- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab: Wer da ernsthaft was zu meckern hat, den stört auch Fliegenspucke an der Wand. Der kurze Transfer und der problemlose Check-In durch den Vorab-Check-In im Internet sind die ersten positiven Erfahrungen die ich in diésem Urlaub machte. Ich mußte nur das ausgedrucke Formular unterschreiben und hatte innerhalb weniger Augenblicke meinen Zimmerschlüssel in der Hand. Das Hotel wirkt fast wie neu, sehr gepflegt und sehr übersichtlich, obwohl man fast jeden Tag was Neues entdecken kann. In der weitläufigen Anlage sind die Bungalows und die Residenz mit weiteren Zimmern verteilt. Dazwischen befinden sich alle möglichen Sportplätze von Bogenschießen bis zum Tennisplatz. Eigentlich ist das Gelände sehr groß, es wirkt aber trotzdem recht kompakt und gemütlich. Den größten Anteil an den Gästen haben Österreicher und Deutsche. Zum Ende hin sind mir auch viele Türken aufgefallen. Den, für meine Begriffe, hohen Anteil an Russen finde ich bedenklich. Leider bin ich da durch einen Horrorurlaub etwas vorbelastet. Zu deren Ehrenrettung muß ich aber sagen, daß sie nie unangenehm aufgefallen sind. Das Hotel ist nach allem zertifiziert, was der liebe Gott verboten hat - funktioniert aber trotzdem alles super. Ob sich der hohe Preis für einen Magic Life Urlaub lohnt, muß jeder für sich entscheiden. Mir war es das wert. Wenn man dann noch die angebotenen Sportarten intensiv nutzt, ist es fast ein Schnäppchen. Auf jeden Fall wird alles getan, um den Aufenthalt so angenehm, wie möglich zu gestalten. Dazu sind jede Menge Mitarbeiter notwendig und die kosten Geld. Ich kann mich nur bedanken für eine echt tolle und erholsame Woche Urlaub. Dankeschön!! Einziges Manko: Für so einen (teuren) Urlaub, würde ich einen etwas besseren Flug erwarten. Die Platzverhältnisse im Flugzeug sind für alle über 1, 80 m eine echte Zumutung.
Mein Zimmer war klein, zweckmäßig und sauber - das ist ok für mich. Im Schrank gab es einen Safe und jede Menge Kleiderbügel, die Ablagefächer sind etwas knapp. Ich war im Haupthaus im Innenhof untergebracht, da bekommt man zwangsweise die Live-Musik direkt mit, da die aber gut war, war es halb so schlimm. Schlimmer sind die Betrunkenen, die spät in der Nacht rumgröllen. Von den Nachbarzimmern habe ich nichts mitbekommen. Der Balkon ist sehr klein - ein Raucherbalkon mit kleinem Wäschetrockner. Es gibt genügend Steckdosen im Zimmer, so daß man ohne Kunstgriffe alle notwendigen Geräte aufladen kann. Die "Fenster" des Zimmers waren einzelne Glasbausteine. Dadurch wird es natürlich nicht taghell im Zimmer - es bleibt aber auch schön kühl. Zwei Sachen könnte man besser machen: - den Teppich durch Fliesen ersetzen - den Duschvorhang durch eine feste Trennwand ersetzen Da ich den Urlaub nicht in meinem Zimmer verbringen wollte, war das alles ok für mich.
Die verschiedenen Restaurants wurden oft genug beschrieben. Ich fand das Essen gut, abwechslungsreich und die themenbezogene Deco super. Das wichtigste Kriterium hierfür ist mein Magen und dem gings in der Türkei noch NIE so gut! Sauberkeit und Hygiene waren top, es waren ständig Leute unterwegs, die die Sauereien (Mißgeschicke) der Gäste entfernt haben. Das Vorlegebesteck an den Essensstationen war zum Ende hin immer arg verschmiert oder verklebt, das könnte man evtl. besser machen. Anfangs ist das Hauptrestaurant immer recht voll, ich bin einfach eine Stunde später gegangen, das Angebot war das gleiche, aber es war leichter ein Platz zu finden. Als Alleinreisender wird man gerne übersehen, beim Abendessen ist es dann schwer ein Getränk zu bekommen, wenn man auf sich aufmerksam macht, dann klappts auch mit dem Kellner.
