- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesige gepflegte Hotelanlage mit wohl an die 1500 Zimmern. Den bei der Ankuft ausgehändigten Plan kann man da gut gebrauchen. Wir hatte eine Junior-Suite im Palladium Bavaro gebucht, die sich in einem sehr guten Zustand befand. Highlight war das riesige Bad. Wer die Minibäder in anderen Hotels (übrigens auch deutsche 5 Sterne Häuser) kennt, wird dies zu schätzen wissen. Die Suiten waren in Villen mit jeweils 8 Wohneinheiten untergebracht, was die Lärmbelästigung durch Nachbarn in Grenzen hielt. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, die Handtücher und Bettwäsche täglich gewechselt. Wir kamen mehrmals zufällig ins Zimmer wenn das Zimmermädchen sauber machte und konnten sehen, dass sogar die Betten ständig von den Wänden gerückt wurden, um darunter/dahinter sauber zu machen. Wer bei der all inclusive-Verpflegung nicht (p)fündig wurde, ist selbst schuld. Mich würde interessieren, ob die "Meckerer" zu Hause täglich diverse Salate, Hauptspeisen, Nachspeisen, Kuchen, Eis usw. auftischen. Natürlich haben sich viele Sachen auch täglich wiederholt, aber wer sagt denn, dass man auch jeden Tag die gleichen Sachen vom Buffet fischen muss? Wer an einem Buffet nicht selbst für Abwechslung auf seinem Teller sorgen kann - tja, der tut mir leid. Bei all dem gemeckere über das angeblich keine Fremdsprachen sprechende Personal sei gesagt, dass mir auch in Deutschland noch kaum ein multilingualer Kellner/Kellnerin über den Weg gelaufen ist. Wir jedenfalls sind mit ein paar Brocken (und mehr ist das wirklich nicht) Spanisch, Schulenglisch und auch deutsch jedenfalls bestens über die Runden gekommen. Wer ausschließlich deutsch sprechen möchte, sollte in Deutschland, Österreich oder auf Mallorca Urlaub machen. Die Gästestruktur setzte sich zusammen aus Amerikanern/Kanadiern (ca. 70%) und deutsch- sowie spanischsprachigen Gästen. Altersmäßig war alles vertreten, wobei die Gruppe der 35 - 55jährigen den Löwenanteil ausmachte.
Die Junior-Suiten sind ein Gedicht. Allein das Bad wird wohl seine 15-20 qm haben. Dusche und WC sind jeweils durch Glastüren von Rest des Bades getrennt. 2 Waschbecken, Riesenspiegel, Kosmetikspiegel, Kosmetiktücher, Fön, Shampoo, Seife, Duschhauben, Nähutensilien, Schaumbad, Riesenbadewanne mit Whirlfunktion, alles vorhanden. Suite ist mit Klimanalage (kann man selbst regeln), Safe, Minibar (wird alle 2 Tage mit Wasser, Bier, Cola, Sprite und Fanta aufgefüllt), TV (aber wer sieht im Urlaub schon fern?) ausgestattet. Wie gesagt, wurden Bettwäsche und Handtücher täglich gewechselt. Stromversorgung 110 V, geht aber ohne Adapter. Von unseren Nachbarn (über uns) haben wir nur etwas gehört, wenn die Damen mit ihren High-Heels (viel Spaß beim Bänderriss, denn die Wege sind gepflastert und bei Nässe recht glatt) rumgestöckelt sind.
Über die gesamte Anlage verteilt gibt es etliche Buffet-Restaurants, Bars (auch Poolbars), a la Carte-Restaurants. Die Hauptrestaurants sind tatsächlich recht groß, aber eine solche Anzahl Gäste will auch irgendwie bewirtet werden. .... und wie gesagt, wer´s exklusiver will, sollte viele Euros drauflegen und nicht das! Massenziel in der Karibik wählen (Tobago, St. Lucia und Konsorten sind auch schön). In den Restaurants lief ständig Personal um das Buffet, um das "Schlachtfeld", das einige Gäste hinterlassen, wieder zu richten, aufzufüllen usw. Tischwäsche wurde ständig gewechselt (arme Wäscherei). Es gab täglich wechselnde Themenbuffets (amerikanisch, dominikanisch, spanisch ...) sowie die a la Carte-Restaurants (asiatisch (war nicht so doll), mexikanisch (mjam, lecker), international und noch ein-zwei mehr). Über Trinkgelder freut man sich aber auch ohne wird man nett bedient.
Ich habe fast ausschließlich freundliches Personal kennen gelernt, das stets bemüht war, seine Gäste zufrieden zu stellen. Wie oben erwähnt, handelte es sich hier nicht ausschließlich um Fremdsprachenkorrespondenten, aber praktisch jeder sprach ausreichend Englisch oder sogar Deutsch, um sich den Gästen mitzuteilen bzw. deren Wünsche zu erfragen. Über alles andere wie Sauberkeit habe ich mich ja bereits weiter oben schon ausgelassen.
Die Hotelanlage grenzt direkt an den traumhaften Bavaro Strand, der aufgrund der zahlreichen Hotels natürlich alles andere als menschenleer ist. Wer es einsamer will, sollte exklusivere Ziele mit ebenso exklusiven Preisen buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die komplette Zeit gefaullenzt und den Hintern einfach nicht hoch bekommen. Wer wollte konnte jedoch Tennis, Beachvolleyball, Billard, Seekajak (inklusive), Surfen (inklusive), Hobie-Cat (inklusive), Schnuppertauchen, Tauchen, schnorcheln, in die Muckibude gehen, Bogenschießen usw. (ich habe bestimmt ein paar Dinge vergessen). Internetzugang befindet sich auf den Zimmern (wer´s nicht lassen kann und unbedingt sein Notebook mitnehmen muss) und muss separat bezahlt werden. Internetecke außerdem in der Sportsbar. Der Strand ist ein Gedicht und wird täglich frühmorgens von den nächtens angeschwemmten Dingen befreit. Liegestühle sind in ausreichendem Maße vorhanden und auch einen Schattenplatz kann man immer ergattern. Kinderclub ist vorhanden, die haben uns (35 und 40 Jahre) aber nicht reingelassen. Gemein ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |