- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
relativ schlichtes Strandhotel mit entspannter Atmosphäre und direktem Zugang zum schönen Strand. Wir hatten ein Zimmer zur Landseite im sechsten Stock des Neubaus. Sehr geräumig und fast luxioriös. Besser geht es für 4-Sterne wohl kaum. Gemischte s Publikum, alles dabei vom jungen Partyvolk bis zur reiferen Generation und sehr international. Die all-inclusiv Leistungen haben uns zufriedengestellt ohne das ein großes Highlight dabei war, das betrifft auch das a la carte Restaurant.Hervorzuheben ist das sehr freundliche Personal, zurückhaltend und aufmerksam. zum Baden ist wohl erst ab Juli geeignet, wir hatten ansonsten schönes Wetter, auch ein Gewitterschauer unterm Sonnenschirm hat seine Reize....wir hatten über ITS gebucht, damit keine Option auf die Meerseite, man bekommt dann wohl doch eher Zimmer im hinteren Teil.
das Zimmer war super modern, ca. 35 qm groß mit unglaublich viel Staufläche, das Bad ließ nichts zu wünschen übrig. Vom Balkon hatte man Blick auf Nachbarhotels aber auch auf viel Grün.
es gab einen klassisch schlichten, sehr sauberen inneren Essbereich und eine schöne Aussenterasse auf der wir uns immer aufgehalten haben.Das Essen war reichhaltig mit ausreichender Auswahl in überwiegend guter Qualität. Manchmal ließ die Frische und Auswahl an Obst ein wenig zu wünschen übrig.Es gab aber unserer Meinung nach immer etwas leckeres.
wie gesagt das beste am Hotel war der ausgezeichnete Service. Wir hatten keinerlei Grund für Beschwerden. Mit deutsch oder englisch kam man super klar, ansonsten freute man sich über unsere paar Brocken bulgarisch.
alles am Goldstrand kann man bequem zu Fuß erwandern, es gibt sehr viele Läden, Shops und Verkaufdsstände für dies und jenes. Die Partymeile war weiter entfernt, es gab für uns im hinteren Hotelbereich nichts zu hören, bis auf nächtliches Hundegebell und die morgendliche Müllabfuhr...aber alles im Rahmen.Wir waren viel unterwegs: Varna ( insbesondere der Goldschatz im archäologischen Museum war ein Ereignis) , das Felsenkloster Aladja Monastir, Baltschik mit tollem botanischem Garten und das sehenswerte aber uns zu "touristische" Nessebar. Wir hatten an zwei Tagen einen Mietwagen (ca. 37 Euro pro Tag, übers Hotel gebucht ). Geheimtip für Naturliebhaber: der sogenannte steinerne Wald vor den Toren Varnas und das bizarre Kap Kaliakra.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der Strand hat uns gut gefallen, sehr feinsandig und sauber mit ausreichender Zahl an Liegen und Schirmen. Die Auflagen wurden einem ans gewünschte Ziel gebracht. Kleine Strandbar. Den Pool haben wir nicht genutzt, es war dort schon recht beengt. Das Schwarze Meer hatte für uns harte Nordeutsche bis Anfang Juni nur recht kühle 15 Grad, baden nur für ganz mutige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |