- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hacienda besteht aus mehreren Gebäuden, die um einen Garten mit Pool gruppiert sind. Von daher eher nicht der typische Hotelaufbau, wirkt sehr angenehm, mit Teich und Katzen, Enten, Schildkröten, Fischen etc. Speziell Kinder sind permanent mit beobachten, anlocken und streicheln beschäftigt. Garten und auch die Häuser, Zimmer etc. wirken gepflegt. Gäste Ende Juni ca. 50% Spanier, 40% Deutsche, Rest Holländer, Österreicher und 1-2 Briten. Sowohl Familien als auch ältere und jüngere Paare. Wir hatten HP gebucht, Speisesaal befindet sich zwischen dem Pool und dem Zugang zur Promenade. Aufgrund der kurvenreichen Strecken und teilweise extremen Höhenunterschiede sollte man nach unserer Erfahrung sich bei den Touren beschränken, zumindest mit Kindern. Für 1 Woche Strand-/Pool-Urlaub mit bissel Kultur ist das Hotel und die Insel sehr zu empfehlen, 2 Wochen können dann aber lang werden, da die Insel doch noch recht unerschlossen ist. Reisezeit besser ab Mitte Juli, da davor anscheinend die Gefahr "bewölkter" Tage, zumindest an der Ostküste, doch ziemlich real ist...
Die Zimmer umfassen Kochecke mit Kühlschrank, Schlafraum, Toilette mit kombiniertem Bad/Dusche sowie Wohnraum mit TV. Diverse deutsche Programme. Teilweise Terrasse oder Balkon. Safe gegen Kaution. Alles sehr sauber. Einziges Manko war das 3. (Kinder-) Bett, wofür die Couch gedacht war, was keine Ideallösung darstellte.
Frühstück vom Buffett, man hat eigentlich immer was gefunden, vom typisch Englischen bis hin zu Serranoschinken aufs Brötchen. Orangensaft kann selbst gepresst werden. Kaffee ist allerdings gewöhnungsbedürftgig vom Geschmack her, von daher sind wir nach 2 Tagen zu Tee übergegangen. Abendessen auch in Buffettform, sowohl warm als auch kalt, viel Fisch und kanarische Spezialitäten. Das Wurstsortiment war ein wenig ungewohnt, die verschiedenen lokalen Käsesorten aber lecker. Man bekam bei Erscheinen relativ zügig einen Tisch zugewiesen, (Lokaler) Wein, Bier, Cola etc. wurden nach Bestellung prompt serviert, sind allerdings nicht in der HP incl., sondern werden abgezeichnet und am letzten Tag an der Rezeption bezahlt, man sollte je Woche ca. 80 Euro dafür planen.
Zimmerreinigung 6x die Woche, Mo-Sa, ohne Beanstandungen. Empfang idR deutschsprachig, aber zumindest Englisch sprechend. Personal war durchweg sehr freundlich, vom Gärtner über die Kellner bis hin zum Empfang. Wäsche kann zwecks Reinigung abgegeben werden, war problemlos. Kinderbetreuung nicht vorhanden.
Flughafen ca. 10min entfernt, es starten allerdings eher wenig Maschinen, von daher hält sich die Lärmbelästigung in Grenzen, es wirkt eher als Abwechslung am Pool z.B. Zum schwarzen Sandstrand ist nur die Promenade und eine schmale Straße zu queren. Einen Tante-Emma-Laden gibt´s im Hotel, einen weiteren ca. 500m weg. Im Umfeld auch einige Bars, Geschäfte, Restaurants, auch eine Pizzeria. Im ganzen ist die Gegend aber eher ruhig. Bus nach Santa Cruz fährt alle 1/2 h oberhalb des Hotels ab, Transferzeit ca. 15min, je Person 1,30 Euro, ab Santa Cruz kann man dann diverse andere Busrouten nutzen. Als Ausflüge werden angeboten eine Nordroute, eine Südroute und eine Fahrt auf den höchsten Punkt der Insel, jeweils als (Fast-) Ganztagsfahrten, alles mit dem Bus. Zudem kann "ab Tazacorte" eine Fahrt mit dem Schiff gebucht werden, allerdings ohne Transfer, d.h. entweder man quert die Insel mit dem Leihwagen oder man fährt mit den öffentlichen Bussen (dauert mit 2x Umsteigen locker 2h je Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der (Salzwasser-) Pool ist durch seine Größe und Lage natürlich ideal, zudem bekam man ohne Probleme jederzeit freie Sonnenschirme und Liegen. Badetücher kann man über die Rezeption ausleihen. Wir haben eigentlich fast jeden Nachmittag am Pool verbracht. Abendunterhaltung gelegentlich in der Orchideenbar, allerdings durch uns wenig genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |