- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große weitläufige, gepflegte Anlage im Bungalowstil. Das Hotel verfügt über mehrere Pools mit ausreichend Liegemöglichkeiten - leider waren die Pools relativ kalt. Großzügiges Haupthaus mit Rezeption, Bar, Spielzimmer im Keller und großem Speisesaal. Bei Reisen im Spätsommer/Herbst unbedingt die "Virenlage" in Erfahrung bringen. Aufgrund des Umgangs mit der Magen Darm Erkrankung und des mittelmäßigen Essens entspricht das "Gesamtpaket" keinen 4,5 Sternen.
Die Familienzimmer sind ausreichend groß - ein kleiner Balkon mit zwei Sitzmöglichkeiten ist vorhanden.
Das Essen war nicht mehr als mittelmäßig - stark verkocht, größtenteils geschmackslos und das Fleisch war teilweise nicht genießbar. Nach Erfahrungen in verschiedenen Iberostar Hotes oder vergleichbar mit dem Horizon Beach auf Kos war dies das schlechteste Essen.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich und sprach englisch und deutsch. Die Zimmer waren sauber und wurden täglich gereinigt. Während unseres Aufenthaltes grassierte ein sehr aggressiver Magen Darm Virus - gefühlt mehr als die Hälfte der Gäste war ständig betroffen (leider auch wir - Nachwehen sind noch immer vorhanden). Der Umgang mit diesem Virus war und ist nicht akzeptabel. Sowohl die TUI Reiseleitung als auch das Hotelmanagement versuchte diese offensichtliche Erkrankungswelle herunterzuspielen. Der Virus grassierte nach Aussage des Personals/Animationsteams bereits drei Wochen vor unserer Ankunft im Hotel - es gab keine Aufklärung geschweige denn irgendwelche Hygienehinweise. Der Arzt war täglich vor Ort - teilweise gingen die Medikamente aus. Nach unseren Informationen ist dieser Zustand noch immer unverändert. Der Virus hatte zwei Tage starkes Erbrechen und Durchfall (mit starken Schmerzen) zur Folge. Es ist unverständlich, dass dieses Hotel unter diesen Umständen noch angefahren und mit Urlaubern belegt wird. Wir haben eine entsprechende Information dem Robert Koch Institut zukommen lassen, zumal diese Infektionswelle wohl jedes Jahr im Herbst nach den ersten Regenfällen auftritt.
Das Hotel liegt bei dem kleinen Fischerdorf Panormos - Gehzeit ca. 10 Minuten. Panormos ist ein kleiner noch ursprünglicher Fischerort mit einer überschaubaren Anzahl von Tavernen und kleineren Einkaufsmöglichkeiten. Abends ist es "sehr ruhig", wer es etwas lebhafter haben möchte ist hier fehl am Platz. Vor dem Hotel gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt der ausreichend sortiert ist. Das Hotel liegt an einer Felsküste mit einer kleinen Badebucht - mittags wurde es doch etwas eng - Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Alternativ konnte man einen zweiten hoteleigenen Badestrand Richtung Panormos nutzen - Gehzeit ca. 5 Minuten. Am Strand gab es ausreichend Sportmöglichkeiten (Kanu und Tretboot kostenlos) - Surfen, Katamaran und Jetski gegen Gebühr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand waren ausreichend Sportmöglichkeiten vorhanden. Die Abendunterhaltung fand aufgrund der niedrigen Temperaturen drinnen in einem relativ ungemütlichen Veranstaltungssaal statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Lutz, wir möchten uns für Ihre konstruktiven Kommentare bedanken. Es tut uns außerordentlich leid, dass Sie während Ihres Aufenthalt mit Ihrer Familie erkrankten. Während wir immer alle persönlichen Meinungen respektieren und auch sehr zu schätzen wissen, stimmen wir in diesem Fall nicht völlig mit Ihren Auslegungen überein. Zu dem genannten Zeitpunkt gab es in der Tat eine Virusinfektion mit einigen Krankheitsfällen innerhalb unserer Hotelanlage und der nahe liegenden Umgebung. Betroffen von diesem Virus nach ärztlicher Aussage, waren nicht nur einige unserer Gäste sondern auch Gäste anderer Hotelanlagen und Einwohner des nahe gelegenen Ortes Panormo. Die Anzahl unserer Krankheitsfälle war im Durchschnitt minimal und auf keinen Fall laut Ihrer Aussage 50%. Wir möchten Ihrem Einwand nicht sofort reagiert zu haben widersprechen. Den es wurden direkt nach den ersten Meldungen unserer Gäste an der Rezeption, sofortige Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet, um die Ursache heraus zu finden und eine Verbreitung der Krankheit auszuschließen. Natürlich haben wir unsere Reiseveranstalter sofort über den Vorfall informiert. Da wir sehr großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gäste legen, wurden zusätzlich Qualitätskontrollen von Speisen und Wasserproben entnommen, um eventuelle weitere Krankheitsherde auszuschließen. Auch Hygienevorsichtsmaßnahmen wurden getroffen. In unserem Grecoland hat man darauf geachtet, dass keine erkrankten Kinder an den Spielen teilnahmen und bei eventuell auftretenden Symptomen hat man die Eltern informiert und gebeten mit den Kindern auf Ihren Zimmern zu verweilen, bis eine Besserung eingetreten ist. Alle Gäste erhielten natürlich sofort ärztliche Unterstützung und spezielles Essen mit Zimmerservice. Zur Ihrer Information muss ein Hotel diese Qualitätskontrollen alle zwei Monate durchführen, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Diese Untersuchungen werden von staatlichen Behörden vorgenommen und im Labor untersucht. Danach erhalten wir die Ergebnisse innerhalb eines Qualitätszertifikates. Sie sehen also wir haben unser Möglichstes getan. Wir bedauern sehr, dass Sie das Essen in unserem Hotel nicht zufrieden gestellt hat, obwohl wir auch hier bei der TUI und generell bei Gästefragebögen eine sehr hohe Gästezufriedenheit haben was die Qualität, die Quantität und die Vielfalt aus griechischen und mediterranen Gerichten angeht. Wir würden uns sehr freuen sie abermals im Grecotel Club Marine Palace begrüßen zu dürfen und Ihren negativen Eindruck wieder in einen wunderschönen Urlaub umwandeln zu können. Mit freundlichen Grüssen Das Grecotel Club Marine Management