- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde 1992 erbaut und in Teilbereichen einfach in die Jahre gekommen und damit auch renovierungsbedürftig. Dies wird nach und nach wohl auch vorgenommen. Während unseres Aufenthalts wurde zumindest ein Teil der Zimmerkomplexe komplett renoviert und waren durch einen schwarzen Stoffzaun abgetrennt. Da durch das Klima und das Reiseziel das Hotel ganzjährig geöffnet sein muss, kann eine Renovierung verständlicherweise nur bei laufendem Betrieb stattfinden. Uns haben die Arbeiten allerdings nicht gestört und waren unseres Erachtens dezent. Da die direkt angrenzenden Zimmer auch nicht belegt werden, besteht auch keine Lärmbelästigung. Das Bavaro ist von 4 Hotelanlagen der FIESTA Hotelgruppe die älteste Anlage. Die komplette Anlage besteht aus dem Grand Palladium Bavaro, dem Grand Palladium Punta Cana, dem Grand Palladium Palace und dem Grand Palladium Royal Suites. In dieser Reihenfolge wurden die Anlagen ab 1992 auch errichtet. Was zum einen natürlich einen älteren Zustand der Gebäude und Räume im Bavaro bedeutet, heisst aber auch eine in dieser Zeit wunderschön gewachsene und angelegte Gartenanlage. Unseres Erachtens ist das Bavaro von den 4 Anlage die Schönste. Das Hotel ist eine AI-Anlage. Ob es auch HP oder VP gibt wissen wir nicht, da wir nur Gäste mit "Bändchen" gesehen haben. Die Gästestruktur ist sehr international, besteht aber überwiegend aus Amerikanerin, Kanadiern und Russen. Danach viele Gäste aus spanisch sprechenden Ländern und aber auch Deutsche, Österreicher und Schweizer waren unter den Gästen vertreten. In den deutschen Reisekatalogen wird das Hotel als familien- und kinderfreundlich angeboten. Offenbar können besonders einige deutschsprachige Gäste die Hotelbeschreibung nicht lesen. Ansonsten lässt sich manches abwertende Verhalten besonders von deutschen Gästen im Rentenalter gegenüber Kindern nicht erklären. Die vom Hotelangebote für Kinder sind auf jeden Fall wirklich kindgerecht und familienfreundlich. Dazu aber später mehr. Eine Sonne weniger gab es hier nur wegen der teilweise aufgrund des Alters aufgetreten Zustände in den Zimmer. Uns haben zu Beginn etwas die abendlichen Fotoangebote am Eingang zum Restaurant mit diversen Tieren (Papageien, Schlangen, Affe) gestört und empfanden es als lästig. Haben uns dann irgendwann mal zu einem Foto-Shooting in der Anlage überreden lassen und wir haben es nicht bereut. Es kamen wunderschöne Fotos dabei heraus, die ein ganz besonderes Andenken sein werden. Im Nachhinein können wir jedem der Interesse daran hat nur empfehlen sich wegen eines Foto-Shootings mal an den Fotostand direkt beim Eingang zum Restaurant zu wenden.
Wir hatten eine Familien-Suite mit Durchgangstür gebucht und Gott sei Dank trotz Fehlbuchung unseres Reiseveranstalters auch bekommen. Für Familien mit Kindern nur empfehlenswert. Wir haben das Platzangebot auf jeden Fall sehr genossen. Die Familien-Suiten bestehen aus einer Junior-Suite und einem Superior-Doppelzimmer. Wie oben schon beschrieben sind die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen und natürlich renovierungsbedürftig. Dies erfolgt zur Zeit auch nach und nach. Da das Hotel ganzjährig geöffnet hat, kann die Renovierung halt immer nur in Teilbereichen erfolgen. Wir hatten im Haus (Villa) 13 die Zimmer 1131/1132 und waren mit der Lage sehr zufrieden. Sowohl zum Strand, als auch zum Hauptrestaurant waren es höchsten 3-4 Gehminuten und der Pool war in unmittelbarer Reichweite. Auch zum neuen Kinderhotel im Nachbarhotel war es nicht so weit. Die Zimmer haben Minibar und Eiskübel (dazu nachher noch mehr), Kaffeemaschine, Safe und Telefon. Balkon haben alle Zimmer. TV gab es zwar auch, aber an deutschem Sender gibt es nur Deutsche Welle. Nach anfänglicher Frage, wie und wo wir Eis für den Eiskübel herbekommen sollen, haben wir in der zweiten Woche herausbekommen, das die auf den Wegen in Abständen stehenden und von uns als aus Holz verkleidete Stromverteiler angesehen wurden, in Wirklichkeit Eiswürfelmaschinen beherbergen, bei denen man sich eben seinen Eiskübel vom Zimmer befüllen kann.
Im Gegensatz den vorangegangenen Bewertungen fanden wir das Essen durchgehend sehr gut. Im Büffettrestaurant gab es immer eine große Auswahl und wer hier nicht das für ihn passende findet, dem ist wirklich nicht zu helfen. Fast jeden Tag gab es ein anderes Motto (z.B. landestypisch, mexikanisch, italienisch u.ä.), daneben aber natürlich auch immer die sonst üblichen Angebote. Wir fanden es lecker! Wem das Hauptrestaurant nicht so zusagt oder mal Abwechslung möchte, dem stehen auch mehrere Spezialitätenrestaurants zur Verfügung, die in AI ebenfalls enthalten sind wie die Getränke aus der Minibar im Zimmer. So gibt es allein im Bavaro noch 4 verschiedene andere Möglichkeiten mal nach Karte zu Essen. Einen Spanier, einen Mexikanier, einen Asiaten und das Strandrestaurant am Abend. Daneben gibt es in den anderen Anlagen noch einen Japaner (vorherige Reservierung erforderlich), einen Brasilianer und einen Italiener. Außerdem können alle Hauptrestaurants (mit Ausnahme des Royal Suites) mitbenutzt werden und sind im AI mit enthalten. Bei den Restaurants nach Speisekarte gibt es nur vereinzelte Speisen, die gesondert gezahlt werden müssen (z.B. Lobster). Ansonsten ist auch hier alles im AI bereits enthalten. Alle Pools haben eine eigene Poolbar. Im Bavaro gibt es daneben noch die schöne Hemingway-Bar, die erst am Abend geöffnet hat und in der man bei schönerer Klaviermusik sich seinen Cocktail schmecken lassen kann. Trinkgeld ist etwas schwierig, da man selten immer die gleiche Kellnerin bzw. Kellner hatte.
Das Personal ist eigentlich durchgehend freundlich. Was wir allerdings für ein 5-Sterne-Hotel unverständlich finden und aus unserer Sicht überhaupt nicht geht, sind die teilweise wirklich sehr schlechten Englischkenntnisse von Personal, das direkt am Gast ist. Teilweise wurden im Restaurantbereich auf Spanisch angesprochen und auf Englisch war kein Gespräch möglich oder nur sehr schwer. Selbst an der Lobby sind wir auf Personal gestoßen, das ein mehr als schlechtes Englisch sprach. Entschuldigung, aber in einer 5-Sterne-Anlage finden wir kann man erwarten, dass jeder Angestellter, der in direktem Kontakt mit dem Gast steht, gutes bis sehr gutes Englisch spricht. Selbst ich mit meinem grottenschlechten Englisch (an dem beinahe mein Schulabschluss gescheitert wäre), war manchem Hotelangestellten (auch an der Rezeption) in puncto Englischkenntnis überlegen. An der Lobby betraf dies überwiegend die Damen und Herren in beige-farbenden Hemden. Dagegen die wohl in der Hierarchie höher stehenden Angestellten an der Rezeption in blauen Jacken sprachen sehr gut Englisch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Ein Wäscherei-Service wird angeboten. Direkt gegenüber dem Hotel steht auch ein Arzt 24 Stunden zur Verfügung, den wir aber Gott sei Dank nicht gebraucht haben. Sehr schlecht fanden wir die Reaktion auf einen nächtlichen Hilfeanruf von uns bei der Rezeption (gegen 24 Uhr), da ein betrunkener Gast wiederholt an unserer Zimmertür klopfte und dagegen trat. Offenbar auf der Suche nach seinem Zimmer. Da dieser nur russisch sprach war keine Verständigung auf Englisch möglich. Nachdem wir an der Rezeption um Hilfe des Sicherheitsdienstes gebeten hatten, warteten wir über 20 Minuten bis wir uns wieder ins Bett legten. Zwar hatte sich in dieser Zeit auch der sehr betrunkene Gast wieder verzogen, aber es erschien auch kein Mensch vom Hotel geschweige denn Sicherheitspersonal. Was wäre gewesen, wenn der Gast in seinem betrunkenen Zustand handgreiflich geworden wäre? Hier muss aus unserer Sicht im Rahmen einer 5-Sterne-Anlage dringend nachgebessert werden!
