Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 1 Woche • Strand
Wunderschöner Urlaub
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Half Moon ist ein relativ großes Hotel mit fast 400 Zimmern, die sich aber auf dem weitläufigen Gelände extrem gut verteilen, so dass man die Zimmeranzahl gar nicht bemerkt. Das ganze Hotel ist im kolonialstil erbaut und ist im Stil zu vergleichen mit einer Plantage aus der Jahrhundertwende. Erbaut wurde das Hotel wohl schon 1954, wurde und wird aber ständig renoviert so dass es einen äußerst gepflegten Eindruck macht und wohl das Traditionshaus auf Jamaika ist (und sehr bekannt wie wir hinterher zu Hause festgestellt haben). Viele Paare im Alter 30 - 60 waren zu der Zeit dort, natürlich wie fast alle Hotels auf Jamaika, überwiegend US Amerikaner und Kanadier (ist ja auch nicht so weit von dort). Auch wenn wir keine Kinder dabei hatten, kann man das Hotel durchweg als sehr familienfreundlich bezeichnen, wir würden aber angesichts der Nebenkosten davon ausgehen, dass es für uns Europäer eher für Paare interessant ist. Wir haben uns keine anderen Hotels angesehen, aber wir wollten auf jeden Fall das klassische "All inclusive" vermeiden (aber kann man im Half Moon auch buchen). Was uns aufgefallen ist, war das alle Preise netto sind (da kam überall noch 18% Steuer zusätzlich dazu, was wir komisch fanden). Ganz ohne englische Sprachkenntnisse wird es auf Jamaika schon schwer. Was die Sicherheit betrifft, so gibt es hier ja immer wilde Geschichten. Wir haben uns stets sicher gefühlt, wußten dass wir nicht in die Slums von Montego Bay zum Sightseeing gehen sollten und haben uns immer Tipps von Einheimischen geben lassen - alles "no problem". Es gibt wohl Bandenkriege oder soetwas, aber da wir keiner Bande angehört haben, hatten wir auch keine Angst. Mücken waren kein Problem als wir dort waren, aber zu der Zeit bliess auch ein guter Wind vom Meer her (ohne Wind können wir uns schon vorstellen, dass abends eine Bluse mit langem Arm und Hose mit langem Bein zu empfehlen ist). Generell: Jamaika ist kein Billigziel und wer weniger zahlen will, bekommt auch weniger - wie wir beim Rückflug im Gespräch mit Gästen aus einem 3 Sterne Hotel festgestellt haben. In dem 5 Sterne Hotel sind die Preise natürlich schon deutlich höher als anderswo - aber wir haben das gerne investiert - denn wenn schon 10 Stunden fliegen - dann bitte auch ein gutes Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben im "West Cottage" gewohnt. Hier war ich begeistert von dem englischen Stil - ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber es gab ja auch andere Hotelteile mit moderner (fast stylischer) Ausstattung. Klimaanlage, SAT-TV (mit Deutscher Welle), Minibar (annehmbare Preise), großes Bad mit Wanne und Dusche und Blick aufs Meer. Das Meer kann schon mal laut werden fand mein Mann - ich fand das rauschen einfach traumhaft. Dazu eine Palme und Liege vor der Tür und 5m bis zu Strand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Nur mal so als Eindruck: Am Mittagessenbuffet gab es Sushi soviel man wollte. Es gab immer ein typisch deutsches Gericht (liegt wohl am Food Manager), immer frische Salate, Gemüse - ach - alles was das Herz begehrt. Wir haben uns mit unserer HP dann den Spaß gemacht und jeden Abend in einem anderen Restaurant gegessen. Wir waren im BBQ Restaurant mit Steelband, dann im Sugar Mill Restaurant (etwas außerhalb gelegen, natürlich mit Shuttle Bus), dann im Hauptrestaurant, dann im Restaurant am Strand usw. Es ist nicht immer die feine französische Küche - aber immer sehr gut. Sauberkeit war kein Thema, denn hier hat das Hotel ja einen 5 Sterne Titel zu verteidigen (sprich das haben wir nicht anders erwartet als so wie es war).


    Service
  • Sehr gut
  • Hier vergeben wir auch 6 Sonnen, weil man deutlich gemerkt hat, wieviel Wert das Hotel auf den Service gelegt hat. Die Mitarbeiter waren super freundlich, ohne das es aufgesetzt wirkte. Scherze, lächeln und Sätze wie "of course Madam" gab es zu jedem Kaffee, Essen oder Cocktail. Etwas überrascht hat uns am Anfang, dass es im Hotel einige Mitarbeiter gibt die perfekt Deutsch sprechen (Food Manager, Hotel Manager etc.). Zuerst fand ich das komisch - aber später konnten wir das auch genießen, weil es dann manchmal ganz schön war in unserer Muttersprache zu parlieren. Da das Hotel so weitläufig ist, kann man sich immer mit einem Golfcart transportieren lassen. Die kreisen ständig durch die Anlage und man kann einfach "aufspringen". Sehr angenehm fanden wir auch, dass solche Serviceleistungen wirklich inkl. waren und nicht durch Trinkgeld honoriert werden mussten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist überhaupt das Allerbeste. Der Strand gehört zum Hotel und ist ein Privatstrand. Wir wurden daher nicht von irgendwelchen Sonnenhutverkäufern angesprochen, es gab immer ausreichend Liegen und Schirme - und da wir auch andere Strände auf Jamaika gesehen haben, würde ich den Strand wohl als einen der schönsten Strände auf Jamaika bezeichnen. Da die Straßenverhältnisse nicht immer gut sind (das war jetzt etwas beschönigt ausgedrückt), kam die Lage zu Montego Bay echt gut zu passe. Wir waren 2 x aus zum "Clubbing" in Montego Bay, was abends in ca. 30 Minuten per Taxi zu erreichen ist (ungefähr 10 Euro pro Fahrt). Am Nachmittag kann es schon mal zu leichten Staus kommen, dann braucht man wohl etwas länger zum Flughafen und in die Stadt. Im Hotel gibt es ein Einkaufszentrum wo man alles einkaufen kann, sprich man braucht gar nicht das Resort zu verlassen. Wir wollten aber auch was von der Umgebung sehen und haben einen Ausflug nach Ocho Rios gemacht (ganz einfach mit dem Mietwagen - war keine große Sache mit dem Linksverkehr).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einziger Mäkelpunkt in unserer Woche waren 2 Tage schlechtes Wetter. Aber selbst während dieser Zeit gab es genug zu tun. Ich habe mich einmal im Golf versucht (in der Karibik und den Vereinigten Staaten darf man auch ohne Platzreifeprüfung spielen), mein Mann konnte schwimmen gehen (im richtigen Becken mit 25 m Bahnen). Dann gab es eine Vielzahl von Surfbrettern, Tretbooten, Tennisplätzen, Basketballplatz (haben wir nicht alles genutzt - nur wäre möglich gewesen). Der Strand wurde ständig gereinigt, an der Poollandschaft und in der Lobby gab es W-lan (kostenlos als wir dort waren - denn mein Mann hatte das Laptop dabei). Die Disco gab es keine - aber es gab jeden Abend Tanzmusik, draußen an der Bar. Aber für die Disco sind wir dann in die einheimischen Clubs von Montego Bay, hier hatten wir eine Empfehlung von der Rezeption bekommen. Das war der Traum, so wie man sich Jamaika vorstellt - coole Leute, bewegen sich sachte zur coolen House und Reggae Musik.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:1