Das H10 ist großzügig gebaut, man verliert sich schnell am ersten Tag in den vielen Gängen und Nebengebäuden. Hat man dann sein Zimmer gefunden und sich eingelebt, entpuppt sich das Hotel als durchdacht und komfortabel. Es wird sicherlich der H10-Kette gerecht, was sich natürlich auch im Preis bemerkbar macht. Jedoch ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Es hat mehrere Swimmingpools und ein Hallenbad, allesamt sauber und hübsch in die weitläufige Poollandschaft integriert. Der Fitnessraum ist ordentlich, die Bars und die Animations-Disco okay. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, je nach Lage des Gebäudes. Gut fande ich auch die Internetanbindung, von der aus problemlos eine eMail gesendet werden konnte. Abzuraten ist allerdings von der hauseigenen Autovermietung, die Autos sind nicht gerade die neuesten. Fuertevetura ist sicherlich eine Nummer schöner im Playa Esmeralda. Wenn man ein ruhiges Zimmer hat (Nebengebäude) und Wert auf Erholung legt, ist man hier richtig. Geboten wird genug, man muss sich nur im klaren sein, dass am Wochenende viele Einheimische da sind.
Die Zimmer können verwinkelt sein oder einen gigantischen Balkon haben, je nach Lage und Gebäude. Sie sind gut ausgestattet, mit allem was man braucht, der Fernseher (wer ihn braucht) hat sogar über 10 deutsche Programme. Ein Mietsafe und ein Kühlschrank sind ebenfalls vorhanden. Sehr negativ sidn die Zimmer im " Turm" in der Nähe der Animation. Die Haupthauszimmer sind unheimlich hellhörig, man kann kaum schlafen, wenn die Animation und die Kinder in der Spielhalle " alles geben" .
Das Essen war perfekt. Ich stimme keinem zu, der anderer Ansicht ist, das Frühstück ist üppig, frisch und abwechslungsreich, das Abendbuffet ist unschlagbar, wer hier nichts findet hat die Augen nicht aufgemacht. Das Restaurant ist sauber. Einfallsreich sind die Themenabende und das Show-Cooking. Die Preise sind heftig, doch man muss bei einem H10 auch etwas hinlegen.
Der Service ist größtenteils gut bis sehr gut, vor allem im Restaurant und an den Bars. Es gibt einige Ausnahmen an Der Rezeption, doch man mag den Angestellten nachsehen, dass auch die Gäste nicht immer die Freundlichsten sind. Am nettesten sind die Bedienungen an der Lobbybar. Zimmerreinigung findet zügig und ordentlich statt, wenn auch etwas flüchtig manchmal. Generell gilt - hat man ein Problem oder möchte etwas wissen - es ist immer jemand da.
Der Strand ist über Treppen zu erreichen, für Gehbehinderte problematisch, da es auf den letzten Metern sehr sandig wird. Je nach Lage der Zimmer geht man schon einige Schritte zu Fuß. Die Umgebung ist trist, jedoch kann man die Costa Calma relativ zügig über den Strand oder die Straße hinter dem Hotel erreichen. Da es keinen Supermarkt gibt, der Verpfelgung anbietet, geht man am besten in das Nachbarhotel hinter dem H10. Busse fahren ebenfalls, jedoch schwach frequentiert. Am besten ist ein Taxi für kanpp 2Euro 50. Störend ist die Baustelle neben dem Hotel, von dem man zwar nichts hört, jedoch ein sehr hässlicher Klotz ist und die Landschaft verschandelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Sportliches gibt es genügend, vom Fitnessraum bis hin zur Animation, die eigentlich ständig etwas Aktives anbietet. Im Poolbereich ist es eher still (nicht vom Geräuschpegel her...). Die Minigolfbahn ist windgeschützt und sauber, der Tennisplatz ebenso. Nervtötend ist der tägliche Run auf die Auflagen der Liegen und die unerträgliche Arroganz der Gäste gegenüber der Weisung des Hotels keine Liegen zu reservieren. Wer sich daran hält und gegen 10 eine Liege sucht, der hat leider Pech. Das Hotel sollte alle reservierten Liegen wieder freigeben dürfen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hartwig | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 1 | 

