Alle Bewertungen anzeigen
Lukas (31-35)
Verreist als Paar • Mai 2015 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel – Toller Urlaub!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Generell wird viel Wert auf die Optik gelegt, sei es beim Hotel, als auch beim Personal: Alles sauber, vornehm, gut ausgestattet und funktionell. Das Personal war sehr freundlich, andere Hotelgäste waren eher gewöhnungsbedürftig (wir wurden argwöhnisch beäugt, vermutlich weil wir unter 50 Jahre alt waren und daher nicht recht dazu passten). Das Hotel hat eine super W-Lan Internetverbindung überall im Hotel. Es gibt nur 2 kleine Aufzüge, ein Aufzug ist für maximal 6 Personen. Das Hotel hat 12 Stockwerke, wobei im 12. Stockwerk noch die supertolle Skybar ist. Es gibt keinen 1. Stock und im 2. Stock befinden sich Restaurant und Wellnesscenter und ebenfalls ein Schwimmbad im Außenbereich. In den anderen Stockwerken sind pro Stockwerk ca. 12 Zimmer. Die Grifid-Hotels Vista Mar (rechts von Metropol), Metropol und Bolero (hinter Vista Mar) liegen unmittelbar nebeneinander im Dreiecksverband (nur 30 Meter Entfernung). Man kann zwischen ihnen auch wechseln, z.B. um dort an Themenabenden zu speisen, Animation-, Fitness- und Wellnessangebote nutzen usw.. Für die Einreise braucht es keinen Reisepass und trotzdem ist dieser stets von Vorteil, gerade bei der Einreise, weil die Überprüfung der Identität schneller geht und teilweise sogar automatisch mit Erkennung biometrischer Daten. Von dieser Urlaubsdestination sollte man sich generell nicht zu viel erwarten. Das Land ist sehr arm, im Hotel selbst und am Goldstrand kriegt man davon aber weinig mit. Die billigen Verkaufsstände entlang der etwas verlotterten Strandpromenade sind charakteristisch. Souvenirs im großen Supermarkt links vom Hotel teils billiger als in den Souvenirläden entlang der Promenade rechts vom Hotel bis ins Zentrum. Einkaufen in Varna: von der Kathedrale bis zur Grand Mall zu Fuß laufen zahlt sich aus: entlang der Straße gibt es die bulgarischen Markengeschäfte zu einheimischen Preisen, mitunter top Qualität zum Schleuderpreis! Die Grand Mall selbst ist nichts weiter als ein deutsches Einkaufszentrum mit denselben Markenartikeln und eben denselben Preisen. Aber das Kino dort, auch das kurze Vergnügen in der 8D-Kinobox, ist wirklich sehr günstig (vor allem im Vergleich zur 6D-Kinobox am Goldstrand). Telefonieren (nach Italien): am Besten im Kontakt bleiben über Internet (WhatsApp). Ansonsten Telefonkarte für Telefonautomaten bei Postamt kaufen (im Zentrum, ca. 15 Minuten ab Hotel Metropol zu Fuß, bei Bank Raiffeisen vorbei nach Hotel Admiral noch 50 Meter, dann rechts), Telefonautomaten gibt es alle 200 Meter entlang der Strandpromenade, aber nicht alle funktionieren. Karte (100 Punkte) kostet 13 Lewa (ca. 6,65 €), damit telefoniert man 10 Minuten nach Italien (0,665 €/Minute). Es gibt auch Prepaid Handykarten, der einzige Anbieter, der keine Registrierung dafür verlangt heißt BOB, diese Telefonkarten sind aber nur in Varna erhältlich. Geldwechsel: beim Geldwechseln sollte man große Vorsicht walten lassen, nur im Hotel oder noch besser in der Bank, auf keinen Fall in den selbstgebauten Geldwechselstuben entlang der Strandpromenade! Der Geldwechsel in der Bank (Raiffeisen, ca. 10 Minuten zu Fuß von Hotel Metropol