- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
architektonisch beeindruckend, sehr nette Gastgeber, schöne, Wohnungen, guter Zustand, sauber. In unserer Wohnung hat es der Architekt geschafft, aus wenig Platz einiges herauszuholen. Die Handy-Erreichbarkeit war manchmal da, manchmal nicht. Hin und wieder gabs Empfang und dann wieder nicht. Das war für uns allerdings auch nicht so wichtig. Zusammenfassend würde ich sagen: Es war nicht schlecht, aber für den Preis hätten wir uns mehr Angebote für die Kinder und eine noch bessere Ausstatttung erhofft. Daher können wir den Hof leider nicht weiterempfehlen.
Die Wohnung war im Prinzip ausreichend groß. Wir hatten aber viel zu wenig Platz, um unser Gepäck unterzubringen. Im Badezimmer gab es zu wenig Abstellmöglichkeiten für die Sachen aus dem Kulturbeutel und ein paar mehr Haken an der Wand würden auch nicht schaden. Außerdem war der kühlschrank zu klein, abgesehen davon, dass man sich zum Öffnen desselben immer Bücken musste. Es gab keinerlei Abstellmögichkeiten für Lebensmittel. In Anbetracht des Preises den man für die Wohnungen bezahlt, war das eindeutig zu wenig für uns.
Zu uns waren die Gastgeber außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Wir kamen sogar mal in den Genuss von Omas selbstgemachten Dampfnudeln mit Schwammerlsuppe, köstlich....
die Lage ist sehr ruhig, allerdings kann ich mich der Meinung von Jens nicht anschließend, dass es weder Seen noch Berge gibt, soweit das Auge reicht. Schon in 5 Autominuten ist man an einem klasse Badesee, dem Hartsee. Der kostet keinen Eintritt, ist sehr gepflegt und sowohl mit Gastronomie als auchg sanitären Anlagen bestückt. In die Berge , z. B. zur Kampenwand kommt man mit dem Auto in einer halben Stunde. Am Chiemsee ist man auch schnell. Im Ort Egstätt ist man ebenfalls in 2 Minuten mit dem Auto, z. B., wenn man einkaufen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwar gab es für die Kinder ein Riesentrampolin, ein Baumhaus und einen Sandhaufen mit Sandelsachen, aber hier kommt für uns das große Minus: Die Sandelsachen waren zum Teil zerbrochen oder garnicht mehr nutzbar. Es fehlten Rutsche, Schaukel, etc.. Da wir den Bauernhof extra wegen der Kinder ausgesucht hatten, waren wir etwas enttäuscht über das mangelnde Angebot an Spielmöglichkeiten. Auch hätten wir uns gerne mehr Einbindung der Kinder im Bauernhofalltag gewünscht. Natürlich durften sie mal helfen, die Kühe zu füttern, aber das war uns zu wenig. Im Vergleich: Im Moierhof in Truchtlaching dürfen die Kinder Eselreihen, da gibt es Heuschlachten, der Bauer macht regelmäßige Traktorfahrten mit den Kindern, es gibt Ponyreiten, usw. Sowas hätten wir uns vorgestellt, gabs aber leider nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |