
Bedienung in den Restaurants herausragend; sehr aufmerksam und zuvorkommend - wissen nach kurzer Zeit, was mann gerne trinkt. Fast alle englischsprachig, kaum deutsch (zum Glück!). Animationsteam sehr nett, nicht aufdringlich. Kommen am Strand zwischendurch mit frischen Obst vorbei, ansonsten vielfältiges Angebot (Bogenschiessen, Fussball, Beachvolleyball, Tennis, Schnorcheln mit Guide, Surfen, Kajaks, Tretboot, Wasser-und Strandgymnastik; Kochen) Zimmerreinigung ohne jegliche Beanstandung; täglich Zeitung (Miami Herold) aufs Zimmer. Am Ankunftstag haben wir direkt das Zimmer gewechselt, was zwar nicht zur Begeisterung an der Rezeption führte aber relativ problemlos möglich war.
Sehr schöne Lage direkt am weissen Sandstrand mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen/Palapas. Ganz wenige Steine im Wasser; Badeschuhe daher nicht erforderlich. Langgestrecktes schützendes Riff; sehr gut zum Schnorcheln (falls es nicht zu windig ist) mit vielen Fischen und sogar häufiger Schildkröten. Zwischen Playa del Carmen und Tulum (jeweils ca. 25 min. mit dem Bus/Collectivo), daher eher einsam, in einer riesigen Bucht gelegen. Am anderen Ende der Bucht - dazwischen nur einige zweigeschossige Appartmenthäuser - liegt nur ein grosser Hotelkomplex, das Bahia Principe Akumal und Tulum. Strandabschnitt am Oasis Akumal aber viel schöner! Wasser glasklar. Nächste Einkaufsmöglichkeit im Ort Akumal (mit dem Fahrrad - kann man im Hotel leihen, aber kein guter Zustand)15-20 min. 2 Supermärkte, ein paar Cafes. Ansonsten in der Hacienda Isabel im Bahia Principe (grosser Innenhof mit einigen Läden, Bars und Internet-Cafe - sehr teuer!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt gibt es 4 Pools (wobei 2 sehr klein sind): 3 direkt am Strand und einer - der schönste - im hinteren Tei der Anlage am E-Block. Hier auch Holzliegen mit breiten Auflagen; ideal wenn man seine Ruhe haben möchte. Freizeitangebot siehe oben. Badetücher all inclusive - gegen Karte (bei Verlust 30 Dollar). Hotel hat leider keinen Internetzugang. Telefonieren mit Karten. Kleiner, sehr teurer Laden mit Souvenirs und Wasser in Flaschen - da sonst alles nur im Glas bzw. Plastikbecher und keine Mini-Bar im Zimmer. Abendunterhaltung täglich - leider - an der Bar am hinteren Pool und somit sehr nahe an den Zimmer im E- Block ( von ca. 21 bis 23 Uhr ; in der Zeit auch im Zimmer zu hören.) Auch die Bar an der Hauptrezeption ist sehr laut, da in der Nähe der italienischen Abendanimation/ Bühne. Somit kaum Gelegenheit mal " in Ruhe" etwas zu trinken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |