Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2005 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel in schöner Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Timanfaya Palace hat ca. 300 Zimmer. Die Anlage, die an der Steilküste von Playa Blanca in Hanglage gebaut ist, hat maximal 5 Stockwerke. Die Architektur ist leicht orientalisch angehaucht und hat sehr entspannend gewirkt. Die Uferpromenade befindet sich direkt vor dem Hotel. Zur Badebucht Playa Flamingo ( dort auch zwei Supermärkte) sind es nur ein paar Minuten, allerdings war mir dieser Strand zu voll. Baden im Meer bei ca. 17 C ist sowieso Geschmachssache. Zum Hafen und zum Ortskern sind es ca. 3 km, die man schön auf der Promenade zurücklegen kann. Zum Leuchtturm - toller Blick auf spektakuläre Brandung - ist es ebenso weit. Ganz wunderbar zum Joggen am frühen Abend. Neben dem Hotel befinden sich Appartementanlagen. Die Umgebung ist gepflegt. Die Gäste stammten ganz überwiegend aus England, einige Spanier, Franzosen und Deutsche waren auch dort;viele Familien mit älteren Kindern sowie Paare in allen Altersklassen. Mal abgesehen von der Fraktion der Hardcore-Liegenreservierer ein angenehmes Publikum. Das Hotel bietet Halbpension, die Getränkepreise im Restaurant und in der Bar sind erträglich. Da mussten wir woanders schon tiefer in die Tasche greifen. Das Hotel, das sich in einem Halbkreis zum Meer hin öffnet, verfügt über einen großen und tiefen Pool für Schwimmer, einen flachen Pool für Kinder sowie Whirlpool und einen kleinen Pool, der gut geeignet für ganz kleine Kinder ist. Die Poolanlage ist schön gestaltet, im Garten gibt es stille Ecken, Minigolfanlage und Kinderspielplatz. Das Hotel ist ca. 8 Jahre alt und gut gepflegt. Trotz hoher Auslastung über Ostern hatte ich nicht den Eindruck, dass bei der Reinigung geschludert wurde. In der gesamten Anlage gab es Rampen für Rollstühle, beim Essen waren bestimmte Tische für die Gäste im Rollstuhl reserviert. Wir waren vor einigen Jahren schon mal auf Lanzarote ( damals Finca de la Florida in der Gegend von la Geria) und waren erneut von der bizarren Landschaft fasziniert. Ausflüge in den Timanfaya- Nationalpark, das Weinanbaugebiet La Geria ,den Kaktusgarten, die Fundacion Cesar Manrique und zu den Aussichtspunkten rund um Orzola und Haria waren unsere Highlights. In Haria gibt es an der Kirche eine wunderschöne kleine und schattige Fußgängerzone mit zwei hübschen Restaurants. Jameos del Aqua haben wir als Mogelpackung empfunden, da der Konzertsaal wegen Renovierungsarbeiten nicht besichtigt werden konnte. Playa Blanca ist aus unserer Sicht der schönste Urlaubsort der Insel und das Timanfaya Palace hat uns sehr gut gefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war groß und sauber, die eine oder ander Ameise im Bad - wahrscheinlich sowieso von draußen eingeschleppt- hat den guten Eindruck, den das Zimmer auf uns gemacht hat, nicht gemindert. Das Bett bestand aus zwei aneinander geschobenen Queen-Size -Betten ( 2X1,30 m). Unser Kind ( 7 Jahre) hatte daneben Platz in einem eigenen kleinen Bett ( umgebauter Schlafsessel). Das Bad war gross, hatte ein Bidet und eine gut funktionierende Dusche. Einige Zimmer liegen im Souterrain und haben keinen Meerblick. Unser Zimmer lag am äußeren Ende des sehr breit gebauten Hotels im 3. Stock ( 351). Es war sehr ruhig, der Blick vom Balkon - zwei Stühle und Tisch vorhanden- war einfach nur klasse. Zimmer ohne Meerblick zu buchen heißt hier am falschen Ende zu sparen, zumal man dann wohl auch im Souterrain landen kann. Deutsche Tv - Programme waren: 3 SAT, RTL, Pro Sieben, Super RTL.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war gut. Nicht überragend, aber es gab jeden Abend das eine oderer andere Gericht, das richtig lecker war. Landestypische Gerichte - Kartoffeln mit Mojosauce, Paella, Knoblauchbrot- gab es immer, ansonsten Themenbuffets. Die Vorspeisen des italienischen Buffets brauchten den Vergleich mit einem ordentlichen Italiener nicht zu scheuen. Daneben gab es natürlich auch irgendwelches Fleisch in undefinierbaren Saucen, das nicht unbedingt einladend aussah. Dennoch, wir haben den Speisesaal immer satt und zufrieden verlassen. Das Frühstück ist ebenfalls gut, frisch zubereitete Eier, diverse Brotsorten und für hartgesottene Freunde des englischen Essen auch gebackene Bohnen mit Würstchen der Sorte extrafett.


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption empfing uns ein perfekt deutsch sprechender Mitarbeiter, unser Zimmer konnten wir am frühen Nachmittag ( 14.00 Uhr) beziehen. Andere Mitarbeiter der Rezeption konnten zwar kein Deutsch, aber Englisch ging immer und mehr erwarte ich auch nicht in einer von englischen Touristen dominierten Gegend. Da wir keine Beschwerden hatten, kann ich den Umgang des Hotels mit solchen auch nicht bewerten. Im Restaurant hing die Qualität des Service leider vom jeweils zuständigen Kellner ab. Nicht alle waren gleich fit und kundenorientiert. Da passierte es schon mal, dass der Wunsch nach einem zweiten Bier " vergessen "wurde, wenn so gegen 20.15 der Speisesaal voll belegt war. Wir sind daher lieber etwas früher essen gegangen, da war es entspannter. Ansonsten war der Service o.k.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Strand nur wenige Minuten auf der Uferpromenade. Allerdings sind die Strände nicht der Grund, nach Lanzarote und Playa Blanca zu fahren. Für echte Strandfans ist da Fuerteventura besser. Rechts und links vom Hotel liegen Appartementanlagen, Supermärkte und Restaurants - sehr britisch geprägtes Essen - sind in wenigen Minuten zu erreichen. Zum Ortskern von Playa Blanca kann man in einer guten halben Stunde laufen. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Restaurants und Geschäften. In die andere Richtung gelangt man zum Leuchtturm, dort werden auch neue Hotelanlagen gebaut. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 45 Minuten. Kommt halt darauf an, wieviel Hotels der Fahrer abklappern muss. Wir hatten für vier Tage einen Mietwagen gemietet - über ADAC im Internet gebucht und abzuholen bei der Mietstation in benachbarter Appartementanlage Playa Flamingo- und haben die Insel erkundet. Ende März war alles erstaunlich grün, im Kaktusgarten konnten wir den Beginn der Kakteenblüte bestaunen. Ausflüge werden auch durch Busunternehmen angeboten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pool - und Gartenanlage ist sehr schön. Auch wenn alle Liegen belegt waren, gab es genügend Abstand zum Nachbarn. Animation haben wir nur einmal bemerkt - Tanzkurs am Pool- und das war auch gut so. Es gibt einen Miniclub, Tennisplätze, Tauchkurse und Fitnessraum. Da wir aber auf der Insel unterwegs waren und ansonsten am liebsten auf der Liege liegen, haben wir diese Einrichtungen nicht genutzt. Wer einen Platz im Schatten am Pool möchte - es gibt neben den zahlreichen Sonnenschirmen zwei festinstallierte große Strohdächer- findet auch nach einem späten Frühstück oder am Nachmittag noch einen Platz. Windgeschützte Plätze in der prallen Sone werden frühzeitig von den Liegenreservierern belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:5