Der Service ist spitzenmäßig. Wenn ein Türke nicht perfekt deutsch spricht, dann finde ich das nicht wirklich schlimm. Wirklich alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit - mit oder ohne Trinkgeld. Das Zimmer war sauber und wurde täglich optimal gereinigt. Das fand ich gut: 1. Tag: Anruf des Gästeservice, ob das Zimmer ok ist und es sonst Probleme gab. Letzter Tag: Anruf des Gästeservice, wie die Urlaub war, ob es Anregungen gibt. Der Vorab-Check-In auf der Magic Life Homepage lohnt sich absolut, eine tolle Sache. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind immer sehr hilfsbereit. Ansichtskarten und Post werden dort entgegengenommen. Am Abreisetag kann man sein Zimmer gegen 15 Euro Gebühr 3 Stunden länger nutzen, länger als 3 Stunden kostet 30 Euro. Das ist das Einzige, was ich echt daneben finde. Ein Club, der ein so hohes Niveau für sich in Anspruch nimmt, sollte da nicht abkassieren. Entweder das Zimmer ist frei oder nicht, wenn ja, was soll die Gebühr? Eine Alternative wäre eine Art Umkleidzimmer mit Dusche, dann könnte man den restlichen Tag noch komplett nutzen. Man kann zwar im Hamam nochmal duschen aber irgendwie ist das nicht das Gleiche - man kommt sich schon etwas abgeschoben vor.
Der Strand schließt sich direkt an das Hotelgelände an. Die nächste Ortschaft lohnt sich kaum, da nur es Touristenläden gibt, zu teuer und Handeln geht so gut wie nicht - macht dann auch keinen Spaß. Antalya ist nur schwer und langwierig zu erreichen, deshalb habe ich es gelassen. (Der Flughafen liegt ein gutes Stück außerhalb von Antalya und ist deshalb schneller zu erreichen). TUI bietet einen Ausflug mit Shopping auf dem Basar an. Allerdings ist man den kompletten Tag unterwegs, incl. Schmuck- und Teppichfabrik mit max 2 Stunden Freizeit in Antalya. Rund um das Hotel liegen nur einige Edelhotels und Golfplätze, nichts Sehenswertes, das zu Fuß erreichbar ist. Von den Nachbarhotels bekommt man absolut nichts mit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm habe ich nicht genutzt. Es waren Unmengen an Animateuren unterwegs und den Beteiligten hats Spaß gemacht. Für die angebotenen Sportarten gibts professionelle Trainer, die Sportstätten und die Geräte sind gut gepflegt. Die Shows am Abend waren grandios, die sollte man sich unbedingt ansehen. Fast jeden Abend gab es Live Musik, die wirklich gut war. Es gab wirklich zu jeder Tageszeit freie Sonnenliegen an den Pools oder zwischen den Palmen im Relaxbereich. Obwohl das Reservieren von Liegen offiziell nicht erlaubt ist, machen es trotzdem einige Unverbesserliche, es sind nur sehr wenige und die hindert auch niemand. Im Relaxbereich waren auch Hängematten gespannt, die zu bekommen ist aber aussichtslos, die waren immer fest in der Hand einzelner Gäste. Die Sauberkeit rund um den Pool ist ok, ständig wuselt einer rum, der die leeren Getränkebecher einsammelt. Überall gibt es kleine Bars an denen man sich mit Getränken versorgen kann. Es gibt 6 PC´s mit Internetzugang, man braucht schon ein bißchen Geduld dafür, aber für das Wichtigste reicht es. Die unzähligen Teenies sorgen dafür, das auch immer wieder einer davon den Geist aufgibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |