- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel fügt sich gut in die Landschaft des kleinen Ortes Friedrichroda ein. Es ist in einem sehr gepflegten Zustand, wie auch der Außenbereich. Unmittelbar am Hotel gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer gibt es in unterschiedlichen Kategorien, mit und ohne Balkon. Die Zimmer sind gut eingerichtet, alles macht einen recht neuen Eindruck. Man kann Frühstück und Halbpension buchen. Die Gäste waren größtenteils Deutsche. Es waren Gäste jeden Alters im Hotel, sowohl Familien mit Kindern als auch junge Paare und ältere Alleinreisende. Schloss Friedenstein in Gotha ist einen Besuch wert. Die Fürsten, die dort residierten, haben über Jahrhunderte eine überaus vielfältige und eindrucksvolle Sammlung aller möglichen Kunstobjekte angelegt. Highlight: das berühmte Gemälde "Das Gothaer Liebespaar" sowie Arbeiten von Lucas Cranach.
Größe der normalen Doppelzimmer ist dem Standard angemessen. Die gesamte Einrichtung ist tadellos. Flachbild-TV an der Wand.
Die Küche ist das Highlight und schon deswegen einen Besuch wert! Bereits das Frühstücksbuffett ist überaus abwechslungsreich und vielfältig. Abends gibt es ebenfalls Buffett, dreimal wöchentlich Themenabend, z. B. Italienisch. Es gibt u. a. immer 3 Hauptgerichte, die man sich frei zusammenstellen kann, immer auch ein vegetarisches Gericht. Insgesamt wirklich ganz tolle Küche! Viele Salate, Gemüse, Obst....auch Sachen, die man noch nicht kennt. Es ist immer ausreichend von allem da. Es hat nie irgendwas gefehlt.
Sehr guter Service. Reinigung immer tadellos. Beschwerden gab es keine.
Von der Autobahn A4 sind es nur wenige Kilometer, man ist schnell in z. B. in Gotha, der nächstgelegenen größeren Stadt. Ausflüge kann man auch machen zur Wartburg nach Eisenach oder nach Erfurt. Wandern kann man ab Hotel, der Rennnsteig ist nicht weit entfernt. Es gibt genügend gut gekennzeichnete Wanderwege für jeden Anspruch. Im Ort (ca. 10 Gehminuten entfernt) gibt es preiswerte Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten für das Nötigste. Es gibt auch öffentliche Bus- und Zugverbindung in Nähe des Hotels. Diese haben wir aber nicht in Anspruch genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad im Keller hat 20 Meter Länge und ist daher gut zum Schwimmen geeignet. Es gibt Massagedüsen. Täglich morgens Wassergymnastik. Fitnessraum mit Geräten, auf Wunsch auch mit Anleitung, verschiedene Saunen und Serailbad. Im Sommer mit Liegeterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |