Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1 Woche • Strand
Entspanntes, sauberes kinderfreundliches Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Entspanntes, sauberes kinderfreundliches Sommerurlaubs-Badehotel mit schöner Lage und angemessenem Preis-/Leistungsverhältnis. Wer kein verwöhnter Gourmet, Weinkenner oder Netzjunkie ist, hat hier fast gar nichts zu meckern - und Restaurants und ALDO-Supermärkte mit umfassender Getränkeauswahl sind ja in Fußnähe :-).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit separatem Wohn/Schlafbereich gebucht und wurden im 5. Stock, genauer gesagt im 6. Stock untergebracht. Der schmale Eingang im 5. Stück führt nämlich direkt zu einer Eisenwendeltreppe die dann zu den Zimmern im 6. Stock führt. Für unseren 4 1/2 jährigen kein Problem, wer hier aber mit (bereits mobilen) Kleinkindern anreist - unbedingt anderes Zimmer verlangen, sonst ist ein „Absturz“ vorprogrammiert. Die Zimmer und das Bad gewinnen keinen Designpreis, sind aber zweckmäßig eingerichtet. Ich denke mal für eine bulgarische 4-Sterne-Kategorie normaler Durchschnitt. Die Plastik-Eckbadewanne (ich verwende hier bewußt nicht das Wort Acryl) hat die besten Zeiten hinter sich oder noch nie gehabt. Die dazugehörige Armatur erschloss sich zumindest mir als studierten Ingenieur für Versorgungstechnik bis zum Ende des Urlaubs nicht. Mal mittelwarm, mal ein bisschen kalt, mal ein bisschen warm. Irgendwie kam zwar immer das aus Urlaubsgebieten vertraute stark gechlorte „Nicht-Trinkwasser“ heraus, nie aber genau in der Temperatur wie ich es wollte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen fand ich insgesamt maximal durchschnittlich. Da ich eh schon eine angeborene Abneigung gegen das übliche Hotelbuffet aus GN-Behältern mit Fleisch + Soße braun habe, buchten wir gleich zur Anreise für fast alle Abende in den im Preis inbegriffenen a-la-Carte-Restaurants. Dort gibt es jeweils einen Themenabend und dann eine entsprechend ausgewählte Speisekarte mit Bedienung durch sehr freundliche und aufmerksame Kellner. Die ersten Tage fand ich es auch noch lustig, wie aus den gleichen Räumen und den gleichen Mitarbeitern nur durch den Tausch der Dienstkleidung, einer Landesflagge und einer anderen CD im Player aus einem asiatischen ein bulgarisches, brasilianisches, mexikanisches oder italienisches Restaurant wurde. Die Qualität der Gerichte konnte mich allerdings in keinem Fall überzeugen. Wenn ich mal das aus meiner Sicht noch am besten schmeckende bulgarische Menu unter authentisch abhake war der Rest enttäuschend. Ja, Geschmäcker sind verschieden, ich traue mir aber doch aufgrund meiner langjährigen Kochpraxis ein Urteil zu: Essbar aber wenig originell, kein Pfiff und definitiv nicht im Thema. Ich war in Mexiko, in Brasilien und in vielen asiatischen Ländern. Aber selbst in einer einfachen Garküche ist man besser als das was ich hier vorgesetzt bekommen habe. Nicht falsch verstehen: Das Konzept einer kulinarischen Rundreise ist erst einmal begrüßenswert und bringt einen echten Mehrwert für den Gast. Man muss sich dann allerdings schon ein bisschen für die entsprechenden Landesküchen interessieren. Nur mit Abends eine andere Fahne aufhängen ist es nicht getan. Ohne jetzt im Detail über Fleischqualität, Gewürze, Garpunkte oder authentische Beilagen zu meckern - wenn man mir allerdings z.B. die immer gleichen drei Fertigsoßen oder den obligatorischen bulgarischen Weichkäse mal als Gruß aus der Küche, mal in einer asiatischen Frühlingsrolle, in einem mexikanischen Tortilla oder als typisch brasilianische