- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bewertet wird hier die gesamte Anlage, außer bei der Zimmerbewertung, da wir den Bavaro-, Punta-Cana- und Palace-Bereich genutzt haben. Allgemein lautet unser Urteil über diese Hotelanlage: qualitativ sehr unterschiedliche Serviceleistungen, stark renovierungsbedürftig, schöne Lage, sehr große und weitläufige Anlage, aber durch 5 Baustellen hatten wir relativ getrübte Urlaubsfreuden. Wir haben deshalb das erste Mal bei der Reiseleitung div. Leistungen reklamiert. Die angebotenen "Wiedergutmachungsleistungen" waren indiskutabel: Late-check-out im Wert von 20 Euro, kostenloser Ausflug angeboten am drittletzten Tag unseres Urlaubs, Reservierung für alacarte-Restaurant. Für uns war dies der teuerste aber leider auch der schlechteste Urlaub in diesem Land. Die Gästestruktur war sehr gemischt, vor allem Gäste aus Puerto Rico, USA, Kanada und Russischsprachige, wenig Europäer, Gäste allen Alters. W-LAN in der Lobby kostenlos, aber langsam und nicht immer verfügbar. Preise in der Hotelboutique natürlich überteuert. Mückenarmbänder o. ä. bringen rein gar nichts, die Mücken leben vor allem unter den bodenlangen Tischdecken der Restaurants und vermehren sich an den kleinen Süßwasserteichen in der Hotelanlage. In der Anlage wird ein weiterer Royal-Bereich gebaut, direkt in erster Strandlage. Wir haben uns den vorhandenen Royal-Club angesehen - das ist 5-Sterne-Niveau!! - vergleichbar mit dem in Dubai. In der Dominikanischen Republik darf man die Ansprüche aber nicht so hoch hängen, das wissen wir von mehreren Reisen. Trotzdem waren Service und Qualität für die in der Beschreibung hoch angepriesenen Leistungen oft keine 4 Sterne wert, schade. Die Liste der Mängel ist hier leider auch nicht abschließend.
Die Zimmergröße und -Ausstattung war im Punta-Cana-Bereich eher 3 als 5 Sterne. Veraltet, teilweise eine Zumutung, mit kaputter Armatur, Uraltfön, verrostetem Spiegel, ausgebrochenen Fliesen, nicht funktionsfähiger kleiner Röhren-TV, zu wenig Schränken, durchgelegenen Betten. Demzufolge ist die Ausstattung auch in punkto Sicherheit bedenklich. Dass sich bis 4 Personen mit zwei Queensizebetten begnügen müssen, ist in der Dom. Republik üblich. Der breite Spalt unter der Zimmertür sorgte dafür, dass wir die ab 7 Uhr und bis 22 Uhr tätigen Bauarbeiten der ca. 50 m entfernten Baustelle sehr deutlich hören konnten. Da der Bavaro-Bereich derzeit renoviert wurde, waren wir im Punta Cana untergebracht. Das Ausweichzimmer, das uns angeboten wurde, war im gleichen Zustand. Ein anderes konnte uns nicht angeboten werden. Dann verstanden wir auch die Aussage bei unserer Ankunft, dass uns das gebuchte Zimmer sicher nicht zusagen würde und wir doch gegen Zuzahlung ein Besseres nehmen sollten.
In der ersten Woche waren noch alle Restaurants geöffnet, diese Vielfalt war auch einer der Gründe, warum wir diese Hotelanlage gewählt haben. Vom größten der Buffetrestaurants waren wir komplett enttäuscht. Der Name "Le Cathedral" war Programm - laute Geräuschkulisse, Kantinenflair, Dunst von zu lange gegrillten Steaks, die logischerweise hart, trocken und ungenießbar waren. Die Gesamtqualität des zweiten Buffetrestaurants "El Behique" war ähnlich schlecht. Die Tische wurden oft nur nach Aufforderung abgeräumt und gesäubert, das Personal suchte immer krampfhaft nach frischem Besteck und Geschirr, Gläser und Teller waren oft ausgebrochen. Jeden Morgen gab es eine lange Schlange bei den Eierspeisen und man bekam trotzdem nicht das, was man bestellt hatte, weil der Koch 10 Bestellungen annahm und sich nicht merken konnte, wem welche Eierspeise gehörte. Speisenauswahl mit Fantasiebezeichnungen und oft wiederholend, ungewürzt, verbrannt und nicht 5-Sterne-Niveau entsprechend. Nur im "Las Torres" war das Buffet abwechslungsreich und sehr wohlschmeckend. Leider standen dort jeden Abend etliche Gäste, die wohl auch gemerkt hatten, dass die Gastronomie dort wesentlich besser war. Einige der Restaurants hatten in der 2. Woche geschlossen wegen Renovierung, was die Wartezeiten erheblich verlängerte. Vor dem Steakhouse haben wir geschlagene 2 Stunden gewartet u. bis die Vorspeise kam noch einmal eine Stunde, vom Essen waren wir absolut enttäuscht. Der Brasilianer war einfach nur eine Frechheit, schlechteste Fleischqualität, die gleichen Beilagen wie überall. Das Meeresfrüchterestaurant prahlt mit einem Sternekoch. Dass man allerdings beim Hauptgericht anstatt Garnelen kleine Cocktailshrimps bekommt, die auch noch komplett abgepuhlt werden müssen, war mehr als fraglich. Was uns auch sehr gestört hat, waren mit Speisenresten verschmutzte Böden und Buffettische, die niemand säuberte. Allerdings musste sich jeder Gast vor Eintritt in die Restaurants die Hände desinfizieren! Sehr gut haben wir im chinesischen Restaurant gegessen und auch gleich eine Bewertung vorgelegt bekommen, die wir gerne ausgefüllt haben. Wir fragen uns, mit welchen Wartezeiten und Qualitätseinbußen die Gäste in der Hauptsaison dann rechnen müssen. Vor allem ist es unverständlich, dass keine Reservierungen für die a la carte-Restaurants angenommen wurden, das verursachte u. E. auch die Schlangen der Gäste jeden Abend. Uns ist es in zwei Wochen nicht gelungen, in das von anderen Gästen hoch gepriesene japanische Restaurant zu kommen. Die Getränke waren akzeptabel bis gut.
Das Personal ist größtenteils freundlich, eine Dame an der Rezeption versteht deutsch, hat aber bei Reklamationen auch nicht zu einer zügigen Klärung beigetragen. Die Zimmerreinigung war mangelhaft. Bei Ankunft im Zimmer haben wir auf dem Fernsehschrank Müll vorgefunden, der erst nach unserer Aufforderung beseitigt wurde. Handtücher waren oft nicht für 3 Personen vorhanden, sondern nur für 2. Gläser wurden schmutzig wieder in Plastik verpackt! Bodenreinigung einmal pro Woche! Servicepersonal in den Restaurants waren oft hoffnungslos überfordert, unorganisiert und nur wenige einzelne Kellner haben uns vorbildlich bedient, denen wir gern ein Trinkgeld gegeben haben.
Größtes Kapital des Grand Palladium ist der Strand in Top-Lage am Bavaro Beach, Transfer vom Flughafen ca. 30 min. Shuttlebus zu zwei Malls, rechtzeitig Plätze für die Rückfahrt sichern, die meisten Gäste nehmen den letzten Bus u. andere Hotels werden auch noch angefahren. Fußmarsch zur Plaza Bavaro lohnt sich nicht mehr, verlassen und runtergekommen, hat ein Deutscher vor ca. 8 Jahren aufgebaut, hat wohl nicht geklappt. Überall rufen die Einheimischen russische Floskeln hinterher, Cortecito (Fischerdorf am Strand nach rechts) ist nun auch komplett für russische Touristen ausgelegt. Ausflüge können außerhalb des Hotels auch nicht mehr günstiger gebucht werden, wie dies noch vor wenigen Jahren der Fall war. Durch den Bau der Autobahn sind die Transfers nach Bayahibe (Trauminsel Saona) und nach Santo Domingo wesentlich angenehmer geworden. Empfehlenswert sind auch die Ausflüge Canopy ZipLine und Catalina Island.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der einst schönste Strandabschnitt Bavaro (unser zweites Buchungskriterium) hat uns enttäuscht. Hier gibt es mittlerweile soviel Bootsverkehr, dass das sonst traumhafte karibische Meer sehr aufgewühlt war und Unmengen von Seegras im Wasser und am Strand lagen, einmal die Woche wird dies weggeräumt. Ganz zu schweigen von der Geräuschkulisse der unmittelbar gleich hinter dem Schwimmbereich im Minutentakt hin und her fahrenden Boote. Zustand der Liegen ist i. O. Strandtücher sind oft erst nach 1-2 Stunden zu bekommen (trotz Nebensaison). Es sind zu wenig Sonnenschirme vorhanden, die auch noch bis teilweise Nachmittag mit Handtüchern reserviert werden. Das Management bittet zwar, dies nicht zu tun, aber das interessiert niemanden. Haben die Handtücher einmal um 11 Uhr beiseite gelegt. Um 16.30 Uhr kam eine russische Familie und hat uns furchtbar beschimpft! Die Animateure geben sich Mühe und sind sehr freundlich. Disco von 23 bis 2.00 Uhr, wenig Gäste. Die Abendshows waren abwechslungsreich und von guter Qualität. Pools sind für alle Bedürfnisse (Kinder, Animation oder ruhig) ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Heike, vielen Dank für Ihre Kommentare und Bewertungen in Holidaycheck. Es tut uns leid, dass Sie Ihren Urlaub nicht wie erwartet in unserem Hause verbringen konnten. Die grosse Mehrheit ist mit unserer Küche, Auswahl und Qualität sehr zufrieden. Auch möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Gastronomie im Komplex unter einer Leitung steht. Seegrass wird an Land getrieben, wenn das Wasser sehr bewegt ist. Die Algen werden täglich, wenn nötig auch 2 Mal täglich entfernt. Wir gehen davon aus, dass Sie ein Deluxe Zimmer gebucht hatten. Diese stehen entweder mit einem King Size Bett oder 2 Betten zur Verfügung. Höherliegende Zimmerkategorien bieten ebenfalls ein Schlafsofa an. Hier wurde Ihnen emphohlen, ein Upgrade zu wählen. Die bis November - Dezember fertiggestellten 177 neuen Zimmer in unserer Anlage werden zum Hotel Bávaro gehören. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein und dass wir Sie ein weiteres Mal in unserer Anlage begrüssen dürfen. Mit freundlichen Grüssen Ihre Geschäftsleitung