- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
No-Go “Hotel zur Post in Schönberg“ u.E. kein Hotel, eher ein wenig ansprechender Gasthof, unmittelbar an der Ortsdurchgangsstrasse gelegen.
Wir waren in einem ca 20 qm großen Zimmer (incl. Nasszelle) untergebracht. Für einen Kurzurlaub von 7 Tagen völlig ungeeignet, kein Balkon. Beim Blick aus dem Fenster schaute man auf die etwa 5m entfernte nächste Hauswand! (s. Foto der vorherigen Beurteilung, wir hatten offensichtlich das selbe Zimmer, gleiche Anmerkungen). Fernsehprogramme, Wackelkontakt an der Steckdose ect. Wegen der warmen Nächte und des kleinen Zimmers hatten wir das Fenster geöffnet, der Verkehrslärm auch nachts war störend.
Bei unserer Ankunft am Montagabend waren die Tische vor dem Gasthof von Gästen belegt. Eine Männerrunde von Stammgästen bot uns an, doch an ihrem Tisch Platz zu nehmen. Nachdem ein Tisch frei geworden war, forderte uns die Wirtin auf, dort Platz zu nehmen, wir waren erstmals “überrascht“ ob dieser Forderung, wollten wir doch mit der heimischen Bevölkerung in Kontakt kommen . Es war uns bekannt, dass der Gasthof am Donnerstag geschlossen ist und deshalb zwar Frühstick, jedoch kein Abendessen verabreicht wird. Wir hatten auch am Mittwoch (wie Montag und Dienstag) unser Essen aus der Speisekarte gewählt und erfuhren von der Bedienung, dass auch am Freitag wegen einer Feier der Gasthof geschlossen sei. An der Reception sei ein entsprechender Aushang ausgelegt. Was wir nicht wußten, dass vom Gasthof verlangt wird, dass die Hp-Gäste bereits am Morgen ihr Abendessen, bestehend aus zwei Gerichten, auswählen müssen!! Die “Vollzahler“ wählen frei aus der Speisekarte ! Frage und für uns nicht nachvollziehbar: Warum dann die Morgenauswahl/-verpflichtung??? Unsere Frage, ob unsere Essen mit der bereits gezahlten Hp verrechnet werden könne, wurde von der herbeigerufenen Wirtin unmissverständlich und strikt verneint. “Dann sei diese eine Hp für zwei Personen eben verfallen, wir hätten ja noch zwei Gutscheine!!“ Wir mussten das Essen vom Mittwoch voll bezahlen. Wir informierten die Wirtin, dass wir dies im Netz bekanntmachen würden, worauf die Wirtin entgegnete, auch sie könne dazu Stellung nehmen. Wir konnten feststellen, dass sich die Wirtin über unsere Reklamation mit anderen Gästen austauschte! Das Verhalten der Wirtin ist u.E. nicht zu rechtfertige, es ist schlichtweg eine Unverschämtheit, zumal wir nur den Hp-Preis gegengerechnet haben wollten! Wie wir aus einem Gespräch von offensichtlich “Hp-Gästen“ am Nebentisch entnehmen konnten handelte es sich bei der Hp um ein “Schmalspuressen“, die Gäste waren offensichtlich unzufrieden. Wir waren mit dem Service so unzufrieden dass wir nach 5 Tagen abreisten. Der Gasthof möge die nicht in Anspruch genommenen und bezahlten Leistungen dafür verwenden, den künftigen Gästen einen ansprechenden Service zu bieten. Allen, die einen Gutschein erwerben (ebay) oder schenken lassen, empfehlen wir, vorab die Modalitäten mi der Wirtin abzustimmen,! Die positiven Beurteilungen zu diesem Gasthof sind für uns nicht nachvollziehbar!
Auf der Strasse unmittelbar vor dem Gasthof ist Kopfsteinpflaster verlegt, der durchrauschende Verkehr verursacht entsprechenden Lärm. Selbst in dem von uns bewohnten Zimmer, nicht zur Hauptstrasse gelegen, war bei geöffnetem Fenster der Lärm feststellbar. Gute Ausflugsziele in mittlerer Entfernung erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |