- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren mittlerweile zum 9. Mal in einem Grecotel und bisher immer hoch zufrieden. Wir können aber nicht verstehen, worauf sich das viele Lob gründet, dass wir über das Marine Palace gelesen und gehört haben. Wir kamen am frühen Vormittag an und hatten gleich einen super Eindruck. Das Zimmer war schon für uns fertig, denn Schlüssel hielten wir bereits 2 Minuten nach betreten der beieindruckenden Lobby in der Hand. Frühstück gab’s auch noch und nachdem uns ein netter Page auf dem Golfcaddy zu unserem Zimmer gebracht hatte, dass dankenswerterweise sogar über der von uns gebuchten Kategorie lag, dachten wir: Das wird perfekt! Zurück in die Realität wurden wir bei den nächsten Mahlzeiten im Hauptrestaurant und am Strand geholt: Wir hatten den Eindruck, irgendwo zwischen Seebad Sotschi und russischem Straßenstrich gelandet zu sein. Der Wahnsinn! Hat man sich erst mal daran gewöhnt, mit geschätzten 70% russischen Hotelgästen den Urlaub zu verbringen, entdeckt man dann plötzlich doch an der ein oder anderen Stelle den Charme des Hauses. Die Anlage ist toll, sieht man mal davon ab, dass es sicherlich wenig sinnvoll ist, in einem Kinderhotel den Kinderpool mit Rutschen und Wasserspielen am am weitesten vom Strand entfernten Punkt anzusiedeln. Der Strand – ein weiterer Schwachpunkt des Hotels: Viel zu klein und ganz fest in russischer Hand. Die Küche zeigt sich sehr durchwachsen: Die drei Spezialitätenrestaurants fanden wir sehr gut, weil ruhiges und gemütliches Essen möglich war und die Qualität der Gerichte unseres Erachtens sehr anständig war. Das Hauptrestaurant ist einfach nur laut, eng und ungemütlich. Moderne Kantinenbetriebe bekommen das besser hin! Auch erwartet man bei einem Hotel dieser Kategorie zum Frühstück kein Rührei aus dem Tetra-Pack. Das Servicepersonal wirkte zum großen Teil unmotiviert und schlecht geschult. Der Fußboden sieht zu allen Essenszeiten aus als hätte eine Schlacht stattgefunden. Insbesondere in der Taverne fanden wir das häufig ekelhaft. Interessiert aber offensichtlich niemandem im Hotel, sonst würde zumindest das Gröbste umgehend beseitigt. Noch ein paar Anmerkung zum Thema russische Urlauber: Wir gingen davon aus, einen „normalen“ Gästemix anzutreffen, ähnlich wie bei den vorangegangen Aufenthalten in den Grecotels. Überrascht hat uns, dass in der Lobby die Infotafeln von sage und schreibe 15 russischen Reiseveranstaltern (einschl. TUI) prangen. Aus Deutschland wird das Haus nur von der TUI angeflogen. Der hohe Anteil russischer Gäste hat uns einfach erschlagen. Für uns erschließt sich dieser Kulturkreis bisher leider nicht. Alles in allem überwiegen für uns die negativen Eindrücke deutlich. Dafür, dass das Marine Palace als ein TOP-Hotel für Familien beworben wird, bietet es eindeutig zu wenig. Wir würden dieses Haus sicherlich kein zweites Mal buchen und können jedem, der auch mit Kind Ruhe und Erholung mit etwas Stil und abseits von russischem Massentourismus sucht, nur abraten. Preis, Anspruch und abgelieferte Leistung stehen in gravierendem Missverhältnis.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |