- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist angenehm ruhig, obwohl es direkt an der B88 liegt. Die Hotelanlage ist direkt in den Kurpark eingegliedert. Das Gelände ist gepflegt und es gibt einen schönen eigenen Hotelgarten. Die Parkplatzsituation ist allerdings nicht ganz einfach, da es zwar wahrscheinlich genügend Parkplätze gibt, allerdings auf 5 Parkplatzzonen aufgeteilt. Die Lobby ist angenehm gross, aber nicht riesig. Einen wirklichen Kritikpunkt gibt es doch: Das Hotel ist in grossen Teilen ein Nichtraucherhotel und so lungern leider alle Raucher direkt vorm Eingang und gehen ihrer Sucht nach. Den Nationalpark Heinich unbedingt besuchen. Einen Abstecher nach Tabarz - der Nachbarort - zu Mahlschatz - Thüringer Schmuck. Auch sollte der Weg für Naschkatzen nach Floh-Seligental zum Werksverkauf von VIBA (Nougat und andere Süsswaren) führen. Die historische Innenstadt von Gotha lohnt ebenfalls. Die knapp 2 KM lange Fussweg direkt vom Hotel zur Marienglashöhle lohnt ebenso. Und nach dem Abendessen eine kleine Runde durch den Kurpark direkt über die Brücke ist ein Muss.
Unser Zimmer war sehr geräumig mit einem neuen Flat-TV, Kühlschrank und einer Schreibecke ausgestattet. Außerdem war ein s e h r gemütlicher Sessel vorhanden. Die Ausstattung war hochwertig und unserer Zimmer sehr sauber. Das Bad ist gross mit Dusche. Und ganz wichtig einem vergrößerenden, schwenkbaren Kosmetikspiegel. Die Lichtanlage wird mit der Schlüsselkarte gesteuert.
Es gibt im Hotel einen Speisesaal, eine Bar und die Gute Stube(Restaurant und Cafe`). Im Saal werden sowohl das Frühstücks-, als auch das Abendbüffet eingenommen. Es gibt freie Tischwahl. Dies ist der E I N Z I G E echte Minuspunkt, obwohl das Personal immer sehr bemüht ist, jedem Gast einen freien Tisch zu geben, kann es doch länger dauern, bis man ihn auch erhält. Die Sauberkeit im Restaurant und an den Tischen lässt keine Wünsche offen. Die Qualität der Speisen ist morgens, als auch abends sehr gut. Es gibt am Frühstücksbüffet wohl keinen Wunsch, der nicht zu erfüllen wäre. Abends gibt es immer mindestens 3 verschiedene warme Gerichte. Zusätzlich ein grosses Salatbüffet und eine grosse Auswahl an Nachspeisen aller Art.
Das Personal im gesamten Haus ist sehr freundlich, egal ob Restaurant, Rezeption oder Wellness. Die Zimmerreinigung ist nahezu perfekt. Wer es möchte bekommt eine Routenplanung für seine Ausflüge, einen Wäscheservice oder den Zimmerservice.
Obwohl das Hotel direkt an den Wanderwegen und am Kurpark liegt, sind die Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel beschränkt. Bis nach Friedrichroda ist ein längerer und relativ steiler Weg zu gehen. Dort befinden sich ein paar Geschäfte, die Touristeninformation und Geldinstitute. Wer Essen und Trinken kaufen möchte sollte entweder gut zu Fuss sein, oder mit dem Auto fahren. Denn z.B. REWE liegt ca. 1,2 KM pro Weg entfernt. Durch die Thüringerwaldbahn kann man sehr bequem nach Gotha oder zu anderen Zielen gelangen. Mit dem Auto ist man schnell auf der A4 und somit auch in Eisennach, Erfurt, Oberhof oder Suhl. Der etwas längere Weg zum Nationalpark Heinich ist nur zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr grosse Wellnessanlage inklusive erstklassigem und grossen Pool. Im Untergeschoss befinden sich neben dem Pool auch die Saunaanlage, der Fitnessraum und die Behandlungsräume der Wellnessabteilung. Der gesamte Bereich ist sauber und in einem sehr gutem Zustand. In der Lobby gibt es einen Terminal mit Internetzugang für jeden kostenlos. Auch besteht die Möglichkeit an Terminal kostenlos Dinge auszudrucken. Ein Kiosk ist ebenfalls in der Lobby intrigiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |