- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon mehrfach beschrieben, ist das Hotel in einen wunderschönen tropischen Garten eingebettet. Der Inhaber besitzt die Hotels Griya Santrian und das Hotel Villa Shanti - welche beide über eine gemeinsame Zufahrt verfügen, sowie das Hotel Puri Santrian, welches sich auch in Sanur befindet. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, nicht zu groß und nicht zu klein. Schon ab morgens um 6 h wird bis zum Sonnenuntergang fleißig gefegt und gekehrt, sowie die Vegetation nett bearbeitet. Der hintere kleine Pool ist sehr schön zwischen den tropischen Pflanzen eingebettet und vermittelt eine gewisse Gemütlichkeit. Der Hauptpool ist nicht gerade liebevoll und phantasievoll gestaltet, paßt aber zur absolut hässlichen, unzweckmäßigen und ungemütlichen Poolbar mit unaufmerksamen Angestellten. Die offene und kleine Rezeption ist sehr nett gestaltet, und die Rezeptionisten allesamt ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Doch wenn man sicher gehen möchte, daß auch etwas funktioniert, sollte man sich an "July" wenden. Diese Dame ist sehr kompetent, und versteht auch, wenn man etwas möchte. In der Mitte der Hotelanlage befindet sich eine riesige Galerie, in der ein paar Bildchen einiger Künstler aus Ubud hängen. Diesen nach unserer Ansicht vergeudeten Platz hätte man besser nutzen können. Bei unserem Aufenthalt war einmal ein weißhaariger Künstler mit Gefolge sowie der Manager des Griya mit Freunden da, ansonsten verirrte sich nie ein Gast in diese Galerie, die 12 Stunden pro Tag ständig gewienert und geputzt wurde. Hätte man nur ein Teil der Mühe in den Service gesteckt, wäre allen geholfen, aber davon später. Nicht das wir Kunstbanausen sind, aber alles an seinem Platz. Die Poolbar hatte ich ja schon angesprochen. Am Abend verirrten sich 3-4 einzelne Gäste dorthin, die sich köstlich bei indonesischen TV-Werbespots! amüsierten. Musik war leider Fehlanzeige. Die Gäste kamen überwiegend aus Australien, übrigens sehr nette und lockere Leute, auch eine Handvoll "Langzeit-Urlauber" aus Deutschland war anzutreffen. Der Altersdurchschnitt bewegt sich eher im älteren Bereich, also nichts für junge Paare die ein bißchen Anschluß suchen und Unterhaltung (nicht Kuta-Gedöns) möchten. Obwohl in der Hotelmappe klar und deutlich stand, daß Handtuch reservieren verboten ist, fand es trotzdem statt. Und von wem ??? Richtig...."the German`s are always und everywhere". Trotzdem waren noch genug Liegen am Strand vorhanden. Frühstück buchen reicht allemal, da das "Hauptsträßchen" vorm Hotel mit genialen Restaurants gesegnet ist. Na ja, wenn man Wert auf Frühstücks-Auswahl legt, ist man nicht so gut bedient, aber es ist annehmbar. Man darf nie vergessen, daß Sanur eigentlich zum reinen Badeurlaub völlig ungeeignet ist, da ab ca. 12 h Ebbe herrscht und das Mees sehr sehr weit draußen ist. Eine "Watt-Wanderung" bitte nur mit Aqua-Schuhen, da tausende von Seeigel-Kolonien der unbedeckten Fußsohle nicht sehr zuträglich sind. Bei Flut ist unheimlich viel Seegras im Wasser, man kann schwimmen, wenn`s nicht stört. Der komplette Strand von Sanur ist künstlich angelegt (Beton u. Sand drauf) und auch dementsprechend hart. Man darf keinen Südsee-Strand erwarten. Zu erwähnen wäre noch, daß der gesamte Sanur Strand stark verbreitert wurde, was bei unseren letzten Bali Aufenthalten noch nicht der Fall war. Geht man aus dem Hotel Richtung Beach, egal ob nach links und nach rechts, findet man tolle kleine Restaurants für einen Mittags-Snack, auch sehr preiswert. Der mittlerweile fertiggestelle Weg direkt am Meer entlang ist sehr geeignet für einen Spaziergang. Man kann links bis zum Grand Bali laufen, und rechts bis zum Mercure, und auch noch weiter wenn man möchte. Beim Frühstück hat man unbezahlbares Live-Kino. Joggende, walkende und speziell gestylte Japaner und Koreaner strapazieren die Lachmuskeln. Absolut filmreif und sehenswert.....:) Die Reisezeiten haben sich, wie auch das gesamte Weltklima, auch in Bali verschoben. Vor 6-7 Jahren begann garantiert Mitte April bis Anfang Mai die Trockenzeit. Diesmal war es anders. Wir hatten Mitte Mai auch schon mal 2-3 Tage komplett bedecktet Wetter. Nicht typisch für Bai. Man kann getrost auch im Febr. o. März nach Bali reisen. Waren wir auch schon, und hatten nicht viel mehr kurze Regengüsse wie dieses Jahr im Mai. Wer von Bali schon ziemlich alles gesehen hat, sollte mal einen Flug nach Lombok machen ( zu empfehlen mit Merpati oder mit I. A.T.), und von dort mit dem Boot auf eine der 3 Gilis fahren. Haben wir für eine Woche gemacht, und zwar nach Gili Trawangan. War der geilste Trip unseres Lebens, angefangen vom Hotel auf Trawangan, das Essen, das Schnorcheln u. die Unterwasser-Welt, die Leute, etc. etc. Restaurant-Empfehlung: Wenn man die kleine Zufahrtsstraße aus dem Griya raus geht, dann etwa 50 m nach links, auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Rest. "Pregina". Typisch balinesische Küche, super nettes Personal, und das beste Nasi Goreng und Mie Goreng der Insel. Man hat die Möglichkeit, einen Tag vorher King Prawns zu ordern. Solche Riesenteile haben wir in unserem Leben noch nie gegessen, und super lecker. Alles wird frisch vor einem gegrillt. Top Preis-Leisungsverhältnis, einfach genial. Bei Ubud-Marktbesuchen unbedingt handeln, die Hälfte und nochmal minus 10 %! Ausflüge: Wir müssen oft lachen, wenn wir lesen, wie günstig doch die Ausflüge mit 50,-- bis 60,-- Euro pro Nase sind, die hier beschrieben werden. Leute, nie über den Veranstalter buchen, nie übers Hotel buchen, immer privat - auf Bali völlig ungefährlich ! Eine Fahrt nach Dreamland darf nicht mehr als 200. 000 Rupies (16 Euro) kosten, (natürlich wartet der Fahrer), ein Ausflug nach Ubud mit Besuch der Holzschnitzereien, Silberschmuck, etc. nicht mehr als 300. 000 Rupies (24 Euro), ein Schnorchelausflug nach Padang Bay mit Rückfahrt über malerische Dörfer mit Reisterrassen 400. 000 Rupies (32 Euro), wobei der Preis von 32 Euro schon das Maximale ist. Will man sich hingegen nach Lovina chauffieren lassen, wird`s schon teurer, schließlich fährt man ja auch einfach ca. 3-4 Std. Taxi zum Airport oder nach Kuta max. 80. 000 Rupies (ca. 6, 50 Euro). Die Preise beziehen sich immer pro Auto !!! Niemals pro Person !!! (auch nicht bei Ausflügen) Kuta muß man nicht sehen, wenn man es sich aber nicht verkneifen kann, reicht 1 Besuch locker. Es sein denn, man möchte die doppelte Action einen deutschen Weihnachtssamstages erleben, und hat Spaß dabei. Private Fahrer: Wenn man das Griya verläßt, stehen auf der gegenüber liegenden Straßenseite zwei sehr sehr zuverlässige Privatfahrer. Der eine heißt Gede, und hat einen weißen Minibus. Er ist eher ruhig, sehr nett, und spricht nur Englisch, absolut zuverlässig. Der andere heißt Ketut (wie "selten" auf Bali), vollständig Ketut Sarwata Kim und fährt einen alten Honda. Er spricht Englisch und ein wenig Deutsch. Er ist lebhafter wie Gede, erklärt mehr, macht gern balinesische u. deutsche Übersetzungen auf einem Zettel, und ist ebenfalls sehr sehr nett und zuverlässig. Gede kommt aus Lovina, hat sich ein Zimmer in Sanur genommen, und muß mit seinem Job, wie in Bali üblich, die gesamte Familie ernähren. Ketut Mr. Kim kommt aus Denpasar, und hat die selbe Aufgabe. Aus Datenschutzgründen bitte eine kurze E-Mail an uns, wir antworten mit den Handy-Nummern der beiden sofort und unverzüglich. Geld-Tausch: Bitte nur bei "legitimierten Money-Changern" - nirgendwo anders! - im Hotel: sehr übler Kurs, in Hinterhof-Wechselstuben - fast immer Betrug! Supermarkt: Ganz Sanur ist mit kleinen Lädchen gesäumt. Zigaretten, Bintang, etc. etc. Aus dem Griya raus, nach links u. nach ca. 800 m auf der rechten Seite kommt der Supermarkt "Hardy`s". Dort bekommt man wirklich ALLES! Schräg gegenüber von Hardy`s ist ein seriöser Geldwechsler. Wäsche-Reinigung: vom Griya raus, nach rechts, ca. 100 m auf der linken Seite (nach der Formel 1 Sportsbar), etwas versteckt, ein Laundry Service. Top schnell, super sauber, sehr sehr billig, und die top gebügelte und noch eingeschweißte Wäsche riecht so toll nach Blüten bzw. Jasmin.......!!! Wir sind sicher nicht die absoluten Bali Profi`s, doch kennen wir uns auf unserer Lieblingsinsel recht gut aus. Gerne bieten wir bei Bedarf an, uns per E-Mail zu kontakten, um weitere Tipp`s und Informationen einzuholen.
Zimmer in Ordnung. Hatten ein Superior-Zimmer. Einfach genial. Riesiges Badezimmer, mit extra großer Dusche. Sehr zu empfehlen die oberen Zimmer, Nr. 229 bis 233. Haben eine sehr große Terrasse, einfach Top. Der Nachteil bei den unteren Zimmern ist, daß jeder auf Gesichtsnähe vorbei latscht, und die Räume nur durch die Terrassentür zu betreten sind. Klimaanlage sehr gut regelbar und sehr leise. TV vorhanden - doch wer schaut auf Bali fernsehen ??? Leider ist kein Föhn vorhanden. Moderner Safe am Zimmer ! (Nur bei Superior).
Gastronomie im Hotel können wir, bis auf`s "tolle Frühstück" nicht beurteilen. Denn wer in Bali im Hotel ißt, und das doppelte bis dreifache wie draußen zahlt, dem ist nicht zu helfen. Wer gern im Hotel speist, sollte lieber nach Nusa Dua fahren, um Gleichgesinnte zu treffen, die überwiegend im Hotel essen. Gerade auf Bali ist dies absolut pervers. Die typisch balinesiche Küche außerhalb ist einfach gigantisch, und nicht in Worte zu fassen. Beim Frühstück findet man, genauso wie tagsüber an der Poolbar, einen gewissen Phlegmatismus vor. Man sitzt an seinem Tisch und wartet bis sich die Traube der Angestellten aufgelöst hat, die kichernd zusammen stehen, um seinen Wunsch zu äußern. Der sog. "Saalchef" fragte uns mal, ob alles klar wäre. Wir antworteten, im Grunde ja, bloß warten wir schon 15 Min. auf einen Service-Mitarbeiter um zu bestellen. Er meinte, wir sollen doch einstweilen ins herrliche Meer zu schwimmen gehen. Ist wirklich kein Gag. Wir kennen Bali anders, sogar sehr viel anders. Geht man hingegen aus dem Hotel raus, findet man den Grund, weshalb man eine irre lange Anreise in Kauf nimmt. Nämlich ??? Die unvergleichbare, herzliche und nette Art des balinesischen Lebens. Entschädigt wieder für alles !!!
Die Freundlichkeit der Rezeptions-Mitarbeiter war sehr gut, die Zimmerreinigung top aber etwas lieblos. Wir kennen dies aus anderen Bali-Aufenthalten herzlicher. (Trotz gutem Trinkgeld). Check-In und Check-Out einwandfrei, nett und schnell. Zusätzliche Serviceleistungen wie Laundry etc. haben wir nicht genutzt, da geht man besser nach draußen, kostet gut die Hälfte.
Die Lage des Griya ist sehr angenehm. Der Transfer vom Airport geht recht schnell, man ist relativ zügig in Ubud, Dreamland oder Padang Bay. Wie schon mehrmals geschrieben, absolut keine Lärmbelästigung, auch nicht in den hinteren Bungalows. Bei unserem Aufenthalt wurden nahe des Hauptpools neue Gebäude errichtet, die im Juni-Juli 2007 fertig sein sollen. Daher etwas hämmern und bohren. Aber irgendwann muß ja mal gebaut werden, bei 12monatiger Saison. Immer !!! blaue Taxen nehmen, da Taxameter !!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon geschrieben. Der Hauptpool hässlich und die Poolbar auch. Der hintere kleine Pool sehr gemütlich und nett. Keine Musik an der Poolbar, aber dafür gaggern ja die Angestellten. Man will ja keine Disco, aber das der Hund tot überm Gartenzaun hängt, muß ja auch nicht sein. Also nach dem Duschen raus Leute, wer im Hotel bleibt wird depressiv !!! Handtuch-Service einwandfrei. Liegen-Reservierung ab 6 h am Strand, teilweise am Pool. Trotzdem sind noch genug da, ist komisch, is aber so. Duschen und Toiletten am Strand absolut einwandfrei, und sehr sauber, wie in Bali üblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |