- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel bereits mehrfach besucht, mussten aber zu unserer Enttäuschung feststellen, dass dieses bei einer vollen Belegeung durchaus an Charme verliert. Rundherum gibt es viele Dinge zu entdecken. Hier ein paar empfehlenswerte Ziele: - Brauhaus Friedrichroda die Traditionsgaststätte in Friedrichroda - Sommerrodelbahn Inselsberg - Hotel Waldschlösschen in Brotterod
Wir hatten zwei Doppelzimmer Gottlob mit Balkon und ein Einzelzimmer gebucht.Die Zimmer entsprechen der Hotelbeschreibung, es ist alles vorhanden was man benötigt, um sich wohlzufühlen.
Das Hotel bietet den Gästen Halbpension in Buffetform an. Diese ist gutbürgerlich, jedoch fehlen die Besonderheiten. Das Buffet wird eher unregelmäßig nachgefüllt, erst auf Nachfrage ist das Personal relativ zügig dabei, fehlendes Essen wieder Man kann jedoch auch das Essen a la carte genießen, welchen durchweg empfehlenswert ist. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt mit einem 4 Sterne Hotel überein.
Hier liegt derzeit wohl das größe Probelm. Die Servicekräfte die es gab waren definitiv für einen vollen Hotelbetrieb zu wenig. Sei es im Speisesaal oder in der Bar, man musste ewig warten. Der Stress des Personals übertrug sich zum Teil auf die Gäste. Hektik, Unfreundlcihkeit und heillose Überforderung waren ständig zu spüren. Unseres Erachtens kein 4 Sterne Wellness Niveau. Aufgrund des vollen Hauses glich der Speisesaal auch eher einer Großkantine. Sehr schade, da wir das Haus eben auch weniger befüllt kennen.Besonders ärgerlich war dies eben in der hauseigenen Bar. Hier wartete man durchaus über 25 Minuten auf Getränkebestellungen, wenn sie denn nicht in vergessenheit geragten waren. Wiederum nachvollziehbar, bei maximal 4 Personen an Personal bi einer vollbesetzten Bar.Des Deutschen liebste Beschäftigung ist bekannter Weise das Reservieren. Da kann es durchaus vorkommen, dass zur Frühstückszeit Tische für über 4 Personen restlos ausreserviert sind, es sich jeodch niemand am Tisch befindet. Sehr ärgerlich für den Rest der Gäste. Wagt man es dann doch, sich an einen nicht gekennzeichneten Tisch niederzulassen, genießt das Frühstück, wird dann aber urplötzlich aufgescheucht mit den Worten: "Der Tisch ist reserviert, verlassen sie ihn!".
Das Hotel liegt leicht erhöht am Rende von Friedrichroda. Nach ca. 5 Gehminuten Berg abwärts erreicht man das beschauliche Örtchen. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurantes etc. sind ausreichend vorhanden. Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Bars o. ä. sind im Ort leider nicht vertreten. Viele Wanderwege beginnen quasi direkt vor dem Hotel, was Wanderfreunde erfreuen dürfte. Auch andere Attraktionen sind in der Umgebung reichlich, so dass niemandem langweilig werden muss. Infomaterial befindet sich an der Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die angeprioesene Vitalicum Wellnesslandschaft auf 1.600 qm hat ihre besten Zeiten hinter sich. Die Saunalandschaft kann sich durchaus sehen lassen. Der Pool hingegen nicht. Schaut man in die Ecken, blättert Farbe ab, veile Stellen sind rostig, die Auflagen auf den Liegen sind dreckig. Sämtliche Düsen im Pool waren während unseres Aufenthaltes ständig defekt und wurden nicht repariert.Positiv zu erwähnen ist jedoch die die Außenanlage, auf welcher man Liegen, Sonnen schirme und Sand findet. Nett gemacht aber ebenfalls ausbaufähig.Die Teilnahme am täglichen Wellness-Sport-und Freizeitprogramm wurde getestet aber es ist durchaus ratsam, ein eigenes Programm auf die Beine zu stellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |