- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
135 Zimmer und 23 Maisonettesuiten (Doppelstock) stehen in dem in die Jahre gekommenen Ramada-Hotel in Herrenberg zur Verfügung. Mehrere Aufzüge verbinden die insgesamt vier Etagen miteinander. Zum Angebot zählen auch mehrere Tagungsräume, ein Restaurant, ein weiteres Restaurant - die sogenannte "Schwarzwaldstube", die an eine Besenwirtschaft erinnert, eine Hotelbar und ein Fitnessbereich. Zu letzterem können wir keine Bewertung abgeben, da wir diesen nicht genutzt haben. Die Hotelbar selbst hatte den kompletten August über geschlossen. Wer per PKW anreist, dem stehen außerhalb des Hotels ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Per ÖPNV erreicht man den Bahnhof Herrenberg vom Hotel aus zu Fuß in etwa 15 Minuten. Reisende vom Flughafen Stuttgart nehmen idealerweise die S2 oder S3 bis Rohr und steigen dann in die S1 nach Herrenberg um. Die S1 verkehrt direkt vom Hauptbahnhof nach Herrenberg, die Fahrt dauert sowohl vom Hauptbahnhof als auch vom Flughafen etwa 35 Minuten. In unmittelbarer Umgebung zum Hotel befinden sich weder Einkaufs- noch Unterhaltungsmöglichkeiten, da das Hotel in einem Industriegebiet liegt. Zu Fuß erreicht man nach etwa 10 Minuten einen großen EDEKA-Markt am Nufringer Tor, weitere Shops zu zahlreichen Themen findet man in der davon wenige Meter entfernten Innenstadt. Hier sollte auch für jeden Gaumen ein passendes Angebot dabei sein. Etwas unpassend ist die Bezeichnung "Ramada Stuttgart-Herrenberg". Das ist sehr irreführend, da Herrenberg mit Stuttgart rein gar nichts zu tun hat. Stuttgart ist von hier aus noch weit weit weg. Wir kamen in den Genuss eines kostenlosen Upgrades auf eine Maisonettesuite. Diese war über zwei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss befand sich der Wohnbereich samt Couch, kleinem Kühlschrank, TV und Schreibtisch. Das Obergeschoss, das über eine Schräge verfügt, bestand aus einem im Verhältnis kleinen Badezimmer, einem weiteren Schreibtisch samt TV und zwei getrennten Einzelbetten. Diese waren recht hart gefedert, die Bettdecke hingegen war weich und flauschig. Schlaf- und Wohnbereich waren komplett mit Teppichboden bestückt, daher wohl schwierig für Allergiker. Vorhänge dienen zum Verdunkeln des Raums, jedoch gelingt dies nur bedingt. Klimaanlage habe ich keine vorgefunden, könnte an heißen Tagen unangenehm werden. WLAN war in der oberen Etage nicht verfügbar, im Wohnbereich herrschte mäßige Leistung. Die vier Handtuchausstattungen (jeweils mit kleinem und großen Handtuch) fand ich überzogen - das braucht keiner. Die Sauberkeit gab keinen Grund zur Beanstandung. Es war alles gepflegt und sauber - nur halt in die Jahre gekommen. Snacks und Getränke waren nur an der Rezeption erhältlich. Allerdings möchte ich die zwei kleinen kostenlosen Flaschen Wasser erwähnen - ein Service, der nicht selbstverständlich ist und doch für Spätanreisende eine dankbare Geste darstellt. Störende Außengeräusche haben wir keine wahrgenommen - lag vermutlich daran, dass das Schlafzimmer im Obergeschoss des Appartements lag. Großer Pluspunkt im Hotel ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter an Rezeption und vor allem im Restaurantbereich. Ein Mitarbeiter empfing uns morgens am Frühstücksbüffet sehr höflich und erklärte kurz ein paar Details zum Büffet. Dem Wunsch nach lactosefreier Milch kam er mühelos entgegen, er nahm sich sogar die Zeit für einen kleines Gespräch mit den Gästen. Trotzdem waren die Tische sauber und stets aufgeräumt. Die Auswahl am Morgen lies kaum Wünsche offen. Neben den obligatorischen warmen Speisen wie Eier, Würstchen oder Speck gab es eine große Wurst- und Käseauswahl, süße Brotaufstriche, Müsli, Cerealien, Obst, Joghurt, Brötchen und Brot. Sogar Fisch wurde angeboten, die kleinen Käsebrezeln waren für uns das Highlight. Tee stand am Büffet bereit, die gewünschte Kaffeespezialität konnten wir direkt am Automat zapfen. Wasser und Säfte rundeten das Angebot an Getränken ab. Für Gäste mit Glutenintoleranz hält das Hotel auch ein kleines Sortiment an alternativen Speisen bereit (auf Nachfrage). Es war zwar wirklich von allem was vorhanden, dennoch ist leider oft Masse nicht gleich Klasse. Es hat vor allem an frischem Obst gefehlt, bei Wurst und Käse greift das Hotel auf die günstigere/billigere "Massen"Ware zurück. FAZIT: Wir können das Hotel durchaus weiterempfehlen. Die Maisonettesuite eignet sich durchaus auch für längere Aufenthalte. Die recht zentrale, dennoch ruhige Lage trägt sehr positiv zum gesamten Auftritt des Hotels bei. Wir haben 80 Euro für unser Doppelzimmer mit Frühstück bezahlt - ein fairer Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |
Liebe Judith, wir möchten Ihnen für die umfangreiche und großartige Bewertung ganz herzlich danken. Besser hätten wir es nicht schreiben können :-). Unser Team freut sich, dass Sie sich in Ihrem Zimmer wohlgefühlt haben und auch mit unserem Gastronomieangebot zufrieden waren. Wir würden uns sehr freuen, Sie ein weiteres Mal bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Ihr Team vom RAMADA Hotel Stuttgart-Herrenberg, Helen Figge – Online Reputation Management