- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hoteltyp: Viele Zimmer im Haupgebäude, ein paar Bungalows ums Hauptgebäude verteilt (nichts besonderes, bis auf ein Bungalowgebäude ziemlich alt und renovierungsbedürftig). Alles ziemlich sauber. Gästestruktur (subjektiv): 35% Deutsche/Österreicher, 30% Türken, 35% Russen. Viele Familien und Jugendliche. Tipp: Ein paar Kerzen für´s Zimmer mitnehmen, diese dunklen Räume machen depressiv. Wir fahren nicht mehr hin, da es bis auf den Club wirklich gar nichts in der Gegend gibt und der Strand klein ist, schnorcheln ist nicht. Bei den Zimmern: Nicht im Hauptgebäude auf der Innenseite buchen (nachts einfach zu laut).
Nach dem problemlosen Check, kam die Ernüchterung. Wir wurden im Hauptgebäude einquartiert mit Blick auf die Aufzüge und Lobby, Meeresblick/Poolblick gab´s seitlich. Ins Zimmer kommt man nur mit dem Aufzug (3 Stück, trotzdem nervend). Kopierte alte, abgenudelte Empfangszettel (auf jedem wird der Umweltgedanke hervorgehoben) sind passend zum Zimmer: Teppichböden, Klimaanlage lauter als der mit einem Rotstich ausgestattete Fernseher, Bad mit Wanne (dass es so schmale Wannen gibt wussten wir gar nicht), Balkon (sehr klein) und kein Licht von der Decke, sondern nur von den halogen Lichtern über dem Bett! Safe und Kühlschrank sind im Zimmer und waren in Ordnung. Früher schlafen (vor 1: 00) ist nicht, da die Musik von den Clubs stark zu hören ist, ab ca. 3: 00 - 4: 00 hört man dann meistens besoffene Russen aus der Lobby, die einem um den Schlag bringen. Beim Check out (12: 00) hat uns die Putzfrau bis ca. 10: 00 bereits zweimal gestört und erinnert, dass wir das Zimmer verlassen sollen.
AI kann man positiv hervorheben, man bekommt auch Flaschen (1l Cola, Cola Light, Fanta...) wenn man nachfragt. Essen war auch gut und abwechslungsreich. Hygiene auch in Ordnung, keine Durchfallerkrankungen mitbekommen. Nur wieso müssen überall in den Aussenrestaurants Katzen rumlaufen?! Überall gibt´s die Tip Boxen
Kann man eigentlichen nicht viel meckern, die Kellner sind bemüht (bei solchen Massen immer schwierig). Animation war ganz ok, negativ ist mir nur die Wassersportabteilung aufgefallen, waren eher nur körperlich anwesend, erklärend beiseite zu stehen ist nicht (Null hilfsbreit). Loben muss man die zwei Tennislehrer Stefan und Oliver! Darts und sonstige Poolaktivitäten sind für Kinder ausgelegt. Die Abendshows sind in Ordnung.
Transferzeit ist bei ca. 35 min, Strand ist in paar Minuten zu erreichen. Aus meiner Sicht das größte Minus: Bis auf das Hotel gibt es nichts in der nächsten Umgebung, Kadriye ist ca. 5km entfernt und hat zwei, drei Strassen (Kadriye reinstes Touristendorf), Zu Belek gibt es keine öffentliche Verbindung nur per Taxi erreichbar. Nicht einmal zum Nachbarhotel- strand darf man (wird durch Security abgehalten, hatten wir noch nie!). Im Hotel gibt´s paar kleine Shops, die hätte man sich auch sparen können...und alles schweineteuer (aber ist wahrscheinlich normal :-( )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war aus meiner Sicht sehr enttäuschend, die ca. 500m von Tag zu Tag verkürzt worden, um den Wassersportlern mehr Platz zu bieten. Wieso muss man so nahe mit den Motorboten vorbeifahren, man hat immer wieder die Ölflecken bei den Begrenzungen (eckelig), ist aber anscheinend überall in der Türkei so. Liegen waren immer genug da. Internet gibt´s vorm Pub in der Lobby und anscheindend auch WiFi. Tennis ist bestens (auch für Anfänger). Golf ist zu teuer gewesen, hätte ich gerne probiert (in Wien um einiges billiger). Billiard 1/2h €5.-
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Damir |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |