- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe im thüringischen Friedrichroda mit Ausblick auf Wald, Park und überhaupt viel Grün. Ist ein ziemlich großes Gebäude, wirkt aber durch den charakteristischen Baustil sehr interessant und hat äußerlich den Touch der Anfang 50er ?? behalten. Zimmer sind modern, farblich sehr gut abgestimmt, gemütlich und liebevoll eingerichtet. Es wird im gesamten Hotel sehr auf Sauberkeit geachtet. Mit den Leistungen und Angeboten im Wellnessbereich waren wir sehr zufrieden, ebenfalls hatten wir nur mit freundlichem Personal zu tun. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen bei Frühstück bzw Halbpen- sion. Sehr große Auswahl an kalten bzw. warmen Speisen am Büffett, ebenfalls alles gut organisiert und liebevoll angerichtet und vor allem - es schmeckt einfach alles wirklich gut. Wir waren bereits zum dritten Mal im Ramada und ein viertes ist nicht ausgeschlossen. Der Altersdurchschnitt hat sich in den letzten 5 Jahren unserer Meinung nach etwas geändert. Wir sahen diesmal auch häufiger Paare mit Kind sowie ältere Gäste.
Zimmergröße war bei unseren letzten Aufenthalten bisher immer ausreichend. Diesmal jedoch aufgrund vieler schräger Wände im Dachgeschoßzimmer etwas beengt. Moderne, aber gemütliche Möblierung, freundliche Farben, TV. Badezimmer sehr gut durchdacht, sauber. Wirkt nicht abgenutzt, sondern noch neu.
Restaurants gibt es im Ramada insgesamt zwei. Eine Bar befindet sich in der Lobby und eine im kleineren Restaurant, in dem man ab Mittag auch Speisen und Getränke sowie Cafe, Kuchen, Eis usw. zu sich nehmen kann. Die Restaurants machen einen sauberen, gepflegten Eindruck. Küchenstil ist vor allem deutsch und landestypisch. Man fühlt sich wohl, es herrscht eine angenehme, lockere Atmoshäre.
Wir hatten nur mit freundlichem Personal zu tun. Zimmerreinigung klappte bestens.
Vom Hotel aus kann man recht schnell die nächstgelegenen Städte wie Gotha, und Erfurt erreichen. Die "Wartburg" in Eisenach liegt ca. 30 km weg. In Friedrichroda selbst bestehen kleinere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum, dorthin kommt man zu Fuß in ca. 10 Minuten. Zu empfehlen ist in der Einkaufspassage das "Wiener Café". Schräg gegenüber sollte man evtl. einen Blick in einen besonderen Blumenladen werfen, es lohnt sich! Ansehen sollte man sich bei Ausflügen unbedingt auch die Marienglashöhle in Friedrichrodasowie sowie die "Mini-a-Thür"-Welt in Ruhla mit der großen Sommerrodelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool ist zu erreichen im Untergeschoss in der Wellnesslandschaft. Ausreichend Liegen sind vorhanden. Glasspitzdach befindet sich direkt über dem Pool, daher hat man Tageslicht beim Schwimmen, was sehr angenehm ist. Die Aussicht von der Liege in den blauen oder auch verregneten Himmel ist auch nicht schlecht. Sauberheit auch hier vollkommen i.O. In den Duschen Duschlotion- bzw. Shampoo-Spender vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |