Das Haus ist hinreichend beschrieben. Ein Zimmer im Haupthaus , mit Meerblick können wir nicht empfehlen : Wer unter der Restaurantterasse wohnt, wird ab 1/2 7 morgens vom Tischerücken beim Frühstück eindecken geweckt. Tagsüber rauscht vom Mittelgang im Flur der Wasserfall, öffnen Sie die Tür zum Balkon , bekommen Sie Discomusic, Grillrauch und Essensgerüche vom Poolrestaurant gratis. Und zur Siestazeit fährt der Zimmerservice mit den Wäschewagen , mit Metallrädern auf dem gefließten Boden des Flures Rennen--klingt wie eine U-Bahn. Ein sehr hellhöriges Haus. Nach Rücksprache mit den sehr verständnisvollen deutschen Rezeptionsangestelten, denen diese Probleme bekannt waren, bekamen wir ein ruhiges Zimmer in den Nebenhäusern am Meer. 2 Sonnen für das Zimmer im Haupthaus, 4 für das im Nebengebäude. Wie vertragen sich diese Erfahrungen mit den Bewertungen andere Gäste ? Nach Gesprächen mit Hotelgästen , die mehrfach im H10 Playa Esmeralda abgestiegen sind, hat es in den letzten Monaten einen deutlichen Abwärtstrend gegeben, ausgelöst durch Sparmaßnahmen, wie eine Hotelangesellte sagte.
Größe ist in Ordnung, Einrichtung wie üblich. Es funktionierte alles. Handtücher gab es reichlich. Die Minibar ist abgeschlossen. Wenn Sie an der Rezeption bestellen, wird die Minibar gefüllt und Sie erhalten den Schlüssel. Bei Überschreiten einer Mindest bestellmenge auch ohne Mietgebühr. Sie können die den Kühlschrank auch leer mieten, ich meine für 3 € am Tag.
Reden wir über das Essen , das ist reichlich, von der Menge und Vielfalt. Sehr lecker das viele frische Obst morgens- warum kann Obst in Deutschland nicht so schmecken ? Was uns nicht gefallen hat, war die Qualität der Speisen, besonders abends. Spanische Küche war das nicht, und Gewürze wurden mit Ausnahme von Knoblauch wenig verwendet. Warnen muß man vor dem Schaukochen: da stehen z.B. 5 Gäste vor dem Fischkoch der Ihnen Miesmuscheln brät. Am Tisch stellen Sie dann fest, daß ein Drittel noch kalt und roh sind, ein Drittel ist verbrannt und den Rest können Sie genießen. Die Weine sind schlichtweg niveaulos. Die 3 Hausweine schmecken vielleicht im Sommer besser, sind aber eher dünn und nichtssagend--naja, für 7,40€ die Flasche. Warum aber auf der Weinkarte sich dieselben Weine befinden , die man im Supermarkt für 3,50 bis 4 € kaufen kann, das ist schwer zu verstehen. Vor allem , weil Spanien nun wirklich genug Weine produziert die es zu entdecken lohnt. Allerdingt wenn ein Torres- Rotwein im Lokal für 12 bis 14 € angeboten wird den man im Supermarkr für unter 4€ bekommt,ist das eher ein zahmer Aufschlag. Teetrinker sind wie meist in Spanien schlecht dran. Ein einsamer Teebeutel, in lauwarmen Wasser, vielleicht noch etwas Schaum vom Spülmittel obendrauf, und das Ganze in einem Metallkännchen, mit dem man beim Eingießen jeden Morgen den Tisch unter Wassert, nein Tee setzt.
Erstaunlich. Die Bandbreite reicht von sehr netten und freundlichen Servicemitarbeitern im bis hin zu negativen Ausnahmeerscheinungen. Gut , das Hotel war voll belegt, aber einigen Servicekräften im Restaurant war der Streß sehr wohl anzumerken. Da wurde gerannt, Hektik verbreitet. Beim Frühstück draußen auf der Terasse muß man akzeptieren, daß sich 4 Kellner über die Tische hinweg lautstark privat unterhalten-- aber für Ihren Kaffen interessiert sich niemand. Wohlgemerkt--das sind Ausnahmen-- aber bei dem Anspruch des Hotels an sich selbst überraschend
Die lage ist der große Vorteil des Hotels. geht man durch die Poollandschaft, 3 Treppen hinunter , verläßt man das Hotelgelände und steht 30m vordem Meer. Ein paar Stufen hinunter, öffnet sich einen ca. 150m breite Bucht. Nach links gelangt man--sofern nicht Hochwasser ist, nachdem man ein paar Felsnasen überstiegen hat zur belebten Bucht der Costa Calma. Viel schöner ist es nach rechts, also Süden zu gehen: nach 2 weiteren Buchten, getrennt durch Felsvorsprünge, aber bei Ebbe und Niedrigwasser problemlos zu begehn, gelangt man auf die Lagune,die man über 2 Stunden lang bis zum Ende begehen kann : nur Meer, Sand und Sonne. Vorsicht ist geboten bei Hochwasser: einige Priele werden dann schon mal über einen Meter tief. Das Hotel liegt eher einsam am Ende einer Zufahrtstraße. Daneben befinden sich einige Baugrundstücke sowie andere Hotels. Zum Ort-- wenn es ihn gibt, geht man etwa 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hallenbad war mit 29 °c angenehm warm. Der Pool draußen hatte 20 , da war der Atlantik wärmer. Nach einem Tag draußen Im Dezember bei 22C und wind freut man sich abends auf die Sauna-- wenn man hineinkam, denn mehr als 4, maximal 5 Gäste passen da nicht rein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 15 |


