- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
In der sehr liebevoll eingerichteten gepflegten EG-Wohnung, die größer ist, als es auf den Bildern schien, haben wir uns sehr wohlgefühlt. Sie ist sehr gut ausgestattet und wenn was fehlte, konnte es gleich nachgereicht werden. Wir fanden mit Kind sehr angenehm den Zugang gleich auf die Terrasse und den Spielplatzbereich - fördert Kontakte mit anderen Gästen. Auch fanden wir den Blick aus dem kleinen Schlafzimmer gleich auf die Kuhweide toll. Als Rollifahrerin hat es meiner Tochter gut gefallen, alles war großräumig eingerichtet, besonders das Bad mit großer Dusche, 2 Flügeltüren und ebenerdig ist super. Im Eingang muss man nur eine kleine Metallschiene von ca. 2 cm Höhe überwinden, die einzige Stufe ist mit einer Holzrampe, die davor gelegt wird, zu überwinden. Die zusätzlichen 3 Therapiestühle / Walker konnten in einem separaten Schuppen untergebracht werden. Wir fanden sehr angenehm, dass die Wohnung sehr gut isoliert ist, man hörte Ansprache aus dem Nebenraum nicht, die Türen sind super dicht. Auch heizt jedes Zimmer sehr schnell auf, tat nach regenreicher Wanderung gut. der Granerhof hat einen schönen Aufenthaltsbereich, was auch die Kontakte sehr fördert. Im Flur ist ein alter Schrank mit Prospekten, ebenso wie hausgemachten Leckereien zum Kauf, weitere finden sich in einem Kühlschrank. Ein sehr großer Aufenhtaltsraum mit TV und DVD-Player, Küchenzeile und im Nebenraum vielerlei Angebot an Biersorten und nichtalkoholischen Getränken kann für gemeinsame Treffen genutzt werden. Super fanden wir auch, dass eine sehr gemütliche Sauna da ist
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Frack & Abendkleid
Bester Service
- Gästebetreuung
Wir waren mit einem Rollikind da und hatten besonderen Bedarf. Wenn was fehlte, konnte es gleich nachgereicht werden. Hier war das Interesse und die große Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit der Familie beeindruckend und hat keinen Wunsch offengelassen. Sie haben sich jederzeit erreichbar gemacht, wohnen im Haus gegenüber. Meine Tochter hat sich mit ihnen sehr wohlgefühlt. Das Angebot, mit ihr Brötchen zu backen und gemeinsam die Tiere im Stall zu besuchen, hat auch gefreut, das ist nicht selbstverständlich und das haben wir noch in keinem Urlaubsbauernhof erlebt. Noch zu erwähnen ist, dass die Familie auf unsere besonderen Anreisen (ich vom Seminar in Penzberg, meine Tochter mit Begleitung per Zug etc.) sehr flexibel und hilfsbereit eingegangen ist und zweimal einen Abholungs-/Bringdienst eingereichtet hat, ohne diesen extra zu berechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Sonstiges
* Wir empfehlen einen Besuch auf dem benachbarten Gut Granerhof mit Metzgerei und Brötchen mit Leberkäs und Fleischpflanzerl (Frikadellen) auf die Hand, sehr lecker, zu Fuß mit tollem Ausblick über die Bergkulisse in ca. 10 Minuten, recht ebenerdig, zu erreichen. Auf dem Weg steht unter 2 Bäumen eine schöne Aussichtsbank mit einer Tafel, auf der die Bergkulisse mit Namen der Berge benannt ist. Hier haben wir gepicknickt und wer mal kurz von der Familie eine Auszeit braucht, findet hier ein nettes Plätzchen. * Ein Wald in der Nähe, ein kleiner und ein großer Weiher und ein Hirschgehege war für das Kind toll. * * Ausflugsmäßig können wir die Biobäckerei Tralmer in Böbing mit total nettem warmherzig eingerichteten Cafe, mit Büchern, Postkarten (auch handgemachten einer Künstlerin) und Bioladen sehr empfehlen, hat nur DO bis SO auf und ist klein, ggf. Plätze reservieren. Wir haben dort köstlich gefrühstückt und haben uns unter dem sehr netten Team dort liebevoll willkommen gefühlt. Auch hier fanden wir den Umgang mit meiner Tochter mit Rolli sehr zuvorkommend, warm und es war selbstverständlich, für sie alles Nötige einzurichten. Das war auch von den Gästen so. Die Kuchen, Torten und Brote sind toll und es gibt eine große Vielfalt. Hier kann man einige Zeit verbringen. Fahrtzeit mit PKW 6 Min. * Zudem ist Kochel am See - in 40 min. zu erreichen - ein schönes Ausflugsziel. Die idyllische Lage des Ortes, dazu auch noch das Franz-Marc-Museum, das sehr beeindruckend war, lassen den Tag unvergesslich werden. Achtung: Der Aufstieg zum Museum ist ziemlich steil, hierhin bin ich ohne Rollikind gegangen. Auch ist das Museum auf 3 Etagen nur über Treppen erreichbar - heutzutage unglaublich bei einem solch modernen Bau, finde ich.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 1 |