Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Höllenlärm & schlechtes Essen, eine Zumutung
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Großes Hotel (bestehend aus mehreren Häusern), das von den Vorschreibern schon näher und auch ausreichend beschrieben wurde. Hauptsächlich von englischen Familien mit recht niedrigem Niveau (irgendwo wurde "kahlköpfig + tätowiert" erwähnt,das trifft es recht gut!) frequentiert. Alles relativ sauber (bis auf den Koffer/Duschraum-der stank penetrant nach Fäkalien und ist schon allein wg. seiner miesen Beleuchtung nicht weiter zu empfehlen) und behindertengerecht, überall Rampen und breite Durchgänge. Wir sind eher unfreiwillig dort gelandet, da wir umgebucht wurden (hier gleich der wichtige Hinweis: BUCHE NIE BEI HOLIDAY JACK)-machen wir sonst auch nicht..und für diesen Fehler mußten wir hier mit Höllenlärm und schlechtem Essen bezahlen! Unser einziger wertvoller Tipp an dieser Stelle: FINGER WEG von diesem Hotel! Wer sich hier erholen will (denn Playa de Muro ist wirklich wunderschön), der buche besser das Iberostar, Viva Bahia oder Eden Gardens. Dann hat man wirklich Urlaub..und bekommt für sein Geld eine angemessene Gegenleistung.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer an sich kommt verhältnismäßig gut weg (wenn man von den gigantischen Staubflocken unter dem Bett und dem verdreckten Geschirr im Schrank absieht). Es ist zweckmäßig und halbwegs schön eingerichtet, nichts kaputt, Kühlschrank & Mikrowelle sauber.Klimaanlage funktionierte einwandfrei, Föhn, Seife etc. sind allerdings nicht vorhanden, kann man aber für 15(!) Euro die Woche leihen..Mit unseren Nachbarn hatten wir wohl Glück, über uns gab`s kein Getrampel und Möbelgerücke und auch nebenan hatte man wohl kleine Kinder und war leise, denn die Wände sind hellhörig, wie in JEDEM Hotel. Wir hatten ein Zimmer in Block G (also über der Rezeption), davon ist dringend abzuraten!!! Jede Nacht massenweise Reisebusse, die neue Krachmacher liefern/abholen, Taxen, die ihre taumelnden Fahrgäste abladen und dazu grundsätzlich jede Nacht von 23h-04.30h sturzbetrunkene, grölende Menschen und die dazugehörigen (ebenfalls total betrunkenen, kreischenden Weiber)- einfach nur asozial, dieses Wort trifft den Zustand am besten. Ein Niveau wie in Stadtteilen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt.Mit Urlaub hat das nichts mehr zu tun. Einfach unglaublich.. Wir vermuten, daß das in der gesamten Anlage so ist, denn irgendwo laufen diese Kreaturen ja schließlich hin (wenn sie denn ihr Bett überhaupt noch finden!). Etliche total betrunkene Eltern mit Babies im Kinderwagen und Kleinkindern (über der Schulter hängend) wurden gesichtet (so ca. um 02.30?)..das geht gar nicht. Wir reisen sehr oft nach England und kennen Engländer eigentlich als sehr höfliche Menschen mit sehr guten Manieren, einem wachen Verstand und vor allem Stil..hier steigen scheinbar die Landsleute ab, denen auch noch der Rest ihres Gehirn abhanden gekommen ist-und sie haben dann meist noch mindestens 3-4 Kinder dabei, die natürlich keinen Deut besser sind, als ihre Oldies. In Insiderkreisen ist das Alcudia Pins wohl eine Absteige für die etwas primitive Klientel, so unsere Vermutung. Mehrmals mußten wir unser Bett verlassen, um für Ruhe zu sorgen. Mehrmals wurde unser Kind vom Geschrei wach. Und wirklich erholt waren wir morgens trotz geschlossener Balkontüre in 14 Tagen NIE. Ein einziger Horrortrip! Das Zimmer bekommt also trotz Sauberkeit wegen des unglaublichen Lärmpegels (die ganze Nacht lang) nur 1 Sonne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ja- da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.Daß einige Vorschreiber hier zufrieden waren, ist ebenso schockierend wie unverständlich...? Qualität der Speisen: nicht vorhanden. Einfach nur fett, fett und nochmals fett.Matschig, eklig, ungenießbar. Ein einziger Fraß, um den sich die Engländer fast prügelten und danach sah das Buffet aus, als wäre eine Herde Wildschweine darüber hergefallen. Widerlich. Wer auch nur ein klein wenig Wert auf gesunde Ernährung legt, sollte ich das Geld für die Halbpension um Himmels Willen sparen! Es gab jeden Tag dasselbe; Fleisch war entweder zäh oder verkohlt (meist aber beides) und als solches nicht wirklich erkennbar. Kartoffeln im Urzustand (also nicht frittiert) haben wir nie nicht gefunden. Gemüse war aus der Dose, erkennbar an der ekeligen Farbe und der schlotzigen Konsistenz. Wenn es überhaupt Gemüse als Beilage gab, das man als solches bezeichnen kann! Die Gläser waren so verkrustet und verdreckt, daß einem alles vergangen ist-ebenso die Teller und das Besteck.Den Tisch mußte man übrigens (einschließlich Tischdecke + Servietten) selbst decken.Ist doch klasse im Urlaub, für den man einiges an Geld bezahlt hat, oder??? Wenn überhaupt Teller da waren..ebenso gab es oft keine Schälchen für Eis, so daß man das Eis (die Suppe, den Pudding usw.) kurzerhand in Tassen vom Frühstückbuffet füllte. Die Tische wurden eigentlich gar nicht abgeräumt und dem Personal konnte man unter`m Laufen die Schuhe besohlen, ganz grauenhaft. Wenn dann doch mal abgeräumt wurde, dann unmittelbar neben den Tischen (an denen man aß). Mit Wahnsinns-Lärm wurden das Essensreste in den Mülleimer geklopft, geschabt..was weiß ich..und zwar in einer geschätzten Entfernung vom eigenen Teller v. 30 cm)-unmöglich jedenfalls! Sowas haben wir noch nie erlebt. Der Boden war übersät von Essensresten, die natürlich keiner entfernt hat-man mußte halt aufpassen, daß man nicht auf Saft/Kroketten/Rührei usw. ausrutscht. Wirklich wie in einem Schweinestall! Schließlich wäre dann noch das völlig sinnfreie aber sehr beliebte Anstellen der anwesenden Engländer..es wurde sich immer und überall brav angestellt, auch wenn die Speisen von 2 Seiten problemlos zugänglich waren und es absolut nicht notwendig gewesen wäre. Naja, mit dem Ergebnis, daß die Hälfte des Essens schon wieder kalt war, bevor man z.B. an die Beilage kam (an der kein Mensch zugange war..aber trotzdem alle anstanden?).Das muß man echt gesehen haben, wir haben nur den Kopf geschüttelt. Morgens bei Kaffee und Saft das gleiche idiotische Spielchen. Normale Menschen würden 2 Reihen bilden, eine für Kaffe, eine für Saft..aber nein, man stand 20 Meter und geschätzte 5-8 Minuten an für eine Tasse Kaffee (Unterteller gab es übrigens auch nicht), die dann heiß und dampfend durch die Menschenmengen und über die Köpfe zahlreicher Kleinkinder transportiert wurde, natürlich ohne Rücksicht auf Verluste! Der Lärmpegel: beträchtlich, schon allein durch dieses Geschirr-Abklopfen und die ungezogenen Blagen der anwesenden Engländer einfach eine Zumutung. Übrigens: In den umliegenden Hotels (Viva Bahia und Iberostar), die ebenfalls stark von Engländern frequentiert sind, haben wir das noch NIE erlebt. Und kinderfeindlich sind wir ganz sicher nicht, da selbst mit 3jährigem Kleinkind unterwegs.. Wir waren jedesmal froh, als wir endlich wieder draußen waren. Das Kinderbuffet war noch ekliger und fetttriefender als der Rest, aber wenn man sich die Kinder mal so angesehen hat, die daran zugange waren, weiß man auch warum.. unterste Schublade, das ganze. Nach dem fünften Abend waren wir von dieser Freakshow so angeekelt, daß wir auswärts gegessen haben-das hat den Urlaub gerettet!Auch das Frühstück haben wir schließlich anderswo zu uns genommen, allein die Herrschaften, die sich in Bikini und Badehose-ohne was drüber!-zum Frühstück eingefunden haben, waren ein Grund dafür. Wie schon gesagt, wer auf ungesunden, fettigen ekliges Essen in stilloser Atmosphäre mit Frittenbude-Charme und Kirmes-Geräuschkulisse steht, der ist hier gut aufgehoben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlich war man, zweifelsohne: an der Rezeption wurde man stets sehr höflich und zuvorkommend behandelt, keine Verständigungsprobleme, fast alle sprechen mehrere Sprachen.Unsere Beschwerden über die nächtliche Unruhe (dazu unten mehr) wurden jedoch ignoriert! Auch die Putzfrau war immer sehr nett, Extrahandtücher wurden gerne ausgehändigt, das Zimmer sehr sauber geputzt und auch sonst gab es hier keinen Grund zur Beanstandung. Es sind 3 Waschmaschinen vorhanden, alledings ziemlich teuer (waschen 2Euro,Trockner 3 Euro, Einzelportion Waschmittel im Supermarkt 1 Euro..). Waschmittel besser von zuhause mitbringen! Ein Arzt steht vormittags und am frühen Abend in der hoteleigenen Praxis zur Verfügung. Kinderbetreuung/Animation haben wir nicht in Anspruch genommen-hätte auch nichts gebracht, gibt`s nämlich ausschließlich in englischer Sprache. Reicht leider trotzdem nur für 2,5 Sonnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am flach abfallenden Sandstrand mit glasklarem Wasser-eindeutig: die Lage ist kaum zu toppen. Bushaltestelle vor der Türe, mit dem Auto brauchten wir zum Flughafen 50 Min. Wenn man einen Mietwagen hat, gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten; Infos zu Bus/Taxipreisen können wir leider keine geben, auch nicht zu Ausflügen mit den Reiseveranstaltern, da wir das noch nicht in Anspruch genommen haben. In Richtung Alcudia sind die üblichen Krimskrams-Geschäfte und Supermärkte, die man in allen Touristenregionen hat, in Alcudia selbst ist der Hafen und der Markt sehr schön und immer einen Besuch wert.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also, die Shows am Abend kann man sich sparen: grottenschlecht, wahnsinnig laut und irgendwelche selbst inszenierten Aufführungen mit miesen Kostümen, halbfertigen Requisiten und Kulissen zu Playbacksongs, die nicht zum Thema passen (so gab es z.B. The Rocky Horror Picture Show oder Moulin Rouge-beide als solches nicht erkennbar). Besser nach nebenan ins Lago Garden gehen, die haben richtig GUTE Abendshows mit Profibands, Sängerin usw. und das ganze in einladender, stilvoller Atmosphäre. So richtig konnten sich nicht mal die Engländer dafür begeistern (waren wahrscheinlich auch zu dem Zeitpunkt schon sternhagelvoll, Shows begannen um 22h), die sind lediglich beim Bingo total ausgeflippt. Ach ja, wenn man auf der Terrasse am Abend etwas trinken möchte, muß man sich (ihr habt es sicher geahnt)-genau, anstellen...denn die Kellner bedienen einen nur, wenn sie gerade Lust haben. Und dann auch nicht jeden. Abräumen tun sie auch nur dann, wenn man sie darum bittet. Wozu die überhaupt herumlaufen, konnten wir leider nicht klären.. Internetzugang kostet 10Min. 1Euro..unverschämt. Auch hier sind die Hotels nebenan günstiger, wenn man denn einen I-Net-Zugang braucht im Urlaub. Sport haben wir nicht genutzt, eigentlich haben wir im Alcudia Pins nur geschlafen (soweit das möglich war!), und uns sonst davon ferngehalten- deshalb auch hier keine Angabe. Der Pool war stets sehr voll und ausschließlich von absolut unerzogenen, rücksichtslosen Rotznasen mit Super Soakers belegt.."normale" Kinder hätten dort keine Chance auf ein paar entspannte Runden im Wasser gehabt. Entweder man wäre draufgesprungen, oder sie wären beschossen worden..auch hier: unterstes Niveau. Vom "Liegen-Reservieren" mittels Handtuch will ich jetzt mal gar nicht erst anfangen..ist ja ohnehin klar. Wir waren meist am Strand, wenn dann nachmittags manchmal Wellen aufkamen, sind wir zu den umliegenden Hotels an den Pool gegangen. Dort geht es wesentlich zivilisierter zu!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:31-35
    Bewertungen:1