- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kann mich im Allgemeinen "Hermann" anschließen, daher nun doch nicht so lang.... Das Hotel liegt an einer Kläranlage, direkt, und das riecht man auch. Zumindest immer am Eingang. Das Hotel ist sehr behindertengerecht und auch behindertenfreundlich. Es waren sehr viele Gäste mit Behinderungen im Hotel. Zu unserem Nachteil war jedoch, dass auch auf eine super Integration geachtet wird. Unsere beiden Nachbarn im "Superior-Doppelzimmer mit Verbindungstür" waren geistig behinderte, die Schrei- und Krampfattaken morgens, mittags und auch abends und auch nachts hatten. Da die Zimmer so hellhörig sind, dachten wir zeitweise, sie ständen neben uns. Das Schnarchen des Nachbarn hat uns dann weniger gestört. Alles voller Italiener. Man muss damit leben, dass die "Veraclub" -Urlauber überall hindürfen, essen dürfen, baden dürfen, die "Tindaya"-Gäste, , markiert durch ein gelbes Band nur zugewiesene Räumlichkeiten betreten dürfen im Hotel. Windstärke 6-7 Steigend! Pullis, Hosen, Jacken mitnehmen. Noch nie so gefroren im Urlaub! Hängekleidchen, Tops können zu Hause bleiben! Für Kinder: Bademäntel! Passt auf die gelben Handtücher auf. Sie fliegen nicht nur weg, sondern werden auch geklaut. Mit System? Handtuch kostet nämlich 15 Euro. Mückenmittel! Wäscheklammern, damit die Handtüchr nicht von den Liegen wehen!
2 Jahre alt? Schon total verkommen! Überall stinkt es nach Farbe, weil immer nachgepinselt wird! Wir hatten ein Doppelzimmer mit Verbindungstür. Aufgrund des Falls "Madeleine" waren wir diesmal sehr vorsichtig. Wir sicherten Türen zum Gang und auch zur immer sofort einsteigbaren Terasse (Superior haben keinen Balkon, sondern eine von jedem begehbaren Terasse. daher kann man auch keine Handtücher oder Badesachen trocknen!). Unser Babyphon brachte es auch nicht, da es so hellhörig war, dass es sofort und immer anschlug. Wäre aber auch egal, da es in jedem Zimmer ein 60x60 cm großen Schacht gibt, der zu einem Großen Luftschacht mit ca 2x2 m Durchmesser führt. Wer also ins Zimmer will hat hier freies Spiel! Viel Spaß beim Safe!
WÜRG! Na, man muss gerecht bleiben. Es gab auch Menschen, die sagten "es schmeckt wie zu Hause". Wir ernährten uns in der 2. Woche nur noch von geschlossenem Joghurt und Nudeln ohne Soße. Wie gesagt - schöne Restaurants in Morro Jable! Details auf Nachfrage
Kinderbetreuung echt okay - Marianne (Franz. kein deutsch) und Tina (Finnin, kein deutsch) geben sich echt Mühe. Ist auch von Nöten, der Pool ist so arschkalt, dass kaum ein Kind freiwillig baden geht! Temp. morgens 18 - abends 22. Noch nie so gefroren, da, wenn man aus dem Pool kommt ja die eisige Brise von Windstärke bis zu 7 im Juni auf uns eindrosch. Zimmer wurden fast immer gereinigt. Freundlichkeit war im Hotel kein Fremdwort- nur der "süße" Ober aus dem internationalen Restaurant konnte nicht lachen, sondern fluchte immer hinter den Gästen her und beschimpfte sie. Er rempelte mehrfach , wenn man ihm nicht den Weg freimachte. Und nahm auch keine Rücksicht auf Kinder. Aber, eine Pfeife muss jedes Hotel unterbringen. Sonst wirklich viele nette!
Strand super, echt nah. Es gibt nur Einkaufszentren, bitte nicht mit Oberhausen vergleichen! Preise für Taxi okay, daher sind wir auch dann in der letzten Woche 5 mal nach Morro Jable gefahren - zum Essen! Busshaltestelle ca 15-20 laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sie gaben sich echt Mühe... oder heißt es "sie bemühten sich sehr...." Doch mal nen Tipp: Ruhe und Erholung bekommt man im Fitnessraum, den nutzt nämlich kaum einer. Auch das Wellnessangebot kann man unter KONTROLLfrau Marie gerne und immer nutzen, allein! Ach, warum? Kostet eben was! Die größte Unterhaltung fanden daher viele auch an der Bar. Es gab reichlich und viele Getränke frei im AI . Wir empfehlen dieses Hotel nicht weiter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |