- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine große Anlage mit schlecht ausgeschilderter Parkplatzwahl. Am besten ein Zimmer mit Balkon buchen, die sind zwar auch recht klein, aber der Balkon macht es dann wieder wett. Das Essen war in Ordnung, wenn auch nicht 4Sterne tauglich Meinst ältere Leute - Ende August kamen zwei Reisebusse mit selbigen & viele holländische Gäste. Rechtzeitig im Voraus buchen, wenn man Wellnessanwendungen macht und es sich noch einmal bestägigen lassen.
Wir hatten das Zimmer "Gottlob mit Balkon" bestellt, was für 160 Euro pro Nacht und HP viel zu überteuert war. Max. 120 Euro. Das Zimmer war klein, aber gemütlich. Hätten wir den Balkon nicht gehabt, hätte ich aber Platzangst bekommen. Wir hatten sogar das Glück, daß wir vom Bad her auch auf den Balkon kamen. Genügend Abladgefläche vorhanden. Schreibtisch und ein Kühlschrank zum selber befüllen waren da. Und Safe. Die Flasche Wasser, die aufs Haus ging fange ich auch in Ordnung. Nur, daß es zu den Bademantel keine Badeschlappen gab, war für ein Wellnesshotel schon "erbärmlich".
Es gibt nur einen mittelgroßen Speisesaal, der meines erachtens nicht aussreichend ist. Die "Gute Stube" ist zwar gemütlich, aber der Feldsalat mit hausgemachtem Hirschschinken nicht zu empfehlen. Der Salat war schon welk. Das Frühstück war in Ordnung - ausreichend,auch wenn die Semmeln den Anschein hatten, vor Vortag zu sein. Das Abendessen bestand aus 3 Varianten im Buffetform. Aber nichts außergewöhnliches. Günstige Kost wie: Offenkartoffeln, Sauerbraten oder panierte Schnitzel und etwas Fisch. Gut fand ich das laktosefreie Gericht,bis ich feststellen musste, daß es 3 Tage lang mehr oder weniger dasselbe gab: Reis mit Pute in Kokosmilch oder Hähnchen in Kokosmilch mit Reis.
Schnelle Abfertigung bei der Ankunft. Zimmerreinigung - oberflächlich war es sauber, aber im Bad fand man noch Haare, die nicht von uns waren. Und im Bademantel, die auf dem Zimmer liegen, war noch ein altes Taschentusch des Vorbesitzers. Beschwerden: Bei uns hatte man eine Zusatzbehandlung verschlammt. Man konnte es erst im drauffolgenden Tag klären, da wir Sonntags anreißten. Halbherzig wurde uns 1 bewillt - obwohl die 2. auch nicht den Kohl fett gemacht hätte.
Mitten im Thüringer Wald gelegen. Ca. 5 min zum Stadtkern mit vielen Kaffees und Blumenläden. Gotha ist mit der Waldbahn gut zu erreichen. Preis pro Erwachsener pro Strecke 2,90 Euro. Wandern kann man nach herzenslust. Auch gut ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist ganz schön, vor allem durch die Glaspyramadie. Es fehlt aber die Möglichkeit, sich draußen hinzulegen. Das kann man zwar im Spa Bereich, wo hintereinander 5 Liegereihen auf provisorischem Sand aufgestellt sind - nur ist dahinter gleich ein Stück Parkplatz, getrennt durch eine hüfthohe Gebüschmauer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |