- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein kompaktes Hotel mit kleiner Pool-"Anlage" und auf den Gemeinschaftsflächen (Pool, Restaurant, Strand, ...) eher engen Verhältnissen. Nennenswerter Anteil an "Mallorca"-Publikum, "Deutschlandtrikoträgern" und "Liegenreservierern". Die hohe Weiterempfehlungsrate, die uns zur Buchung veranlasst hatte, ist für uns nicht ansatzweise nachvollziehbar. Wir haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Familienzimmer ohne Meerblick knappe 5000€ gezahlt. Wir waren schon für weniger Geld in vielen anderen Cluburlauben (u.a. Magic Life Clubs), die in einer ganz anderen und besseren Liga spielen. Noch nie waren wir in einem Hotel mit einer so hohen Weiterempfehlungsrate! Da wurden natürlich ganz andere Erwartungen geweckt (und leider nicht erfüllt).
Die Bewertung für das 1. Zimmer, das wir hatten (ein Familienzimmer zum Hof im Erdgeschoss) hätte sicher die Bewertung "schlecht" mit 1 Stern verdient. Nicht genug damit, dass der Blick vom "Balkon" direkt auf die Kühlerhauben der davor parkenden Autos ging, funktionierte die Klimaanlage nicht, die Duschhalterung und der Türgriff zur Toilette waren defekt, die Badewannenverschalung beschädigt, die Matratze völlig durchgelegen und wegen der Parkplatznähe war es auch entsprechend laut. An Schlafen mit offenem Fenster war schon aus Sicherheitsgründen nicht zu denken. Während unseres 2-tägigen Aufenthalts in diesem Zimmer wurde auch keiner der Mängel behoben. Ab dem 3. Tag hatten wir ein fast doppelt so großes Zimmer im 3. Stock, das praktisch einwandfrei war. Dieses hat dann das Prädikat "sehr gut" mit 6 Sternen verdient. Es scheint Masche zu sein, dass man erst mal im Erdgeschoss einquartiert und erst nach Beschwerden ein vernünftiges Zimmer bekommt. Uns sind zwei weitere Fälle bekannt. In Summe geben wir die Durschschnittsbewertung aus den beiden Zimmern: "eher gut" mit 4 Sternen.
Das Essen war eher unspektakulär. Aus anderen All-inclusive-Urlauben in Tunesien, Türkei und Ägypten waren wir besseres gewohnt. Die Abwechslung hielt sich in Grenzen und leider waren doch öfters leere Behälter vorzufinden, deren Auffüllen teilweise lang dauerte. Ist halt blöd, wenn zu einem warmen Essen dann ein Bestandteil erst x Minuten später verfügbar ist. Im Restaurant war es unangenehm eng. Sowohl was das Sitzen anging wie auch "die Schlacht am Buffet". Die "a la Carte"-Essen waren dagegen recht nett und es hat zumindest den Eltern auch ganz gut geschmeckt. Wirklich unangenehm war das sehr häufig schmutzige Geschirr oder Besteck. Der Austausch war an der Tagesordnung. Am Pool wurde Wein und Sekt (verständlicherweise) in Plastikgläsern gereicht, die aber altersbedingt schon durch Kratzer blind waren und einen fiesen gelbstich hatten. Da war der Genuss aus Einwegbechern noch besser.
Die Rezeption war immer sehr aufmerksam und freundlich. Es wurde immer zugesichert, dass sich um alle Probleme gekümmert wird (auch wenn das letztendlich nicht immer der Fall war). An der Bar und im Restaurant hätten wir uns zuweilen freundlichere Gesichter gewünscht. Es wurden zwar immer alle Aufgaben erledigt, aber zuweilen schon mit einer eher mürrischen Ausstrahlung. Während unseres Aufenthalts gab es eine Umfrage zum Hotel in deren Anschluss sich das auch etwas gebessert zu haben schien. Die Massage im Keller war dagegen sehr gut. Auffallend war aber auch, dass ein Großteil der hier residierenden Gäste offenbar nie gelernt haben, Personal gegenüber Worte die Danke und Bitte zu gebrauchen. Bestellungen am Waffelstand mit einem einsilbigen "3" statt "Kann ich bitte 3 Waffeln haben?" waren leider oft zu hören. Komische Klientel.
Wenn man ein Hotel direkt an einer Touristenmeile sucht mit Stationen wie das Partystadl oder der Bierkönig wird man hier sich sehr gut aufgehoben fühlen. Die Fahrt nach Varna kann man sich unseres Erachtens auch sparen. Die nähere Umgebung ist also eher uninteressant. Nessebar soll ja angeblich ein lohnendes Ausflugsziel sein, war uns aber deutlich zu weit weg (120km, mit Bus wohl 3h). Zum Strand ist es nur ein Katzensprung über die Straße. Der Strand ist leider recht dreckig (viel Plastikmüll und Kippen), da Getränke am Strand nur in Einwegplastikbechern gereicht werden, es sehr wenige Mülleimer gibt und der Strand auch nicht gereinigt wird (außer freiwillig zu bestimmten Terminen, an denen die Touristen zur Strandreinigung animiert werden). Duschen am Strand gibt es kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Genutzt haben wir kurz mal das Angebot für Volleyball, Tischtennis, die Wasserrutschen und ein paar Animationsspiele. Das Volleyballfeld war prinzipiell OK, das Netz aber eher in traurigem Zustand. Nach nur einem Spiel war überraschend dann auch schon Schluss nachdem der Animateur mit dem Ball abgezogen war. Die Tischtennisplatte und das Zubehör ist für ein Hotel dieser Klasse ein absolute Zumutung. Sie (die einzige) war einfach kaputt. In Deutschland haben wir schon bessere auf dem Sperrmüll gesehen. Sie war schief und krumm, die Schläger indiskutabel und das Netz durchhängend und die Aufhängung völlig verbogen. Die Wasserrutschen, die man im angrenzenden Hotel Bolero mitnutzen kann, waren cool. Wirklich empfehlenswert. Die Animateure waren OK bis nett. Die Kinder mochten einige sehr gerne und verbachten zuweilen Zeit im Miniclub. Bei den Abendshows haben wir nicht empfehlenswertes gesehen. Schön war das Paar, das zuweilen mit Gitarre und Gesang das Vorabendprogramm gestaltet haben. Sehr gut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Kai, zuerst möchten wir uns bei Ihnen bedanken – für die genommene Zeit, um Ihre Eindrücke und Gedanken betreffend den Familienurlaub in Grifid Vistamar zu äußern. Natürlich bedauern wir sehr, daß wir Ihre Weiterempfehlung nicht verdient haben. Das, was uns stört, ist die Tatsache, daß Sie ein All inklusiv Hotel in Bulgarien mit solchen in der Türkei, Ägypten und Tunesien vergleichen – ganz verschiedene Länder, Gegebenheiten und Spezifik. Sehr häufig schmutziges Geschirr gibt es im Restaurant definitiv nicht – wir legen großen Wert auf die Sauberkeit im Hotel –das gilt sowie für die Außenbereiche, als auch für die Zimmer und Restaurants – unsere Gäste loben die Sauberkeit im Hotel. Im 1.Stock des Hotels gibt es nur Familienzimmer /komplett renoviert 2014/, auch in den oberen Stockwerken – im Neubau und im Hauptgebäude – mit Wendeltreppe – für jeden Geschmack. Wenn die Gäste einen Kundenwunsch betr. Zimmer äußern – da haben wir immer offenes Ohr dafür – geben wir unser Bestes, um den zu erfüllen – wie bei Ihnen der Fall war. Sie bewerten die Lage des Hotels mit nur 2 Punkten, obwohl es ruhig ist, der Strand in unmittelbarer Nähe ist und das Zentrum des Kurortes schnell erreichbar ist. Bulgarien ist ein kleines, aber sehr altes Land mit langjähriger Geschichte /wurde 681 gegründet/ - und seit 1983 gehört die Altstadt von Nessebar /gegründet 7-6 Jh v. Chr./mit ihren Befestigungsanlagen, den Kirchenbauten und den historischen Wohnbauten zum UNESCO-Welterbe. Nur 20 km vom Goldstrand entfernt befindet sich die sehr alte Stadt Baltschik – stammt aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. – da kann man sich den wunderschönen botanischen Garten ansehen – mit einer Kakteensammlung, die die zweitgrößte in Europa ist/nach Monaco/. Der Strand wird regelmäßig sauber gemacht /morgens und abends/ - nur einmal im Monat organisieren wir Beach Clean Up – zusammen mit unseren Gästen – weil wir uns der weltweiten Aktion gern anschließen. Am Strand gibt es zwei Duschen. Betr. Volleyballnetz und Tischtenniszubehör – tut uns leid, werden wir für die neue Saison wechseln. Noch einmal bedauern wir sehr, daß Sie enttäuscht vom Aufenthalt im Hotel sind. Trotzdem würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns noch einmal die Möglichkeit geben würden, Sie empfangen zu dürfen. Ein offenes Gespräch mit Ihnen würde uns sehr freuen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen: Ihr Grifid Team