Das Hotel liegt ca. 30 Fahrminuten vom Flughafen entfernt, was gerade nach einem 10 stündigen Flug sehr angenehm ist. Ort und Umgebung des Hotels haben wir aufgrund des Alters unserer Kinder (4 1/2 und fast 3 Jahre) nicht erkundet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel. Direkt neben der Lobby ist ein kleiner Supermarkt, der alles Nötige anbietet. Als allgemein bekannt sollte man eigentlich voraussetzen, dass Waren innerhalb eines Hotelkomplexes immer teurer sind als außerhalb oder sogar als in der Heimat. Wir sind allerdings auch nicht wegen des Einkaufens in den Urlaub geflogen, weshalb uns die Aufregung über die überhöhten Preise völlig unverständlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist sehr groß. Vom Parasailing bis hin zum Schnorchelausflug wird eigentlich so gut wie alles angeboten. Der Strand war bis auf den täglich angespülten Seetang immer sauber und ordentlich. Der im Bereich des Grand Palladium Punta Cana bestehende Kinderclub ist für alle Kinder aller Hotels bestimmt und wurde gerade frisch gebaut. Bei unserer Abreise war der im Stil einer großen Burg gebaute Kinderclub zwar schon fertig, aber noch nicht eröffnet, weil es bei dem dazugehörigen Kinderpool (für alle zugänglich) noch in Teilbereichen aus- bzw. verbessert werden musste. Bei unseren Kinder war der neue Kinderpool im Punta Cana auf jeden Fall der Renner. Ein großes Schiff in der Mitte mit zwei kleinen Rutschen, eine größere Wasserrutsche und zwei kleinere sowie viele Wasserspiele sind die Attraktion (sh. auch Fotos). Der Boden ist nicht gefliest und etwas aufgeraut. Das mindert zwar das Rutschrisiko selbst, dafür sorgt der raue Boden für Schürfwunden, wenn es denn doch mal zum Sturz (besonders bei Landung von der Rutsche im Wasser). So schürfte sich unsere Tochter gleich am ersten Tag das Knie auf. Auch die Zähne der sicher tollen und für die Kinder interessanten am Rand aufgestellten Krokodile sind aus unserer Sicht zu spitz und sorgen im Falle eines Sturzes auf selbige für eine hohes Verletzungsrisiko für die Kleinen. Insgesamt merkt man, dass sowohl der Kinderpool im Punta Cana wie auch der Hauptpool renoviert wurden und neu sind. Die Mannschaft des Kinderclubs war sehr nett. Da unser Jüngster noch unter 3 Jahren war haben wir beide Kinder nicht in den Kinderclub gegeben. Aber der abendliche Besuch im großen Theater zur Kinderdisco wurde schnell zum Ritual. Die Tiefe des Kinderpools im Bavaro beträgt ungefähr zwischen 0,50 und 0,70 m. Die genaue Tiefenangaben hab ich leider nicht mehr im Kopf. Was die Liegen betrifft, so sind diese an Tagen einer großen Hotelauslastung sehr gering bemessen, so dass es nach einem späten Frühstück schwierig bis unmöglich war am Pool noch eine zu ergattern. Am Strand waren bei vielen Gästen die Schattenplätze auch sehr schnell vergeben. Besonders an den Kinderpools könnten noch ein paar mehr Liegen und vor allem Sonnenschirme aufgestellt werden. Sehr störend empfanden wir die wohl vom Hotel am Kinderpool des Bavaro 2x die Woche geduldeten Händler, die dort ihren Schmuck und ihre Bilder zum Verkauf angeboten haben. Nicht nur, dass die Bilder bis zum Poolrand aufgestellt wurden und wir nur darauf gewartet haben, das einer der Händler sich wegen Spritzwasser auf den Bildern beschwert, man wurde auch regelmäßig und permanent angesprochen, ob man nicht was kaufen möchte. Ganz abgesehen davon, wurde dadurch viel Platz zum Liegen weggenommen, so dass für das Platzieren der Liegen teilweise kein Platz war. Man kam sich im Pool ständig beobachtet vor und traute sich schon kaum noch aus dem Wasser, um nicht gleich beim Abtrocknen wieder angesprochen zu werden. Warum vor allem den Händlern ausgerechnet der Platz am Kinderpool angeboten wurde ist uns ein absolutes Rätsel. Bei den nicht renovierten Pools im Bavaro und im Palace lässt der Zustand auch etwas zu wünschen übrig. An der Wasseroberfläche und am Stromkabel schwimmende Poollampen (Bavaro) oder fehlende Poollampen und blankes herausschauendes Kabel (Palace) macht nicht gerade einen vertrauenserweckenden Eindruck und lässt den Verdacht aufkommen, das Sicherheit im Hotel nicht sehr groß geschrieben wird. Da mit Ausnahme vom Royal Palace (das im Übrigen ein Ü-18-Hotel ist und in dem Kinder nicht erlaubt sind) alles Einrichtungen genutzt werden können, gibt es somit genügend Freizeitmöglichkeiten. So gibt es einen Fußball- und Baskettballplatz. Einen Platz für Strandvolleyball und Fussvolleyball, einen Platz zum Bogenschießen, Tischtennisplatten. Im Spa-Bereich mit seinen vielen herrlichen Anwendungen (der weibliches Elternteil von uns hat sich dort mit einer Tropical relaxation 2 Stunden verwöhnen lassen und es war herrlich) kann man sich herrlich entspannen und es gibt in diesem Bereich auch einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum. Zudem kann man sich Fahrräder leihen und auch zum Joggen gibt es genügend Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |
Sehr geehrte Frau Susanne, sehr geehrter Herr Wieland, vielen lieben Dank für Ihre Kommentare und Bewertungen in Holidaycheck. Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Familie Ihren Urlaub in unserer Anlage geniessen konnten. Gerne möchten wir darüber informieren, dass in unserer kompletten Anlage nur AI angeboten wird. Einige der von Ihnen angesprochenen Punkte hatten wir in persönlichen Gesprächen bereits während Ihres Aufenthalts erläutert und geklärt. Gerne nehmen wir hier Ihre schriftlichen Eindrücke noch ein Mal auf um dieses entsprechend zu dokumentieren und an die involukrierten Abteilungen weiterleiten zu können. Wir hoffen, wir dürfen Sie bald wieder in unserem Hause begrüssen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüssen Die Geschäftsleitung