bei Zentrum, durchgehend geöffnet von 8.30-17 Uhr) ist auf alle Fälle professionell, sicher und - tatsächlich - er kostet fast nix! Der Kurs ist 1,947 Lew/€, ohne Bankspesen, zurück wechseln läuft mit Wechselkurs 1,962 €/Lewa, bei 120 € sind das gerade mal 20 Cent Spesen! Beim Geldwechseln in der Bank wird immer der Ausweis oder noch besser der Reisepass verlangt! Schwimmen mit Delphinen im Delphinarium vor Varna über Hotelrezeption online direkt gebucht für 100 Lewa/Person, muss vorab mit Kreditkarte bezahlt werden. Fotos knipst der Fotograf, während die Teilnehmer alle gleichzeitig im Wasser mit den Delphinen sind, jedes Foto kostet 10 Lewa und wird vom Fotografen auf Fotopapier gedruckt und zudem per E-Mail geschickt. Das Schwimmen mit den Delphinen ist ein super Erlebnis. Vom Delphinarium darf man aber nicht zu viel erwarten, es ist eine total heruntergekommene Struktur. Auch das Becken, in welchem das Schwimmen mit den Delphinen abgehalten wird, ist sehr klein. Dafür sind Trainer und Lehrer top ausgebildet und unterrichten in allen Sprachen. Bulgarisch lernen: Mola = Bitte, Blagodariá = Danke, Dobro Udro = Guten Tag, Dober Den = Guten Tag.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Appartement ist sehr zu empfehlen, für diesen Preis ein solcher Luxus an Geräumigkeit mit super Blick aufs Meer und begehbarem Kleiderschrank! Im Appartement ist das Meer vom Bett gerade aus zu sehen und auch der Sonnenaufgang! (Sonnenaufgang 20.05.2015 5:40 Uhr) Die Betten waren super. Das Bad ist extra groß und toll ausgestattet. Bei Doppelzimmer und Juniorsuite gibt es hingegen seitlichen Meerblick.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Optik toll, Geschmack …. Vermutlich werden billige Ausgangsprodukte verwendet oder es wird billig gekocht (Mikrowelle) oder gleich beides. Aber mit großer Mühe werden die Speisen auf den Teller gezaubert und vornehm präsentiert! Einheimisch (bulgarisch) schmeckt sehr gut, wenn man es (auf Dauer) mag, viel mit Sauertopfen und Zwiebeln. Hühnchenfleisch, Cremesuppen und Tiramisu schmeckten immer sehr gut. Die übrigen Speisen sind generell zu wenig gesalzen bzw. gewürzt und die Nachtische überzuckert. Wenn beim Essen Toast stand, bekam man nicht mal angesengtes Brot, es waren einfache Brotscheiben, manchmal sogar schon etwas aufgeweicht vom Aufstrich. Die Meeresfrüchte in den Speisen sind wirklich so klein, dass man sie suchen muss, aber das liegt am Schwarzen Meer, die Dinger gedeihen hier nicht - behaupte ich jetzt einfach mal, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man absichtlich nichts besseres auf den Tisch bringt. Sonderwünsche beim Essen werden zwar entgegengenommen, aber nicht umgesetzt (Verständigungsprobleme und/oder standardisierte Abläufe), wenn man z.B. bestellt, "ohne Zwiebeln" bekommt man trotzdem immer Zwiebeln. Die Getränke, alkoholische und nicht alkoholische, sollten generell höhere Qualität aufweisen, eben der Aufmachung und dem Preis des Hotels entsprechend. Das beste Getränk ist eine Flasche Wein von der Weinkarte und eben zusätzlich zu bezahlen. Eine Weinverkostung gibt es nicht, man muss sich für eine Flasche entscheiden, die Beratung dafür wird angeboten. Durch Sparen bei der Qualität von Speis und Trank legt sich dieses supertolle Hotel mit fleißigem Personal nur selbst ein Ei.


    Service
  • Gut
  • Generell sehr freundliches und entgegenkommendes Personal, alle im Hotel geben sich redlich mühe und das spricht für sich. Leider ist der Großteil des Personals nicht gut geschult, vor allem teils große sprachliche Barrieren. Im Restaurant besteht unbedingt Nachholbedarf. An der Rezeption sprachlich keine Probleme, super hilfsbereit und freundlich. Die Managerin (Stella) ist echt top.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gleich vorweg möchte ich sagen, wir waren außerhalb der Hauptsaison dort, deswegen sind diese Aussagen für die meisten Urlauber nur bedingt zutreffend. Außerhalb der Saison hatten wir den Vorteil einer bevorzugten Behandlung und generell besserer Preise. Der Nachteil war, dass noch fast alles geschlossen hatte, überall war es sehr ruhig und das Wasser im Meer und Hotel zu kalt zum Schwimmen. Wir hatten Sonnenschein und Lufttemperaturen um die 25°C. Die Entfernung vom Hotel zum Wasser beträgt rund 70 Meter, dazwischen liegen noch der feine Sandstrand und die Fußgänger-Straße der Strandpromenade (kaum von Autos befahren), auf welcher ständig dieser mysteriöse Touristenzug zirkuliert mit stinkendem Dieselmotor. Ca. 500 Meter vom Hotel entfernt die Strandpromenade entlang liegt das Zentrum vom Goldstrand samt Rummel mit Riesenrad, Mini-Eiffelturm und Partyzone, man kann sich nicht verlaufen. Wenn man vom Zentrum noch weiter geht, am Casino-Hotel vorbei, kommt man zur großen Arroganz-Disko (ca. 900 Meter vom Hotel entfernt). Der ganze Goldstrand ist vielleicht 2 km lang, also recht überschaubar. Sehr viele Hotels sind in der 2., 3. Reihe und noch weiter dahinter im Wald versteckt. 3 der 4 Grifid-Hotels (Metropol, Vista Mar und Bolero) sind direkt am Strand und nicht zu nah am lauten Trubel. Daher sind sie ein echter Treffer. Die Promenade vom Goldstrand verspricht viel Leben und Spaß, wenn alle Einrichtungen geöffnet und mit Touristen belebt sind. Das Hotel Metropol bildet dabei einen etwas abgeschiedenen Rückzugsort der gehobenen Klasse. Die Fahrt nach Varna dauert mit dem Taxi bis ins Zentrum ca. 25 Minuten, mit dem Bus ca. 45 Minuten. Die Taxis vor dem Hotel zu einem vom Hotel vorgegebenen Preis sind verhältnismäßig teuer, die Fahrt nach Varna hin und zurück für 2 Personen kostet insgesamt 45 Lewa = 23 €, was ja immer noch sehr günstig ist und aufgrund des Komforts gegenüber dem Hotelgast auch gerechtfertigt. Taxis ab der Hauptstraße bei der Bushaltestelle (ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel) sind (saisonabhängig) deutlich billiger zu haben, das Taxi dort kostet 24 Lewa für 2 Personen hin und zurück (unterschiedlich verhandelbar, der Taxifahrer hat es eilig die Gäste zu überreden, bevor der Bus kommt). Auch mit dem Bus kann man wunderbar nach Varna fahren für nur 3 Lewa/Person, jeder große Koffer kostet 1 Lewa zusätzlich, Tickets werden vom Schaffner im Bus ausgestellt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Mitte Mai war tote Hose, das Wasser noch zu kalt (ideal zum Kneippen), die Lufttemperatur bis max. 26 °C, Ende Mai dann 28°C. Für die Hotelschwimmbäder (beide im Außenbereich) wäre eine Wasserheizung mit Sonnenkollektoren (ev. auch nur mobile) für die Vorsaison eine große Attraktionssteigerung, dem hoch angestrebten Niveau des Hotels würde das entsprechen. Man kann zwischen den Hotels Vista Mar, Bolero und Metropol jumpen, also sich jeweils das rausholen, was einem zusagt. Die Wasserrutsche im Hotel Bolero war aber leider noch geschlossen. Zu dieser Zeit nur ältere Gäste in diesem Hotel. Es gab auch noch keine Animation, aber dafür immerhin schon eine schöne Abendshow. Sehr kleiner Fitnessraum und sehr kleiner SPA-Bereich im Hotel Metropol, obwohl das Hotel halb leer war, waren die Massagen manchmal schon ausgebucht. Es wäre allerdings möglich gewesen, im Nachbarhotel Massagen zu buchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lukas
    Alter:31-35
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Lukas, für Ihre Bewertung möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns, dass Sie im Großen und Ganzen mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und das Hotel weiter empfehlen. Diese Bewertung wird bestimmt sehr hilfreich für unsere zukunftigen Gäste sein. Alles liebe und bis bald! Dani Magdicheva Customer Service

    Offizielle Hotel Homepage