Beilage verkauft, fühle ich mich veräppelt. Es würde also nichts schaden, den Köchen mal eine Reise oder Fortbildung zu den entsprechenden Landesküchen zu spendieren oder die ohnehin überschaubare und jede Woche gleiche Karte einmalig von einem echten Profi überarbeiten zu lassen. Und Tipp ans Management: Bei einem mexikanischen Abend einfach mal mexikanisches Bier verkaufen - bringt echten Zusatzumsatz! Der Fast-Food-Nachmittagssnack mit Sandwiches, Hot-Dog, Waffeln, Burgern und diversen Fertigsoßen aus Plastikflaschen etc. war lebensmitteltechnisch unbedenklich, verdient aber keine weitere kulinarische Erwähnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Nach ca. 35 Minuten Busfahrt vom Flughafen Varna wurden wir im Grifid Vistamar herzlich mit einem kleinen Willkommens-Drink empfangen. Einchecken, Zimmerkarten, Erklärungen alles schnell, professionell und sogar in verständlichem Deutsch. Der Service brachte unsere Koffer zügig auf die Zimmer, während wir schon mal die Abendessenszeiten reservierten. So stellt man sich einen gelungenen Urlaubsstart vor.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel selbst liegt sehr schön. Zum hoteleigenen Strand muss man lediglich eine fast autofreie Straße (Bimmelbahn alle 10 Minuten) überqueren. Dort erwartet einen ein gut gepflegter Sandstrand. Als Hotelgast sind Handtücher, Liegen, Schirm und Auflagen inbegriffen. Besonders toll fanden wir, das auch wir als Langschläfer nie ernsthafte Probleme hatten, diese auch zu späterer Stunde und selbst gegen Mittag ohne große Suche zu finden. Das deutschtypische 05.30-Uhr-Wecker-stellen-und-Liegen-reservieren ist hier also Gott sei Dank nicht anzutreffen und wird auch ausdrücklich vom Management via Aushang missachtet. Das schwarze Meer war gar nicht so schwarz, sondern herrlich blau und hatte jedenfalls im August die perfekte Badetemperatur. Überhaupt fanden wir, das Klima sowohl tagsüber als auch nachts als superangenehm. Allerdings gab es zumindest zu dieser Jahreszeit für Kinder ganz schön anspruchsvolle Wellen, ich schätze mal je nach Tageszeit und Standort zwischen 50 cm und 150 cm. Ist zwar für Erwachsene lustig, kann aber für kleine Kinder eine ersthafte Gefahr sein. Die Sogwirkung des sich zurückziehenden Wassers haut ein Kleinkind auf jeden Fall regelmäßig um. Der Poolbereich ist nicht besonders hübsch, groß oder spektakulär und tagsüber mit Liegestühlen ziemlich zugestellt. Ein nimmermüdes und sehr kinderfreundliches Animationsteam schont einem nur zur Mittagszeit. Ansonsten wird hier gnadenlos in 4 Sprachen ins Mikro geplärrt und der Beat im 10-Sekundentakt herauf- und heruntergedreht. Wem´s gefällt - muss wohl so sein. Den meisten hat es scheinbar gefallen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Matthias, Wir bedanken uns für die Zeit, die Sie sich genommen haben und für den ausführlichen Kommentar. Es ist erfreulich, daß Sie sowie die Lage und Sauberkeit im Hotel gut bewerten, als auch das Service. Wir erfahren von Ihren Worten, daß Sie einen entspannten Urlaub bei uns hatten. Wir bedauern sehr, daß wir Ihren Geschmack nicht ganz getroffen haben, aber wir sind für die Meinung unserer Gäste immer offen – das hilft uns bei der Weiterentwicklung. Übrigens werden jedes Jahr die Managers von den verschiedenen Abteilungen der Kette Grifid Hotels im Ausland geschickt, um Erfahrung zu sammeln und das Hotelprodukt zu erweitern. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch einmal die Chance geben, Ihren Gastgeber zu sein. Liebe Grüße aus Bulgarien: Ihr Grifid Team

    Offizielle Hotel Homepage