- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Mit Sicherheit nicht das „Gästehaus der besonderen Art“, weit abgelegen, zu Fuß nichts erreichbar, Zimmer und Anlage abgewohnt und in einem lieblosen, teils ungepflegten Zustand.
Wir würden die Zimmer als zweckmäßig bezeichnen. Wir haben 2 Wochen im Tropic Garden und 2 Wochen im Ocean View verbracht. Die Zimmer waren mit Sicherheit mal sehr schön, müssten aber dringend mal renoviert werden. Es scheint alles sehr abgelebt. Durch die offenen Gestaltung des Gästehauses hat man auch immer mal Besucher wie Gekos und Spinnen. Die ein oder andere Kakerlake trafen wir auch an. Diese Tiere hinterlassen ihre Spuren an Wänden, was wirklich eklig ist. Wir waren mit Baby und Kleinkind unterwegs, bekamen aber nur ein Kinderreisebett. Auf Nachfrage teilte man uns mit, dass ein zweites Bett nicht möglich sei und man nur mit einem Kind gerechnet hätte. Schade... eine tägliche Reinigung außer an den Sonn-und Feiertagen fand statt. Leider wurden wir von der langjährigen Maid nachweislich bestohlen, was unseren Urlaub zusätzlich getrübt hat. Diese Maid wurde sofort entlassen. Klimaanlage kann man für 4,- Euro pro Tag nachbuchen. Die Gartenanlage ist vernachlässigt, der Gärtner kommt zwar regelmäßig und hält den Zustand einigermaßen in Grenzen. Verwitterte, verschmutze Hängematten, völlig kaputte Gartenbank, überall platzt Farbe ab, leere bzw verunkrautete Blumentöpfe.
Frühstück... eine Scheibe Wurst, eine Scheibe Käse und eine Ecke Schmelzkäse pro Person, Marmelade, Bratfett statt Butter und Kaffee, dazu Baguette. Ausreichend, ok. Aber unterstreicht den Gesamteindruck: Lieblos und bestimmt nicht „besonders“.
Die Assmanns bewerben ihr Gästehaus als Urlaub der besonderen Art. „Besonders“ kann in diesem Fall vieles bedeuten. Wir sind enttäuscht. So geht man nicht mit Gästen um! Wir möchten sachlich und kurzweilig bleiben und uns nicht auf das Niveau der Betreiber herablassen. Daher verzichten wir auf Details. Man sieht die beiden nur am Vormittag. Sollte am Abend etwas sein (wir hatten kein Gas mehr), ist man aufgeschmissen. Man kann einen Katamaranausflug buchen (bitte vor Ort beim Katamaranveranstalter buchen, ist deutlich günstiger), auf alles andere hat Herr Assmann keine Lust mehr „wenn einen schon der Papagei grüßt...“. Der beworbene creolische Abend wurde abgeschafft, ist allerdings auf vielen Seiten noch zu finden. Am ersten Tag fährt Herr Assmann die beiden öffentlichen Strände und ein paar Restaurants ab, auch den Supermarkt schließt er in die „Sight-Seeing-Tour“ ein. „Besonders“ ist auch, dass Herr Assmann mit Kippe und Hunden ins Appartemant spaziert. Wir sind entsetzt! Die beiden haben den Blick für ihr Gästehaus und ihre Gäste längst verloren.
Zu Fuß ist wirklich nichts bequem erreichbar. Selbst wenn man denkt, man macht einen ausgiebigen Spaziergang wird dieser eher abenteuerlich, da es meist keine Fußwege gibt und man auf einer recht stark befahrenen Straße neben einer Wasserrinne läuft. Man ist auf einen Mietwagen angewiesen. Diesen kann man über die Assmanns organisieren, ist aber teurer als wenn man ihn selbst mietet! Das Gästehaus liegt ca 1 - 1,5 Stunde vom Flughafen entfernt. Zum Strand läuft man ca 25 bis 30 min entlang der beschriebenen Straße teils ohne Fußweg. Zum Supermarkt sind es ca 20 min, ohne Fußweg entlang der Straße. Restaurants ebenfalls 30 min unbequemer Fußmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wird täglich gereinigt, kippt dennoch regelmäßig um und wird grün. Eine Hand volll Chemie rein und es sieht wieder gut aus, ist aber mit Sicherheit nicht gesund und riecht schon von weiten unangenehm! Die Fliesen um den Pool lösen sich. Unsere Tochter hatte sich sogar am Fuß geschnitten. Eine Palme am Pool voller Kokosnüsse, schöner Anblick, aber darunter liegen möchte ich nicht wirklich. Weitere Freizeitangebote gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Dieses eine Mal bedauere ich es tatsächlich, dass es keine Gästebewertung gibt. Aber genauso bin ich froh, dass ihr während eures Aufenthaltes (von einem Gast mal abgesehen) äusserst erfolglos gewesen seid, den anderen ihren Urlaub zu vermiesen und ihnen das Gästehaus ebenfalls mies zu machen. Wenn man bedenkt, dass ihr uns 5 Wochen hier terrorisiert habt und wir während dieser Zeit ausgebucht waren, war eure Erfolgsrate äusserst gering. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen anderen Gästen, die diese Tiraden über sich haben ergehen lassen müssen, nochmal für ihre Fairness und Loyalität uns gegenüber bedanken! Die Maid habe ich persönlich erwischt und wir haben sie sofort fristlos entlassen. Was extrem hart war nach 10jähriger Zusammenarbeit. Wir sind heute noch fassungslos und geschockt. Ihr habt euer Geld komplett von uns erstattet bekommen und wir haben es ja sogar geschafft, dass sie die gestohlenen T-Shirts zurückgebrachte. Danach hattet ihr dann aber noch andere Kleidungsstücke vermisst, die ihr laut eurer eigenen Aussage erst kurz vor Urlaubsantritt online bestellt hattet und von denen ihr deshalb auch Rechnungen verfügbar hättet. Als wir euch dann um diese Rechnungen, zur Vorlage bei der Versicherung, baten, fing euer Terror hier vor Ort richtig an. Obwohl diese Rechnungen unerklärlicherweise nicht vorzeigbar waren, haben wir uns Kulant gezeigt und haben euch im Gästehaus angefallene Kosten für Flughafentransfer, Klimaanlage etc gutgeschrieben. Hier haben wir euch auch schriftlich bescheinigt, den nun noch offenen Betrag umgehend zu erstatten, sobald uns diese Rechnungen vorgelegt werden. Euer Terror uns und den anderen Gästen gegenüber ging leider trotzdem weiter. Vor kurzem kamen Snapshots von Warenkörben anstatt der Rechnungen. Als wir euch baten uns die Rechnungen hierzu zukommen zulassen, kam stattdessen diese Bewertungen. Nochmal: Wir stehen nachwievor zu unserer euch schriftlich gegebenen Zusage: Sobald wir die versprochenen Rechnungen haben, überweisen wir umgehend den geforderten Betrag. Nun ist es auch weltweit offen hier ausgesprochen. Mehr geht wohl kaum. Im Übrigen darf sich jeder hier vor Ort auch den Schriftverkehr hierzu ansehen. Wir haben nichts zu verbergen! Zu eurer Bewertung: Jeder mit Chlor betriebene Pool benötigt regelmässig eine Behandlung mit demselben, sonst wird es nämlich tatsächlich ekelig. Wir hatten durch extreme, leider wochenlange Regenfälle ab Weihnachten auch heftige Schäden an Fassade, und Mauern und leider auch an Einrichtungsgegenständen. Diese dann zu fotografieren, genauso wie die Hinteransicht eines Hauses, ist einfach. Aber ich will hier auch erwähnen, dass diese Schäden bereits längst behoben sind. Leider konnten wir die Mosaikarbeiten, wegen der Wetterlage noch nicht ganz beenden, aber es ist in Arbeit und unsere derzeitigen Gäste sind in keinster Weise dadurch beeinträchtig, da die Schäden auch kaum ins Auge fallen, wenn man sie nicht gerade mit dem Teleobjektiv vergrößert. Anyway, ist gelaufen… Wir sind gerade auch dabei in den Apartments zu streichen, wie jedes Jahr nach der Hauptsaison. Es sei hier auch bestätigt, dass Geckos tatsächlich auch in den Zimmern sind, wie überall in den Tropen. Sie hinterlassen auch viel Schmutz, aber da wir täglich reinigen, hält sich dies i.d.R. in Grenzen und selbst in Tophotels findet man sie. Bei euch war uns eine tägliche Reinigung ja von euch meistens versagt gewesen, da es ja angeblich so sauber bei uns sei und ihr unseren Service daher nicht brauchen würdet. Nun denke ich da anders drüber, man kann ja auch den eigenen Dreck ablichten… Unser Garten war bis Weihnachten tatsächlich sehr trocken, da wir durch eine extrem lange und ungewöhnliche Trockenperiode mussten und Mauritius Probleme mit den Wasserleitungen hat. Aus diesem Grund läuft nur einmal täglich das Wasser hier, und daher haben wir diese Wassertanks. Wir könnten ohne diese Tanks den Wasserverbrauch unserer Gäste gar nicht gewährleisten. (Top-Hotels haben diese ebenfalls und zusätzlich auch Wiederaufbereitungsanlagen für die Gartenanlagen. Das wir sowas nicht haben, bedarf sicher keiner weiteren Erklärung). Leider reicht unser Wasservorrat nicht für den Garten, wenn wir das Haus voll ausgebucht haben. Erst drohten uns die Pflanzen zu vertrocknen und dann kam der große Regen, was zur Folge hatte, dass sie uns nun regelrecht ertrunken sind und anschliessend schoss alles in extremen Tempo ab. Unser Gärtner hatte tatsächlich alle Hände voll zu tun, um das halbwegs im Griff zu haben. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder Fotos gepostet, die den guten Zustand unseres Gartens belegen. Zum Glück haben wir grundsätzlich zufriedene Gäste, was all die positiven Bewertungen hier und auf anderen Portalen ja auch zeigen. Wieder einmal eine Gelegenheit all diesen Gästen zu danken! Leider ist es immer wieder schwer Gäste zu Bewertungen zu animieren. Aber wir wissen auch so, auch durch die Wiederbuchungsrate, wie zufrieden unsere Gäste sind. Euch wünsche ich von Herzen, dass der nächste Urlaub ganz nach euren Wünschen verläuft!