- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden (Haupthaus, Nebengebäude, Bungalows) und ist weitläufig. Die Relaxzone sowie die Gartenanlage ist wirklich sehr schön und gepflegt. Wir waren im Bungalowgebäude untergebracht, welches schon arg in die Jahre gekommen ist. In der Ferienzeit dominieren natürlich Familien mit Kindern. Club ist für kleinere Kiddys ebenso geeignet wie für Jugendliche. Waren desöfteren in Magic Life-Clubs. Für ein Imperial-Haus zu wenig Service, Qualität der Speisen nicht ausreichend, 5 Sterne nicht unbedingt berechtigt. Wellnessbereich ist super schön. Die Ausgabe sollte man auf jeden Fall investieren und natürlich handeln. Die versuchen nämlich, gleich Wochenprogramme an den "Mann" zu verkaufen. Der Club wird von verschiedenen Nationalitäten besucht (Deutsche, Österreicher, Schweizer, Russen, Engländer, Türken) wobei die russischen Urlauber leider Gottes wieder mal unangenehm auffallen, in der Anzahl sehr deutlich zunehmen und so gut wie keinen Anstand besitzen. Fazit: Magic Life ist nicht mehr dass, was es mal war. Schade drum!
Die Familienzimmer im Bugalow waren aussreichend groß. Möblierung wurde auf neu gemacht, allerdings war das Bad in einem desoluten Zustand. Während unseres Aufenthaltes wurden die Badarmaturen ausgetauscht. Die Zimmer rochen muffig und schimmelig. Wurde auch nicht großartig besser, als die Hygienefachfrau den Teppich shampoonierte. Sehr hellhörige Räume. Nette Geste mit den Bademänteln und den Blumenblüten bei Ankunft.
Das Hauptrestaurant hat den Charme einer besseren Mensa. Es hallt und schallt. Die Speisen waren gut. Für jeden etwas dabei. Der Galaabend war ein einziger Witz! Die Speisen waren überhaupt nix besonderes, ausser dass es mal Tischdecken und Stuhlhussen gab. Sauberkeit im Hauptrestaurant war unter aller Kanonen! Die Gläser pappen vor Schmutz, ebenso der Boden. Die Spezialitätenrestaurants sind sehr schnell ausgebucht, man muss sich also beim Reservieren sputen um einen Tisch zu bekommen. Lobenswert das La Careta. Tadel für´s Baia: wir sind nach 3maligen wiederholten Bestellen des Hauptganges und knapp 2 Stunden Wartezeit wieder gegangen.
Der Service ist nicht gerade der Brüller. Klar, wie überall gibt es lustloses und motiviertes Personal. Aber im Hauptrestaurant war das Servicepersonal entweder zu jung und unerfahren (Ferienjobler, etc.) oder aber unfreundlich und arrogant. Die Arbeit ist anscheinend nur mit Trinkgeld von der Hand gegangen. Rezeptionspersonal versteht nicht unbedingt deutsch oder englisch, dann wird man halt einfach ignoriert. Gästebetreuerin hat Beschwerden umgehend erledigen lassen.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Kadriye (ca. 10 Min mit dem Dolmus). Es gibt die üblichen Shops (gefakte Kleidung, Schmuck, Apotheken, etc.) aber ansonsten nichts Besonderes. Da lieber gleich nach Antalya (mit Dolmus ca. 5 € pro Person). Die Ausflüge werden bekanntlich von den diversen Reiseveranstaltern überteuert angeboten. Auf eigene Faust ist´s billiger und genauso risikolos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war wirklich super. Lag aber auch daran, dass die österreichische AFAS-Gruppe gastiert hatte und wirkliche super Kurse in BodyWorkout, Step, Aerobic, etc. abgehalten hat. Einfach GENIAL. Grosses Lob. Allerdings ist man im Relaxbereich von der Musik des Aerobicplatzes und zeitgleich von der Musik vom Activity-Pool beschallt worden. Haben Sie dann nach ein paar Tagen dann aber in den Griff bekommen. Die ewige Liegenreservierungen nehmen wohl kein Ende! Danke an die 2 schwäbischen Familien, die 8 Liegen, 1 Hängematte, 1 Liegekissen sowie 1 Schaukel für 4 Erwachsene und den Rest Kindern täglich morgens reserviert hatten und tagsüber sogut wie nie da waren. Und dann nochmal einige Liegen am Strand reserviert, da es ja sein kann, dass man für ein halbes Stündchen an den Strand will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |