Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christophe (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Strand
Empfehlenswertes Hotel in exponierter Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Von der Straßenseite bei der Anreise waren wir nicht so überzeugt. Dies änderte sich schlagartig, als wir in die helle und angenehme Lobby kamen und direkt durch die Fenster und Glastür auf das Meer blickten. Insgesamt ist es ein eher größerer Hotelkomplex, der aber durch die dreistöckige Bauweise nicht zu unangenehm auffällt. Positiv sind uns die geschmackvollen Einrichtungsdetails aufgefallen, wie zB die Korbsessel an der Terrasse. Auf den ersten Blick sieht man dem Hotel seine fast schon historische (Baujahr in den 60ern) Vergangenheit nicht an. Innen wirkt alles frisch, hell und relativ modern. Die Gästestruktur war deutsch geprägt, aber durchaus noch international; v.a Spanier und Franzosen fielen uns noch auf. Vom Altersdurchschnitt war es gut gemischt; der hier veröffentlichten Meinungen, dass hauptsächlich Senioren im Aguait Urlaub machten müssen wir klar widersprechen. Im Gegtenteil fielen uns auch sehr viele sehr junge Paare auf. Insgesamt war das Publikum angenehm und keineswegs niveaulose Ballermann-Urlauber. Allerdings wußten einige wenige auch nichts mit dem abendlichen Dress-Code (lange Hose!) anzufangen. Sehr wenige Kinder im Hotel. An der Nord-Ost-Seite Mallorcas geht die Sonne auf. Dies sollte man einplanen, wenn man in dieser Region Urlaub machen will. Dies bedeutet nämlich, dass morgens die Sonne ins Zimmer (und auf den Balkon) knallt. Dank Klimaanlage und guter Vorhänge ist dies zwar nicht so schlimm, aber bedeutet im Umkehrschluss, dass Badeausflüge (egal ob am Hotel oder am Strand) begrenzt sind. Ab ca. 19h (Sommer) wird es dämmerig - die Sonne verschwindet hinter den doch recht hohen Bergen - und somit etwas ungemütlicher. Badesachen trocknen nicht mehr (auch auf dem Balkon nicht so richtig) und man kann keinen Sonnenuntergang im Meer betrachten. Als Tipp für das Grupotel Aguait & Spa müssen wir unbedingt dazu raten Meeresblick zu buchen! Wir wären wohl auch etwas enttäuschter vom Urlaub gewesen, wenn wir abends auf dem Balkon richtung Berge geguckt hätten. Weiterhin würden wir empfehlen den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr zu nutzen um die Strände kennenzulernen, dann ist die Lage vom Hotel auch für einen ausgedehnten Strandurlaub ok.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren geschmackvoll eingerichtet und relativ groß sowie vollklimatisiert (regelbare Klimaautomatik). Der Balkon mit Meerblick war sehr nett, wenn auch tagsüber sehr heiß. Auf dem Flat-Screen konnte man die deutschen Hauptsender sowie internationale Sender empfangen. Das Bad war gut inkl. Föhn, Seife etc. Die Sauberkeit war ok, im Detail aber noch verbesserungswürdig. Wieso hier jemand schreibt, dass der Schrank für 2 Personen nicht reicht, ist uns unerklärlich. Hauptkritkpunkt der Zimmer ist die Hellhörigkeit. In den ersten Tagen hatten wir ein spanisches älteres Ehepaar als Nachbarn, von diesen hätte man jedes Wort verstehen können (wäre unser Spanisch besser gewesen *g). Morgens ab 8h wurde man wach, weil der Roomservice munter Stühle rückte und Balkontüren knallte. Das war zwar ok (Wecker fürs Frühstück gespart), aber ich hab schon in besser geräuschisolierten Hotels gewohnt. Nur vier Sonnen einzig wegen dem Geräuschpegel. Einrichtung und Ausstattung hätte fünf Sonnen verdient.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Tja, die Gastronomie. Man liest hier ja die unterschiedlichsten Meinungen, daher waren wir darauf auch sehr gespannt. Am ersten Abend waren wir positiv überrascht. Vor allem die Quantität war beeindruckend, es war sowohl abends als auch morgens für jeden Geschmack etwas dabei. Abends gab es meist 2-3 frisch zubereitete Speisen in Form von Fisch und Fleisch ('Showcooking') dazu viel Beilagen und vor allem fast verschwenderisch viel Auswahl an Nachtisch. Von Tag zu Tag sank die Begeisterung allerdings, da sich vieles wiederholte bzw. abgewandelt wurde. Z.B. gab es an einem Abend frischen Seelachs, am nächsten Tag (vermutlich den Rest) Seelachs in Senfsauce eingelegt am übernächsten Tag (vermutlich den Rest) Seelachs paniert. Wir hatten also das Gefühl das das abendlich frisch zubereitete die nächsten Tage noch verarbeitet wurde, was ja legitim ist und auch kein Kritikpunkt ist, sondern als Beispiel für die Wiederholung dienen soll. Qualitativ war das Essen mittelmäßig. Die frischen Speisen waren kaum gewürzt bzw. ohne Sauce (bis auf die Bratensauce beim Fleisch), die Beilagen oft zerkocht bzw. lauwarm. Manchmal war das frisch gekochte Essen nicht ganz durch (Schwein), dies hätten wir gern angemerkt, aber konnten es der Köchin leider nicht erklären... Geschmacklich war alles ok, aber halt kein Gourmet-Essen. Wir hätten uns hier etwas mehr typische Küche gewünscht. Es schien uns, dass man keine Experimente eingehen wollte und niemanden vergraulen wollte und so zB kein Knoblauch verwendete. Der Nachschub war allerdings immer gesichert, sobald eine Schüssel leer war, wurde sofort eine frische aus der Küche geholt. Gut fanden wir das Konzept der zwei Essenszeiten (18-19.30h und 20-21.30h), so konnte man seine Tagesplanung etwas flexibel halten und musste nicht früh vom Strand zurück um noch essen zu bekommen. Am Anreisetag konnte man angeben ob man feste Essenszeiten haben wollte (=fester Platz) oder halt flexibel (=wechselnder Platz). Das Frühstück war ebenso wie das Abendessen sehr vielfältig, in Details hätten wir uns aber mehr Qualität gewünscht (zB beim Brot). Durch Themenabende ('Galadiner', 'Mallorquinisches Buffet' etc.) wurde versucht Abwechslungzu schaffen, was teilweise gelang. Das Restaurant selber war sauber, gepflegt und einigermaßen geschmackvoll eingerichtet. Auch hier überzeugte uns vor allem der Blick aufs Meer. Die Gesamtatmosphäre war ok, wenn auch etwas lebhaft und einige Gäste die Kleiderordnung (lange Hose und bedeckte Oberarme beim Herren) fast bewusst zu ignorieren schienen. Hier wünschten wir uns mehr Strenge beim Personal. Besonders hervorheben wollen wir noch die liebevolle Dekoration am Buffet, die kunstvollen Gestecke aus frischem (!!) Obst wurden wohl täglich neu kreiert. Auch die Präsentation des frischen Fisches etc. war sehr hübsch anzusehen. Angesichts des Aufpreises für Halbpension ist das Essen durchaus ok und empfehlenswert. Allerdings sollte man keine Sterne-Küche erwarten.


    Service
  • Sehr gut
  • Neben der Lage ist uns als zweites die sehr angenehme Freundlichkeit des Personals aufgefallen. Immer wird man mit einem Lächeln auf den Lippen begrüßt und sehr zuvorkommend behandelt, ohne dabei die nötige Distanz zu verlieren. Es wurden auch mal Telefonhörer zur Seite gelegt und in aller Ruhe erklärt wie man am besten zum Strand kommt. Die Spanier freuen sich, wenn man sich ein wenig bemüht zumindest die Begrüßung und ein Danke auf Spanisch hinzubekommen, an der Rezeption sprechen die meisten aber fast perfektes Deutsch. Die zwei, deren Deutsch eher weniger gut war, bemühten sich dafür umso mehr mit Zeichnungen und Umschreibungen unsere Anliegen zu handhaben. Aber auch im Restaurant (in dem man jeden Abend persönlich begrüßt wurde) waren die Bedienungen sehr flink (!) und dabei stets freundlich. Man sah ihnen den Stress kaum an. Wir hatten das Gefühl, dass das Service-Personal nicht so gut deutsch sprach (vollkommen ok, für Getränkebestellungen,'gracias' und die Zimmernummer hat unser Spanisch gereicht). Einzig bei der (sehr liebenswerten) Köchin hätten wir uns etwas weniger Verständigungsschwierigkeiten gewünscht (zur Erklärung siehe nächster Punkt). Die Zimmerreinigung war ok, wenn auch nicht penibel. Zusätzliche Servieleistungen (Wäscherei, Arzt, Wellness) gab es zwar, haben wir aber nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach 45min. Anreise vom Flughafen erreichten wir Cala Ratjada. Als die anderen Gäste nach und nach in den Hotelkomplexen im Ort abgesetzt wurden, bezweifelten wir schon, dass wir mit dem Urlaubsort die richtige Wahl getroffen hätten, denn die engen Betonwüsten von Cala Ratjada haben uns eher erschrocken. Wir waren dann sehr über die Lage des Grupotel Aguait & Spa erfreut. Es liegt etwas außerhalb des Ortes, eher in einem wohlhabenderen Wohngebiet mit z.T. Villen an einer relativ wenig befahrenen Straße. Auf der straßenzugewandten Seite blickt man in einen hoteleigenen Pinienwald, die Meerseite schließt mit der Terasse direkt an die wild zerklüftete Felsenbucht 'Aguait' (=lauern, daher der Name des Hotels) an. Vor allem wegen dieser Lage hatten wir das Hotel gebucht und wurden nicht enttäuscht! Uns war vorher klar, dass es keinen Strand direkt am Hotel gibt, sondern dass man entweder über eine kleine Leiter direkt ins Meer steigen kann (oft gemacht) oder halt 15-20min. nach Son Moll wandern muss. Dazu gibt es einen sehr schönen Weg, der direkt am Meer entlangführt (abends beleuchtet), oder die Variante an der Straße entlang (etwas kürzer, viel schattiger). Son Moll selbst (in der Hochsaison) war es uns allerdings nicht wert den Marsch auf uns zu nehmen, denn der Strand ist ziemlich klein, war total überfüllt und die Kulisse (das Hochhaus-Hotel 'Son Moll' wird grad kernsaniert) nicht so idyllisch, zudem etwas einfach vom Publikum. So nutzten wir den Weg hauptsächlich um unseren Getränkevorrat im total überteuerten Spar aufzufüllen. (In diesen heißen Mittagsstunden jeder mit 3-6 Flaschen Wasser beladen gab es auch Momente, in denen wir die Lage des Hotels verfluchten *g). Da wir aber nicht nur am Pool liegen wollten, ließen wir uns an der Rezeption erklären, wie man die anderen Strände von Cala Ratjada per Bus erreichen könnte. Dies nutzen wir dann auch regelmäßig, der Bus verkehrte (verhältnismäßig pünktlich) direkt vor dem Hotel direkt Richtung Son Moll, Cala Mesquida und Cala Aguya, unabhängig von dem Ziel kostete die Fahrt verträgliche 1,65 Eur. So konnte man schnell und bequem andere Strände erkunden, wobei ich persönlich einzig Cala Mesquida wirklich empfehlenswert finde, da sie landschaftlich reizvoll und nicht allzu überlaufen war. Cala Aguya fand ich anstrengend eng und vom Publikum auch nicht so angenehm. Cala Ratjada selbst ist durchwachsen, es gibt einige ganz angenehme Ecken, wie zB rund um den Hafen mit z.T. ganz netten Restaurants, aber auch einige billig-touristik-ausgerichteten Ecken ('Einkaufsstraße' mit Souveniershops und deutschen Kneipen). Der Vorteil der touristischen Erschließung: Man bekommt alles was das Herz begehrt (von Snacks über Sonnencreme bis hin zur Katamaran-Segel-Tour). Ausflugsmöglichkeiten finden sich also sowohl im Ort als auch ausgehend vom Hotel (über TUI oder andere Anbieter organsiert). Fazit zur Lage: Das Hotel liegt super, wenn man es nicht so trubelig haben will und sich etwas im ursprünglicheren Mallorca befinden will (auf dem Weg am Meer entdeckt man auch kleinere Fischerhäuschen in einer kleinen Bucht). Wer Party machen will, sollte lieber direkt in Cala Ratjada buchen. Den Ort selber würde ich allerdings nicht weiterempfehlen, vieles dort orientiert sich am Billig- und Massentourismus. Hätte das Hotel einen eigenen kleinen Strand, wäre es ein absoluter Topp-Tipp, so leider 'nur' 4 Sonnen...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es neben der Sonnenterrasse mit Pool und schönem Ausblick aufs Meer auch noch einen sehr geschmackvoll eingerichteten Spa-Bereich. Dieser bietet Erlebnisduschen, Sauna, Dampfbad, Laconium (heiße Kacheln), Eisbrunnen, Wasseranwendungen im kleinen Pool gratis. Gegen Aufpreis gibt es auch unterschiedlichste (bei Wunsch auch Open-Air) Massagearten sowie Beauty-Anwendungen. Ein kleiner aber modern und gut ausgestatteter Fitness-Raum bietet die Möglichkeit mit Meerblick Crosstraining, Laufband etc. zu nutzen. Dies haben wir aber nicht genutzt. Im Spa haben wir bis auf Sauna und Laconium alles ausprobiert und für gut befunden. Einzig die Hygiene könnte an einigen Stellen noch verbessert werden (Schimmelflecken am Whirlpoolrand, tote Eidechse im Pool), wobei alles sehr neu wirkt. Toll auch der (klimatisierte) Ausblick der gemütlichen Liegen, um mal Pause von der Sonne zu machen. Die Sauna, Dampfbad und Laconium werden nur zu gewissen Zeiten angestellt, der Rest ist den ganzen Tag nutzbar. Gut fanden wir auch die Regelung, dass Kinder nur von 8-12h im Spa-Bereich gewünscht sind und auch dies nur in Begleitung Erwachsener. Auch wenn diese Regel hin und wieder unterwandert wurde. Die Sonnenterasse mit Pool war eigentlich unsere meistgenutzte Stelle. Der Pool wird mit Meerwasser betrieben, was wir angenehm fanden. Leider ist er zu klein geraten (bzw. geblieben), der angeschlossene Whirlpool funktionierte nicht immer. Die Duschen sind zum Glück mit Süßwasser und wurden leider von den Gästen nicht immer vor dem Poolbesuch benutzt. (Eine ging aber auch nicht). Da die Menge an Liegen doch begrenzt war, reservierten sich viele morgens eine, es war aber insgesamt verträglich, da einige nachmittags auch wieder frei wurden. Es gilt die Regel, dass vor 8h nicht reserviert werden darf, zum Glück hielten sich da alle dran. Die Auflagen der Liegen waren zT etwas grenzwertig. Abends wurden sie manchmal (!) vom Hausmeister abgeräumt und die Liegen gerade gerückt. Der Eingang zum Meer über die Leiter war ok, das Wasser dort super (anders als am Strand Cala Gat), man musste nur ein wenig auf die Felsen und die im tieferen Meer recht vielen Seeigel aufpassen. Da man hier auch liest, dass der kleine 'Strand'-Abschnitt neben dem Hotel nicht so schön ist, muss man fairerweise erwähnen, dass der nicht in den Zuständigkeitsbereich des Hotels, sondern in den der Stadt fällt. Ansonsten gab es jeden 2.-3. Abend ein kleines Unterhaltungsprogramm (zB Piano-Spieler oder Show). Dies war aber verträglich, wenn auch nicht hochklassig. Wir fanden es angenehm, dass keine Animation stattfand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christophe
    Alter:26-30
    Bewertungen:3