- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war recht ordentlich und sauber. Die Gäste waren eher jünger, die Nationalitäten waren vor allem Russen, aber auch Österreicher und wenige Deutsche. Die All inclusive Leistungen waren gut, wenn man auch immer wieder versuchte, Sonderleistungen für Cash loszuwerden. Z.B. ein als Clown verkleideter Kellner, der frisch gepresste Säfte gegen Bezahlung anbot. Wer ein Hotel am Strand mit Riesenpool und Riesenanimation möchte, Wert legt auf gutes, aber einfaches Essen, der ist sicher richtig im Sirena-Club. Wer aber Ruhe und gemütliche Sonnenschirme und Liegen am STrand sucht, vielleicht auch etwas von der Umgebung sehen will, der soll woanders hinfahren. Das Preis-Leistungsverhältnis war absolut in Ordnung.
die Normalzimmer waren recht klein, es gab vor allem im Bad kaum Ablagefläche, auch außer dem Bett keine Sitzmöglichkeit im Zimmer. Die Klimaanlage funktionierte, aber sehr ärgerlich waren die Mücken, die seltsamerweise auch bei geschlossenen Fenstern ins Zimmer drangen und in der Nacht heimtückisch zustachen, bevorzugt zwischen zwei und drei Uhr morgens...
Es gab drei á la carte Restaurants, in die wir leider nicht kamen, weil man diese nur bei einer Dame reservieren konnte, die vor dem Hauptrestaurant vor dem Frühstück anwesend sein sollte, wir diese Dame leider erst am Abreisetag sahen. Wir monierten bei der Reiseleitung, aber wir erfuhren nur, dass die Dame halt schon früher wieder gegangen sei oder die Restaurants für eine Gruppe bereits ausgebucht seien. Die gereichten Speisen waren immer vorzüglich zubereitet und die Qualität der Zutaten war ausgezeichnet. Allerdings war das Angebot begrenzt, als Fleisch gab es fast nur Huhn in allen Varianten. Auch sonst ließ die Abwechslung zu wünschen übrig. Man konnte Wein als all inclusive Leistung bestellen, aber erhielt immer nur ein halbes Glas voll und musste dann wieder nachbestellen, wenn man mehr wollte. Die ganz große Enttäuschung für uns war, dass das Hauptlokal keine Plätze im FReien hatte, sondern man im geschlossenen Raum essen musste. Draußen standen nur Stehtische für die Raucher. Zwei Spezialitätenlokale hatten Plätze im Freien, aber da hätte man hineinkommen müssen. S.o.Dafür gab es im Hauptlokal Stoffservietten und stets sauber mit Tischdecken eingedeckte Tische und Kellner, die immer wieder durch ihr Outfit überraschten
Das Personal war ausgesprochen freundlich, stets bemüht alles für die Gästezufriedenheit zu tun. Trinkgelder wurden zwar angenommen, aber sofort in die bereitstehenden Tip-Boxen geworfen. Ist das nun Team-Geist oder Drill und Angst, ertappt zu werden? Wir konnten es nicht ergründen
Die Anlage liegt am Strand. Ausflugsmöglichkeiten oder Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum, außer teure, die von den Reiseveranstaltern angeboten werden. So zum Beispiel ein Ausflug nach Antalya, der 12€ kostete, aber teuer erkauft werden musste, indem man sich zwei Stunden durch Schmuck bzw. Ledergeschäfte schleusen lassen musste, bevor man nach Antalya kam. Auf eigene Faust ist Antalya außer mit dem Mietwagen kaum zu erreichen, nur mit mehrfachem Umsteigen... In der Nähe, einige Kilometer entfernt, ist nur ein kleiner Ort mit wenigen Geschäften...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unser Hauptkritikpunkt war der Strand. Der Strand wäre ein schöner Sandstrand gewesen, aber leider musste man in einer Art Fahrradhalle oder Kaninchenstall liegen, das heißt, es gab riesenlange mit einer Plane bedeckte Gestänge, unter die Liegestühle gestellt waren und zwar Liegestuhl an Liegestuhl. Wenn man sich drehte, musste man fürchten, den Nachbarn unsittlich zu berühren. Andererseits gab es Prunkpaläste am Strand, feudale Zelte, die mit fürstlichen Liegen und Sitzsäcken ausgestattet waren, wo man von einem Butler bedient wurde, aber dieser Luxus musste mit 50€ pro Tag bezahlt werden. Wir hätten dies fast gemacht, einfach um das Meer auch sehen und hören zu können, aber es wäre uns peinlich gewesen, dort mit neureichen Russen zu posieren. So mussten wir auf einer Wiese unter einem Baum liegen, ein Platz der sehr idyllisch gewesen wäre, hätte man nicht das Toben der Animation am Pool und die Gerüche des Mittagslokals mit aushalten müssen, anstatt das Meeresrauschen genießen zu können. Auch lange Strandspaziergänge waren etwas beschwerlich, weil die kleinen Kieselsteine doch dann für die nackten Füße auf Dauer schmerzhaft wurden. Also statt Meer satt Discolärm und Speiselokalgerüche und -geräusche, sehr traurig.. Ach ja, schön war der sog. Relaxpool, wo man immerhin unbehelligt von tobenden und springenden Kindern schwimmen konnte, natürlich hörte man den Lärm von Normalpool...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |